Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Rundreise Thieaudio V16 Divinity + Prestige LTD

+A -A
Autor
Beitrag
Allgemeiner68er
Inventar
#1 erstellt: 08. Dez 2024, 13:12
So, Freunde des guten Klanges. Ich mach hier mal den Orga-Thread schon mal auf, um noch einige Sachen vorab zu klären.
Geplant hab ich die 3. KW. Also ab Montag dem 13.01.2025 Als erstes wird das Paket zu Steven Mc Towelie gehen, der noch ein paar gesponsorte Silikon-Tips mit reinlegen wird. Wenn euch der Termin zu früh ist, sagt bescheid, dann verschieben wir den weiter nach hinten.
Maximal 10 User werden zugelassen. Das Paket wird immer Montags abgeschickt, so das es im Laufe der Woche beim nächsten eintrudelt. Haltet euch bitte an diesen Zeitplan, damit die nachfolgenden die RR besser planen können.
Wir bleiben bei DHL Paket inkl. 2500,- Transportversicherung. Das Paket wird ein kleines sein bis 2kg.
Dann mal los mit der Anmeldung...
n00kie
Stammgast
#2 erstellt: 08. Dez 2024, 13:28
Zwei TOTL IEMs aus dem Hause ThieAudio! Da sind wir dabei, das ist priiiima...! *gröhl*
baalmeph
Inventar
#3 erstellt: 08. Dez 2024, 14:24
Da wäre ich auch gerne dabei :prost:
Zwager
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Dez 2024, 14:43
Das ist mega spannend.
Ich wäre gern mit dabei. Der Termin passt mir gut rein.
user712
Stammgast
#5 erstellt: 08. Dez 2024, 17:12
Ich wäre auch gerne dabei.
Allgemeiner68er
Inventar
#6 erstellt: 08. Dez 2024, 19:56
Was noch erwähnenswert ist, Silikon-Tips lege ich keine dabei. Die hat jeder zu Hauf selber zu Hause. Außerdem legt Steven noch welche mit rein (weis aber nicht welche...). Ich persönlich verwende mittlerweile ausschließlich die Moondrop Spring-Tips. Bester Sound, bester Tragekomfort. Azla-Crystal sind auch empfehlenswert. Spinfit gingen bei diesen IEM und meinen Ohren gar nicht. Aber da hat ja jeder so seine eigenen Vorlieben. Bei der Quelle ist die Ausgangsimpedanz natürlich wichtig. Aber seit ein paar Jahren bei den DAP oder den kleinen KHV eigentlich kein Thema mehr.
Die Kabel an den IEM haben alle drei Anschlußmöglichkeiten. Also 2,5 ; 3,5 und 4,4.
Fotoingo
Stammgast
#7 erstellt: 09. Dez 2024, 09:45
Ja, da wäre ich auch sehr gerne dabei. Der Thieaudio V16 soll ja großartig sein.
Leranis
Inventar
#8 erstellt: 09. Dez 2024, 14:08
Das könnte die teuerste Anmeldung zu einer Rundreise sein, aber ich bin dabei!

Besten Dank für die Orga!
Allgemeiner68er
Inventar
#9 erstellt: 09. Dez 2024, 14:38
😏
Warten wir‘s ab
baalmeph
Inventar
#10 erstellt: 09. Dez 2024, 14:40
Hast du eigentlich schon den Valhalla ins Visier genommen?

Thieaudio hält die Schlagzahl ja weiter hoch.
n00kie
Stammgast
#11 erstellt: 09. Dez 2024, 17:28
Bis HP den im Sortiment hat, wird es sicher noch eine Weile dauern. Oder hat Allgemeiner68er direkten Kontakt zu Linsoul?
Allgemeiner68er
Inventar
#12 erstellt: 09. Dez 2024, 17:37
Ne, den Valhalla hab ich definitiv nicht im Visier. Zuviel U-Shape. Außerdem zu teuer. Der V16 kostet eigentlich schon zuviel. Nur der passt für mich von der Abstimmung her perfekt. 👌
HP nimmt nach meiner Kenntnis keine IEM über 1000€ mehr ins Sortiment auf.


