HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Portable Kopfhöhrer - mein Leidensweg | |
|
Portable Kopfhöhrer - mein Leidensweg+A -A |
||
Autor |
| |
Piepmatz82
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 31. Jul 2006, 10:13 | |
Sers alle zusammen, Ich les ja schon ne ganze Weile hier aber nun komm ich nicht umhin mich auch anzumelden. Ich bin seit ungefähr 6 Jahren mit Sennheiser MX500 untwegs und für den Preis sicherlich ganz Ok. + Guter Klang + Offen + Günstig - kaum Bass - rutschen ständig raus - kurzes Kabel die Lautstärkeregelung ist wohl auch Geschmackssache, manchmal war sie aber nicht ungeschickt. Mit denen hab ich Kabelbruch erlitten und wollte nun endlich Kopfhörer/Ohrhörer die mit der Negativliste aufräumen. Spontan und aus Markentreue kam vor einer Woche der Sennheiser CX 300 ins Haus. Nach langen hin und her entschied ich mich aber sie zurückzugeben. + Guter Klang + Perfekte Passform + Man kann mit denen im Ohr bequem einschlafen ^^ - Teuer - Höhen etwas beißend - geschlossen - Bass nicht so trocken wie gedacht - Kabelgeräusche - starkes Grundrauschen Nun hab ich hier im Forum gestöbert und hab mir Koss the Plug zugelegt. + Günstig + Gute Passform + Klang durchaus i. O. - etwas dumpf - geschlossen - etwas wummernd - hörbares Grundrauschen Zu den Koss hatte ich mir aus Jux den Sennheiser HD 201 dazubestellt, er hatte hier ja einige gute Kritiken bekommen. Mit 23 Euro ist der fast schon unverschämt günstig, bin also ohne Erwartungen rangegangen. Was ich dann aber hörte haute mich aus den Socken. + Bass kräftig, trocken + gute Ortbarkeit + Was ein Detailgrad + Günstig - geschlossen - für Brillenträger mit Riesenohren nicht unbedingt das Bequemste - nicht für unterwegs Ja, gut, den kann ich nicht unterweges mitnehmen, also werd ich mir den PXM 100 holen... heut gekriegt und maßlos enttäuscht: + offen + langes Kabel + Sehr gute Ortbarkeit - dröhnender Bass, richtig dumpf - Ohrbügel drücken etwas Ich hab die jetzt nicht einspielen lassen, ich befürchte allerdings das sich daran nichts groß ändern wird. Zumal der dumpfe Klang auch in 3 Amazon Rezessionen für den baugleichen PX 100 erwähnt wird. Gibt es sonst noch für Alternativen? Ich muss die Umgebung wahrnehmen können. Bequem sollen sie sein und nicht aus dem Ohr fallen. Klanglich auf keinen Fall unter den MX 500. Grüßle. [Beitrag von Piepmatz82 am 31. Jul 2006, 10:39 bearbeitet] |
||
dexxtrose
Stammgast |
#2 erstellt: 31. Jul 2006, 10:22 | |
So einen Leidensweg kenne ich. Meiner ist vorbei, seit Shure E3. Klang und Sitz sind bestens. Allerdings dürfte das mit dem Wahrnehmen der Umgebung das K.O.-Kriterium sein. Ich wollte das gerade nicht. Gruß Stefan |
||
|
||
Piepmatz82
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 31. Jul 2006, 10:44 | |
Ich wage eine Prognose und sehe mich schon neue MX 500 kaufen. |
||
m00hk00h
Inventar |
#4 erstellt: 31. Jul 2006, 10:57 | |
PX100 und dumpf? Aha. Hör bloß niemals Koss an... Hör dir mal den DT231 an. Er ist zwar geschlossen, aber die Isolation hält sich arg in Grenzen und der Sound könnte dir gefallen. Ansonsten wollte ich nur mal anmerken, dass KH als passive Elemente nicht rauschen. Was da rauscht ist deine Quelle... m00h |
||
Piepmatz82
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 31. Jul 2006, 13:40 | |
