HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Fragen zum Edifier Stax Spirit S5 | |
|
Fragen zum Edifier Stax Spirit S5+A -A |
||
Autor |
| |
Curiosus
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2025, |
Guten Abend, Ich habe mir gerade einen Edifier Stax Spirit S5 gegönnt. Was mich neugierig gemacht hat, waren zum einen die interessanten Reviews, die unisono den tollen Sound hervorhoben, und zum zweiten die umfangreiche Bluetooth-Abdeckung mit aktuellsten Codecs. Zum Vergleich habe ich hier auch den Beyerdynamic Aventho 300 und den AKG N9 Hybrid. Der Aventho 300 musste inzwischen gehen, da er im Vergleich zum AKG N9 Hybrid auf Grund des "schlechteren" Klangs den Kürzeren zog. Unsicher bin ich noch zwischen dem AKG und dem Edifier Stax. Nun zu meinen Fragen zum Edifier Stax Spirit S5. Sie richten sich insbesondere an Leute, die ihn selbst besitzen oder Erfahrungen damit gemacht haben. 1. Titelwechsel mit Hilfe der Tasten an der rechten Hörmuschel Wie komme ich zum vorhergehenden Titel zurück? Wenn ich die Minustaste gedrückt halte, gelange ich zum nächsten Titel. Das klappt. Halte ich jedoch die Plustaste gedrückt, gelange ich nicht, wie im Manual beschrieben zum vorherigen Titel, sondern nur an den Beginn des aktuell laufenden Titels. Kann das jemand bestätigen? Oder liegt hier ein Defekt vor? Ich finde keine Möglichkeit mit den Kopfhörertasten zum vorherigen Titel zurückzukehren. Wäre sehr ärgerlich, wenn bei dem Preis solche Basics nicht funktionieren. Außerdem fällt mir dabei auf, dass ich sowohl beim Einschalten (mind. 3 s) als auch beim Titelwechsel recht lange drücken muss, ehe eine Reaktion erfolgt. Im Handbuch sind dazu eigenlich kürzere Zeiten angegeben. 2. Ich finde in der App keinerlei Möglichkeit eine Suche nach einem Firmware-Update durchzuführen. Werden die dann von Edifier automatisch eingespielt, wenn vorhanden? 3. Der Kopfhörer verfügt über Bluetooth v.5.4. Weshalb kann ich ihn dann nicht mit einem LE-Audio-Dongel (LC3 Codec) koppeln? 4. Zubehör Der Kopfhörer befindet sich seit ca. einem halben Jahr auf dem Markt. Ich konnte für ihn jedoch noch kein Zubehör, wie Kopfbügelschoner oder Ähnliches finden. Gibt's da noch nichts? So, das war's erst mal. Ich würde mich über eure Erfahrungen freuen. Curio |
||
der_Lauscher
Inventar |
19:29
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2025, |
habe zwar nur den Edifier Stax Spirit S3, der hat aber eine ähnliche Bedienung ![]() zu 1 klappt bei mir schon, also die "+" oder die "-" jeweils lang drücken macht den Titelsprung vor bzw. zurück. Du drückst aber nicht aus versehen die mittlere Taste ? Ich würde mal das Gerät zurücksetzen, Lt. BDA: 1. Drücken Sie im eingeschalteten Zustand und bei nicht angeschlossenen AUX- oder USB-C-Kabel 5 Mal auf die MFB, um das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu beenden. 2. Falls erfolgreich, wechseln die Kopfhörer automatisch in den Bluetooth-Modus. Ja, beim Ein- und Ausschalten und Titelwechsel muß ich auch lange drücken. In meiner BDA sind 5 Sek. geschrieben, die es erfahrungsgemäß auch braucht ![]() Die Tasten haben auch unterschiedliche Belegung, je nachdem wie oft oder lang die jeweiligen Tasten gedrückt sind. Vielleicht bei dir auch ein wenig die Ursache der "falschen" oder nicht vorhandenen Reaktion ![]() zu 2 die Edifier App wird bei mir über den Playstore upgedatet, ich muß das nur ausführen lassen. Oder du hast autom. Update bei deinen Apps eingestellt. zu 3 kann ich nichts dazu sagen, benutze ich nicht. Bei mir klappt es gut mit verschiedenen Geräten, mit AptX oder SBC zu 4 auch keine Aussage möglich, ich habe alles, was ich brauche serienmäßig dabei. Und von den 2 Paar Ohrpolster habe ich bisher nur eines, das CoolMash, verwendet. Viel Erfolg und Spaß damit |
||
|
||
Curiosus
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2025, |
@ der_Lauscher Vielen Dank für die rasche Reaktion. Ich habe die Kopfhörer schon mehrfach zurückgesetzt. Das Problem mit der "Titel Zurück Taste" bleibt jedoch bestehen. Habe gerade dem Edifier Support eine entsprechende Mail geschrieben. Mal sehen, ob eine Reaktion erfolgt. |
||
der_Lauscher
Inventar |
20:14
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2025, |
die Lautstärke ändert sich aber schon, wenn du die + oder - Taste kurz drückst (nicht das die eine Taste gar keinen Kontakt macht) ![]() Bin gespannt, was der Support dazu sagt. |
||
Curiosus
Ist häufiger hier |
22:07
![]() |
#5
erstellt: 19. Jan 2025, |
Nein, die Lautstärkeregelung funktioniert über die Kopfhörertasten tadellos. Aber eine ähnliche Überlegung hatte ich eben auch. Da die "zurück zum vorherigen Titel"-Taste ja reagiert, nämlich indem sie and den Anfang des gerade laufenden Titels zurückspringt, gehe ich gar nicht von einem mechanischen Defekt aus, sondern von einem Firmwareproblem. Deshalb auch meine Frage nach einer Möglichkeit der Firmware-Aktualisierung. Und deshalb auch meine Hoffnung, dass noch jemand diese Kopfhörer besitzt und mir seine Erfahrung mitteilen kann. Na mal sehen, was Edifier antwortet. Hab' nichts Gutes vom dortigen Support gehört. Aber man soll ja nichts auf Gerüchte geben. :-) [Beitrag von Curiosus am 20. Jan 2025, 10:08 bearbeitet] |
||
Curiosus
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2025, |
Mein Edifier Stax Spirit S5 scheint wohl eher ein Nischenprodukt zu sein. Keiner hier, der damit eigene Erfahrungen gemacht hat? Ok, das Problem mit der "zurück zum vorhergehenden Titel"-Taste hat sich dank des Edifier-Support gelöst. Es liegt tatsächlich kein Problem mit dem Kopfhörer vor, sondern mit der entsprechenden Musik-App (hier Amazon Music App und Cloudbeats) in meinem Pixel 8 Smartphone. Aber auch in anderen Apps, wie Youtube oder Youtube Music zeigt sich das Problem mehr oder weniger stark. Anders aber z. B. die VLC-Mediaplayer App, der Arc-Player oder AIMP funktionieren mit der Zurück-Taste tadellos. Am PC unter Windows 11 das gleiche Bild. Die Amazon Music App macht Probleme. Jedoch funktionieren unter Windows 11 Deezer, Foobar2000 und der VLC-Mediaplayer tadellos mit den Navigationstasten des Stax S5. Offensichtlich liegt das Problem in der Programmierung der Multimedia-Apps. Das gleiche Verhalten wie die Stax S5 zeigen auch meine anderen Kopfhörer (AKG N9 Hybrid, Lypertek Pureplay Z5). Auf die Frage nach einem Firmwareupdate ist Edifier nicht eingegangen. [Beitrag von Curiosus am 22. Jan 2025, 13:07 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.254