[Beitrag von Allgemeiner68er am 09. Dez 2024, 18:43 bearbeitet]
deccatree
Stammgast
#13 erstellt: 10. Dez 2024, 01:27
Wenn geht würde ich gerne teilnehmen!
Merci!
baalmeph
Inventar
#14 erstellt: 10. Dez 2024, 17:53
Nachvollziehbar. Bin aber auch noch auf vergleichbare Messungen (also aus der gleichen Quelle) gespannt.
Bin mir noch nicht so sicher, wie intensiv der U-Shape, im Vergleich ausfällt.
Thieaudio machts da einem auch nicht leicht. Inzwischen zwar oft Diagramme, aber wenig direkt Vergleichbares.

Ich find die rein vom FQ am Ende eh immer recht ähnlich. Die Darbietung unterscheidet sich aber durchaus massiv.
Damit gemeint: Bühne und Separation!

In dem Bereich höre ich Unterschiede sofort. Sicher aber nicht ob irgend ein Frequenzbereich z.B. um 1-3DB zu hoch/niedrig ist.
n00kie
Stammgast
#15 erstellt: 10. Dez 2024, 18:10
Hier hat schon jemand Messungen zum V19 parat aber die sind sicher noch mit Vorsicht zu genießen...
rinderkappajoe
Stammgast
#16 erstellt: 11. Dez 2024, 11:14
Wäre gerne mit am Start!

Allgemeiner68er
Inventar
#17 erstellt: 11. Dez 2024, 12:52
Hatte mich schon gewundert, wo du steckst 😏
RobN
Inventar
#18 erstellt: 11. Dez 2024, 16:55
Da hätte ich doch auch Interesse, falls noch ein Plätzchen frei ist
Fotoingo
Stammgast
#19 erstellt: 12. Dez 2024, 09:42
Könnte es sein, daß der V16 sogar besser klingt als der Valhallah? So vom Frequenzgang her könnte ich das fast vermuten, der Valhallah wirkt ja doch deutlich gesoundet.
rinderkappajoe
Stammgast
#20 erstellt: 12. Dez 2024, 10:06

Allgemeiner68er (Beitrag #17) schrieb:
Hatte mich schon gewundert, wo du steckst 😏


😁🙈

Wenn alles gut geht ist bis dahin auch endlich der Cadenza 12 bei mir eingezogen und ich kann die drei gegeneinander antreten lassen....das wird ein (Schlacht)Fest 😁🤩
Allgemeiner68er
Inventar
#21 erstellt: 12. Dez 2024, 10:13
01) Steven Mc Towelie
02) n00kie
03) baalmeph
04) Zwager
05) user712
06) Fotoingo
07) Leranis
08) deccatree
09) rinderkappajoe
10) RobN

Damit wären wir dann auch voll!


[Beitrag von Allgemeiner68er am 12. Dez 2024, 10:15 bearbeitet]
Allgemeiner68er
Inventar
#22 erstellt: 12. Dez 2024, 10:20

rinderkappajoe (Beitrag #20) schrieb:
Wenn alles gut geht ist bis dahin auch endlich der Cadenza 12 bei mir eingezogen und ich kann die drei gegeneinander antreten lassen...

Den hatte ich auch. mal 'ne Weile.
Bin gespannt auf deinen Vergleich.
Fotoingo
Stammgast
#23 erstellt: 12. Dez 2024, 17:50
Wow. Wieso lässt man den Cadenza 12 weiterziehen? Der und der Penon Impact hatten mich bisher am meisten beeindruckt. Klasse Hörer.
n00kie
Stammgast
#24 erstellt: 12. Dez 2024, 18:49

Fotoingo (Beitrag #19) schrieb:
Könnte es sein, daß der V16 sogar besser klingt als der Valhallah? So vom Frequenzgang her könnte ich das fast vermuten, der Valhallah wirkt ja doch deutlich gesoundet.