Ich finde sie eher dröhnend und zugleich flach. Das Schlimmste an den PMX 100 ist aber das sie einfach unbequem sind. War vorhin im Mediamarkt Probehören. Die HD 201 die dort ausgestellt waren klangen aber eher schlechter. Der AKG DJ 81 ist auf jedenfall lustig, wobei der Bass auf die Dauer doch zuviel des Guten ist. Der HD 590 muss her. - der DT231 war leiden nicht dabei und Amazon hat die auch net. :> Was aber immer noch nicht mein portables Problem löst. Hat jemand mal die Twist-to-fit Serie von Sennheiser probehören können? edit: @Rauschen Naja, sie rauschen halt deutlich stärker mit dem Archos 202s. Quelle austauschen mag ich net. Ich denk eher das die kleinen geringe Stromänderungen besser übertragen (hoher Wirkungsgrad). Das kann gut sein und es kann schlecht sein. Ich mag allerdings kein thermisches Rauschen hören, da verzichte ich lieber auf Details. [Beitrag von Piepmatz82 am 31. Jul 2006, 21:02 bearbeitet] |
||
Aymara
Stammgast |
#6 erstellt: 02. Aug 2006, 20:36 | |
Geh mal einem Verkäufer so lange auf den Sack, bis er Dich die Sennheiser OMX52 probehören läßt Wenn die erstmal schnallen, daß man die Packung öffnen und wieder schließen kann ohne sie kaputt zu machen, klappt das meist. Ich hatte übrigens HIER über die OMX52 berichtet ... lies am besten den ganzen Thread. |
||
Audiodämon
Inventar |
#7 erstellt: 04. Aug 2006, 09:30 | |
Hallo, wie wäre es denn mit einem netten AKG K 14P oder AKG K 12P ? Günstig und aus meiner Sicht klasse! Bin davor auch von einem Hersteller zum nächsten gerannt, bis der AKG kam. Rennerei vorbei Grüße aus Noise-City Berlin René |
||
Piepmatz82
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 04. Aug 2006, 11:25 | |
Die AKG erinnern mich ganz spontan an die MX-Serie. Klingen tun die bestimmt fein, nur passen sie mir leider nicht richtig. Ich werd heut mal die OMX probehören. Die PXM 100 und die HD 201 gehen jetzt beide zurück. Beide sind mir auf Dauer zu unbequem. Grad beim HD hab ich gemerkt das die Hörer auf den Ohren liegen, nicht auf den Polstern um die Ohren. Schade, vom Klang hatte er mich sehr erfreut. |
||
Aymara
Stammgast |
#9 erstellt: 04. Aug 2006, 13:46 | |
Bedenke aber, daß die OMX52 gut eine Woche brauchen bis sie eingespielt sind. Bis dahin neigen sie bei höheren Lautstärken schnell zu Verzerrungen im Bassbereich. Da meine inzwischen gut eingespielt sind, verzerrt da gar nix mehr, selbst wenn ich meinen Player voll aufdrehe und ein bassstarkes Stück höre. Bass-Monster sind diese KH aber dennoch nicht, auch wenn der Werbeslogan "Basswind-System" dies vermuten läßt. Durch die offene Bauweise sind sie ziemlich ausgewogen und sehr bequem. Bin ja mal gespannt, wie sie DIR gefallen werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhöhrer MusikGurke am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 8 Beiträge |
Portable Headphones wasteonyou am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 8 Beiträge |
kopfhöhrer brummt ImmaAmBubuMachen am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 3 Beiträge |
Portable Kopfhörer rafi am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 23 Beiträge |
portable kh pipapu am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 13 Beiträge |
Portable khv? stepp am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 15 Beiträge |
portable Kopfhörer Salem1 am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 19 Beiträge |
portabler kopfhöhrer chacker* am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 8 Beiträge |
neue Kopfhöhrer? Artur am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 2 Beiträge |
Kopfhöhrer identifizieren During am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 22.04.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749