HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Hornyphon Electret EK400 ?! | |
|
Hornyphon Electret EK400 ?!+A -A |
||
Autor |
| |
contadino
Inventar |
13:15
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2024, |
Hallo werte Forumsgemeinde, habe zufälligerweise einen Kopfhörer mit eben diesem Namen bekommen, den ich eigentlich nicht brauche und wieder abgeben möchte. Hat zufälligerweise jemand Informationen zu diesem Modell? Fotoupload funktioniert im Moment grad nicht - ich reiche ein Bild des KH nach. Bin gerade etwas verunsichert, habe das Ding natürlich ausprobiert. Hört sich fein an, aber der Baßbereich fehlt fast gänzlich. Hatte mir deswewgen gedacht, der KH wird wohl eher Ramsch sein. Gerade eben hab ich aber nochmal etwas intensiver im www gesucht und zumindest 2 "Electret EK400" von anderen Firmen gefunden - Loewe und Aristona. Schauen bis auf die Bezeichnung genau gleich aus, wird wohl das selbe Modell sein?! Diese werden jedenfalls einigermaßen teuer auf Ebay verkauft. Deswegen frag ich mich gerade - Ramsch oder Schätzchen? ![]() |
||
Blechdackel
Inventar |
17:26
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2024, |
Gerade auf der Seite von Loewe nach geschaut. "Im Moment bieten wir keine Kopfhörer an." Ob das Angebot im Fall der Loewe Version sauber ist, das Unternehmen selbst ist ja weiter aktiv. Vielleicht aber auch ein Lizenzprodukt. Im Falle der beiden anderen, handelt es sich um alte zuletzt nicht mehr aktive Marken aus Österreich. Für den Kopfhörerbereich ungewöhnlich, wo man eher auf neue Marken setzt. Auf ein Bild bin ich gespannt. Steckt wohl Fernost dahinter. Heiko |
||
|
||
contadino
Inventar |
17:58
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2024, |
Danke für die Antwort! Aber nein, glaube nicht daß es sich um eine Fernost Geschichte handelt. Sollte eigentlich original aus den 80ern sein, zumindest war die dazugehörige Stereoanlage von Telefunken das ganz sicher. ![]() Ärgerlich, daß der Bilder-Upload (zumindest bei mir) gerade nicht funktioniert. Hab das Ding aber als Loewe-Ausgabe gerade ![]() gefunden. Meiner schaut bis aufs Logo genau gleich aus. |
||
Blechdackel
Inventar |
09:13
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2024, |
Loewe, Hotnyphon und Aristona hatten seinerzeit etwas mit Philips zu tun. Loewe stand mit Philips bei Hifi Produkten in Kontakt. Die beiden anderen Marken gehörten Philips. |
||
contadino
Inventar |
23:50
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2024, |
Na ich seh schon - so richtig bekannt war diese Modell wohl nie? Und so richtig beliebt wohl auch nicht, wenn ich mir diesen ![]() ![]() Mir gefällt der Klang eigentlich gar nicht so schlecht. Außer daß halt praktisch der ganze Baß fehlt. Der KH ist ja offenbar ein Elektrostat. Kann es sein, daß die einen speziellen KH-Verstärker brauchen? Ich hab einen normalen AVR von Yamaha verwendet. |
||
Apalone
Inventar |
07:30
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2025, |
Das ist aber nicht so ganz klar. mMn war selbst der Autor (Loewe selbst?) des verlinkten Wiki-Artikels (bzw. der dort hochgeladenen Prospekt-Scans) so dämlich, im Text Elektrostat zu schreiben, obwohl doch auf dem KH selbst offensichtlich "Elektret" steht. Ein Elektrostat muss mMn immer mit einem separaten Speiseteil betrieben werden (wobei ich praktische Erfahrungen qua Eigentum/im Bestand/im ehemaligen Bestand nur mit drei Staxen und dem Sennheiser Unipolar 2000 habe). Ein Elektret-KH ist technisch was anderes als ein Elektrostat. Nur deswegen kann mMn dieses Loeweteil an einem normalen KH-Ausgang betrieben werden, mit einem Elektrostat ginge das nicht. Und bei Elektrets kann mit der Zeit die Vorspannung der Membrane nachlassen - was sich wohl massiv auf die Klangqualität auswirken soll. Das würde ggf. die hier beschriebenen Defizite erklären. Ich meine mich zu erinnern, dass auch Stax zwischenzeitlich mal Elektret-Modelle anbot. Das kann aber locker 40 Jahre her sein. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.757