Bisher gibt es nur diese eine Messung von VSG also bloß nicht zuviel drauf geben! Namhafte Leute wie HBB haben den noch nicht mal in den Händen gehabt... vielleicht wird der V19 ja noch angepasst, bevor der an die wenigen Enthusiasten rausgeht
Allgemeiner68er
Inventar
#25 erstellt: 12. Dez 2024, 19:10

Fotoingo (Beitrag #23) schrieb:
Wow. Wieso lässt man den Cadenza 12 weiterziehen? Der und der Penon Impact hatten mich bisher am meisten beeindruckt. Klasse Hörer.

Hmm…alles Geschmacksache. Mehr sag ich im Moment dazu noch nicht. Am Ende der Rundreise schreibe ich noch was dazu.
rinderkappajoe
Stammgast
#26 erstellt: 12. Dez 2024, 19:33

Fotoingo (Beitrag #23) schrieb:
Wow. Wieso lässt man den Cadenza 12 weiterziehen? Der und der Penon Impact hatten mich bisher am meisten beeindruckt. Klasse Hörer.


Ganz einfach weil beim Verkäufer noch ein Oriolus Trailii und ein Trifecta rumliegen und kürzlich ein Macbeth hinzugekommen ist....zu meinem Glück

Mir gehts da ähnlich wie dir, so richtig begeistern konnten mich nur wenige und der Impact war auch ganz oben mit dabei aber der C12 war für meinen Geschmack noch etwas beeindruckender....der hat mich abgeholt und nicht mehr los gelassen wenn auch für mich nicht optimal für Metal aber das macht mittlerweile nur noch einen kleinen Teil meiner Musik aus und auserdem scheue ich mich nicht EQ zu verwenden sollte es denn mal nötig sein...der Cadenza liefert da für mich die perfekte Basis.....ein Bassshelf ist gleich hin gezimmert und wenns obenrum mal zu arg glitzert ist das auch ganz schnell ausgebügelt

Ein Hörer der mich ähnlich begeistern konnte war der Nostalgia Audio Camelot....ich wünschte ich könnte den nochmal hören bzw das Vergnügen mit euch in einer RR teilen....aber wird wohl schwer an den ran zu kommen
Fotoingo
Stammgast
#27 erstellt: 12. Dez 2024, 20:31
Jedenfalls schön, wenn man mal so tolle Hörer wie den V16 mal hören kann. Vielen Dank dafür an den 68er .
Rinderkappajoe, na, der ist ja ein ganz großer InEar Fan. Ich bin froh, daß mir der Nair für bestimmte Lieder so gefällt. Und für die anderen der IMR. Was ist eigentlich ein Macbeth? Aber kein InEar, oder?
Fotoingo
Stammgast
#28 erstellt: 12. Dez 2024, 22:40
Hi n00kie, ja, stimmt schon. Ich meine auch nicht, daß der Frequenzgang des Valhallah unbedingt schlecht ist. Anscheinend haben sie ihn klanglich nur so abgestimmt, daß er vom ersten Eindruck her imposanter klingt als der V16. Wenn das so ist, könnten die beiden klanglich ähnlich sein mit dem entsprechenden Equalizer Einsatz und der Valhallah könnte etwas teuer wirken neben dem V16.
Allgemeiner68er
Inventar
#29 erstellt: 12. Dez 2024, 23:25

Fotoingo (Beitrag #28) schrieb:
Anscheinend haben sie ihn klanglich nur so abgestimmt, daß er vom ersten Eindruck her imposanter klingt als der V16.

Oh, das tut er ganz sicher. Das taten sie fast alle. MKIII, Hype10, und auch der LTD klingt im ersten Moment imposanter. Und natürlich erst recht der Fatfreq GM.
Aber naja, was soll ich sagen. Der V16 ist immer noch da.
rinderkappajoe
Stammgast
#30 erstellt: 13. Dez 2024, 14:15

Fotoingo (Beitrag #27) schrieb:
Was ist eigentlich ein Macbeth? Aber kein InEar, oder?


klick

Der schlägt gerade große Wellen und ist die neue inear sau die, zumindest bei Head-Fi, durchs Dorf getrieben wird

Nicht mal wenn ich die Kohle dafür hätte könnte ich mich mit der Optik anfreunden 🙈


[Beitrag von rinderkappajoe am 13. Dez 2024, 14:15 bearbeitet]
Zwager
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 13. Dez 2024, 22:49

rinderkappajoe (Beitrag #30) schrieb:

Fotoingo (Beitrag #27) schrieb:
Was ist eigentlich ein Macbeth? Aber kein InEar, oder?


klick

Nicht mal wenn ich die Kohle dafür hätte könnte ich mich mit der Optik anfreunden 🙈


Krasse Optik. Für den oder diejenige mit eigenem Siegelring und/oder Schloss auf jeden Fall eine passende Ergänzung.
Allgemeiner68er
Inventar
#32 erstellt: 14. Dez 2024, 00:25
01) Steven Mc Towelie
02) n00kie
03) baalmeph
04) Zwager
05) user712
06) Fotoingo
07) Leranis
08) deccatree
09) rinderkappajoe
10) RobN
11) parasport
Fotoingo
Stammgast
#33 erstellt: 14. Dez 2024, 01:45
Rinderkappajoe, na komm, alleine das Unboxing-Video hat doch was. Erinnert mich an das schwarze Auge oder Dungeons and Dragons. Aber auch die kleinen versteckten Hinweise sind großartig. Erstmal wie Macbeth endet, erst dann herrscht Frieden in Schottland. Und auch die Transportbox im Video und wie klein der Hörer in ihr wirkt ist doch schon eine schöne Parallele zu viel Show im nichts. Ich mag deren Humor. Allerdings will ich denen kein Unrecht tun und der Hörer ist sein Geld ja vermutlich wirklich wert.
rinderkappajoe
Stammgast
#34 erstellt: 14. Dez 2024, 13:18

Fotoingo (Beitrag #33) schrieb:
Rinderkappajoe, na komm, alleine das Unboxing-Video hat doch was. Erinnert mich an das schwarze Auge oder Dungeons and Dragons. Aber auch die kleinen versteckten Hinweise sind großartig. Erstmal wie Macbeth endet, erst dann herrscht Frieden in Schottland. Und auch die Transportbox im Video und wie klein der Hörer in ihr wirkt ist doch schon eine schöne Parallele zu viel Show im nichts. Ich mag deren Humor. Allerdings will ich denen kein Unrecht tun und der Hörer ist sein Geld ja vermutlich wirklich wert.


Kein inear der Welt ist soviel Geld wert, aber gut ist er bestimmt und wer es sich leisten kann und möchte dem gönne ich den Spaß von ganzem Herzen

Es wird übrigens dringend zum hauseigenen Ambition Kabel geraden welches einfach nochmal so viel wie der Hörer selbst kostet 😱😃

Sportlich.

Aber genug zum Macbeth bevor der thread völlig entgleist bzw evtl können die Beiträge in den High-End inear thread verschoben werden, funktioniert das hier in diesem Forum?
Allgemeiner68er
Inventar
#35 erstellt: 13. Jan 2025, 14:13
Und los geht's . . .
Die beiden sind jetzt unterwegs zu Steven. Moondrop-Spring-Tips sind dabei zum testen. So quasi als Grundausstattung. Ihr könnt natürlich auch eure eigenen Favoriten nehmen.

PS.: Bitte immer einmal die Sendungsnummer an den jeweils nächsten und auch an mich.

PS.: Die DHL-Preise haben sich erhöht. 2kg Paket inkl. 500,- Haftung kostet jetzt 6,19 Euro. Plus 2500,- Transportversicherung (6,99 Euro) liegen wir jetzt bei bummeligen 13,18 Euro.

Viel Spaß dabei
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#36 erstellt: 15. Jan 2025, 12:17
Die beiden Boliden sind heute angekommen, freue mich schon auf heute Abend, wenn es ans ausprobieren geht.

Der nächste auf der Liste kann mir gerne schon seine Adresse schicken.

Noch einmal an dieser Stelle ein dickes Dankeschön an Allgemeiner68er
für die Möglichkeit

rinderkappajoe
Stammgast
#37 erstellt: 17. Jan 2025, 18:57
In dem Video zum aktuellen Thieaudio Flagship Valhalla wird auch der V16 thematisiert und es ist ein messbarer (deutlicher) Unterschied zu sehen zwischen 3.5 und 4.4mm

Das kann man mal im Hinterkopf behalten für die Rundreise und bestenfalls beide Optionen ausprobieren

Haben unsere beiden Besitzer des V16 bereits ähnliches festgestellt?



Freu mich schon!


[Beitrag von rinderkappajoe am 17. Jan 2025, 18:58 bearbeitet]
RunWithOne
Inventar
#38 erstellt: 18. Jan 2025, 00:05
Tolles Video, danke fürs Teilen. Mir ist das schon aufgefallen. Aber ich höre trotzdem fast ausschließlich unsymmetrisch mit dem V16. Grund ist der unwahrscheinlich hohe Wirkungsgrad des V16. Wenn ich ihn symmetrischen ohne eingeschalteten EQ höre, bleibt an meinem AK nicht mehr viel Regelbereich über, ca. 10/150. Dann ist es mir schon laut ziemlich laut.
Ich habe habe gerade mal auf ein symmetrisches Tripowin Zonie gewechselt und den "Normal" EQ drin. Da bin ich bei 24/150. Da klingt er wirklich etwas kräftiger im Bass, wenn ich mich da akustisch nicht aufs Glatteis führen lasse. Ich kann das der Tage noch mal mit dem Petrichor Kabel testen. Das Kabel bietet alle 3 Stecker. Für einen saubereren Test bleibt immer noch das Problem der LS Einstellung und die Wechselzeit.
Allgemeiner68er
Inventar
#39 erstellt: 18. Jan 2025, 10:25
Wird die Quelle in dem Video thematisiert? Ich meine damit die Ausgangsimpedanz. Meißt haben die 4,4 Ausgänge einen doppelt so hohen Widerstand als die 3,5er unbalanced. Ob das schon ausreicht, um den FG leicht zu verbiegen, kann ich nicht sagen.
Müßte man ausprobieren!
RunWithOne
Inventar
#40 erstellt: 18. Jan 2025, 10:29
Das ist natürlich auch richtig. Symmetrische Ausgänge haben idR Regel eine doppelt so hohe Impedanz, da ja 2 Verstärkersektionen arbeiten. Interessant wäre auch, ob die Angaben auf jeweils einer einzigen Messung beruhen oder oder die Ergebnisse aus mehreren Messungen gemittelt wurden.
n00kie
Stammgast
#41 erstellt: 18. Jan 2025, 10:42
Das ist der springende Punkt mit der Ausgangsimpedanz von 3,5 zu 4,4 mm. Je höher diese ist, desto mehr wirkt sie sich auf die Hörer aus. In erster Linie werden tiefe Frequenzen leeeeicht verstärkt, wenn man sich vom Ideal "Zero OI" (Output Impedance) entfernt. Ich vermute mal es wurde irgendein ChiFi Dongle verwendet. Beträchtliche Unterschiede sollten es aber nicht sein ggf. schon im hörbaren Bereich je (> 2 Db boost).

Offtopic: In der Tat galt lange Zeit eine super low OI als Ideal für potente KHV. Siehe Hersteller wie Audio Lehman, Lake People oder Violectric KHV by Fried Reim. Alles was schon um 2 Ω OI hatte, galt als suboptimal... das waren die glorreichen Kopfhörerzeiten. Mit dem mobilen hype rund um IEMs und dongles sind erst die 4,4 mm balanced Stecker in Mode gekommen. Die meisten wissen ohnehin nicht, dass hierbei Klangverbiegung entsteht. Raushören tut man es nur, wenn man konzentriert, drauf achtet


[Beitrag von n00kie am 18. Jan 2025, 11:00 bearbeitet]
RunWithOne
Inventar
#42 erstellt: 18. Jan 2025, 12:23
An der altern Regel,

KHV Output Impedanz : KH(IE) Impedanz = 1 : 8...10

hat sich ja nichts geändert. Danach wären 2 Ohm KHV zu 16 Ohm V16 noch im grünen Bereich. Mein SP20000T hat 1 bzw. 1,5 Ohm. Meinen beiden Violectric haben eine Impedanz von 0,086/0,0165 Ohm und 0,25/0,5 Ohm.
Allgemeiner68er
Inventar
#43 erstellt: 18. Jan 2025, 13:00
Naja...wenn das stimmt, wie erklärst du dir dann die Klangunterschiede, die du bei unterschiedlichen Kabeln wahrnimmst. Und die bewegen sich eher in 0,1 bis 0,3 Ohm Schritten

Ich kann nur aus der Erinnerung sagen, daß ich beim SE846 schon mit nem Kabel was 1,5 Ohm hatte einen Unterschied hören konnte


[Beitrag von Allgemeiner68er am 18. Jan 2025, 13:03 bearbeitet]
RunWithOne
Inventar
#44 erstellt: 18. Jan 2025, 13:41
Gute Frage, das müsste ich wahrscheinlich noch ein paar mal meine Kabel wechseln. Was dem Hörer am Ende auch nicht gut tut.
Einmal ist keinmal, weil ja zu viele Sachen rein spielen. Da kann schon der Sitz des IE beim sym. Kabel anders gewesen sein. Gestern hat es sich so angefühlt bzw. angehört. Aber ich hatte ja geschrieben, das das auch einen "akustische Täuschung" sein kann. Am Ende ist mir das auch gar nicht so wichtig.
Vielleicht habe ich mal Bock das mit dem Petrichor Kabel zu testen. Dann kann ich den Hörer im Ohr lassen und wechsle nur die Stecker. Dann würde auch unterschiedliche Impedanzen der Kabel keine Rolle spielen.
Aber wie gesagt, solange mir der Klang zusagt bin ich aus dem Hören meiner Technik raus. Da tauche ich lieber in die Musik ein.


[Beitrag von RunWithOne am 18. Jan 2025, 13:43 bearbeitet]
Allgemeiner68er
Inventar
#45 erstellt: 18. Jan 2025, 14:01
So soll's sein...
n00kie
Stammgast
#46 erstellt: 23. Jan 2025, 17:10
Das DHL Paket ist heute wohlbehalten eingetroffen. Der nächste kann mir schon seine Adresse zukommen lassen bzw. mir schreiben, da man sich aus vergangenen RRs kennt
Allgemeiner68er
Inventar
#47 erstellt: 28. Jan 2025, 05:16
Sind die beiden schon wieder unterwegs? Einmal bitte die Sendungsnummer auch zu mir!
Danke...
n00kie
Stammgast
#48 erstellt: 28. Jan 2025, 10:54
Du hast PM
deccatree
Stammgast
#49 erstellt: 28. Jan 2025, 12:14
Gibt's eigentlich schon einen Review-Thread zu dieser Rundreise?
user712
Stammgast
#50 erstellt: 28. Jan 2025, 16:20
So wie es sich jetzt abzeichnet, bin ich nicht zu Hause, wenn die InEars bei mir ankommen werden. Ich würde aus der Reihe austreten und mich ganz hinten wieder anstellen.
Allgemeiner68er
Inventar
#51 erstellt: 28. Jan 2025, 16:28
03) baalmeph
04) Zwager
05) Fotoingo
06) Leranis
07) deccatree
08) rinderkappajoe
09) RobN
10) parasport
11) user712[/quote]

Das würde dann so aussehen. Sagt bescheid, wenn's da Probleme gibt.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSerwuzz
  • Gesamtzahl an Themen1.558.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.254