HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Hilfe bei Kopfhörerkabel für Anfänger | |
|
Hilfe bei Kopfhörerkabel für Anfänger+A -A |
||
Autor |
| |
Pit0303
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Nov 2024, 11:30 | |
Hallo, nur kurz ein paar Fragen bezüglich Kopfhörerkablel. Ich habe mir einen Hifiman Sundara gekauft und betreibe diesen über einen ifi Gryphon. Nun überlege ich mir ein neues Kabel zu kaufen. Da hier ein balanced Kabel eine klangliche Verbesserung gegenüber dem Standartkabel bringen soll wäre dies meine Wahl. Hier nun ein paar absolute Anfängerfragen. - ist balanced und symmetrisch das Gleiche? - ist jedes Kabel, das über einen 4,4 mm Stecker verfügt ein balanced Kabel? - da bei den Kabeln oft Kopfhörermodelle angegeben sind, es müsste doch jedes Kabel mit zwei 3,5 mm Anschlüssen auf einen 4,4 mm Anschluss passen? - da die Preisspanne doch erheblich ist, sind da dann noch Unterschiede zwischen billigeren und teuren Kabeln zu hören? - macht mein Vorhabei meiner Konfiguration (ifi Gryphon und Sundara) überhaupt Sinn? Vielen Dank und Sorry wegen den vielleicht blöden Fragen. |
||
aairfccha
Stammgast |
#2 erstellt: 29. Nov 2024, 11:40 | |
Wenn das die Verbindung zwischen Gryphon und Sundara sein soll, kann der überhaupt was mit so einem Signal anfangen? Hifiman scheint die technischen Daten auf der eignen Seite gut versteckt zu haben, aber bei hifitest.de und Thomann steht nur was von 3,5 mm Stereoklinke. |
||
|
||
Pit0303
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Nov 2024, 12:03 | |
Danke, das heißt dann ich müsste zuerst bei Hifiman anfragen ob der Sundara überhaupt ein balanced Signal verarbeiten kann. |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
#4 erstellt: 29. Nov 2024, 12:16 | |
Den Sundara kann man symmetrisch/balanced antreiben, wenn man es denn braucht. Symmetrisch ist etwas lauter und macht mMn Sinn, wenn der Player/Amp nicht so viel Leistung bietet, und der Kopfhörer daran zu leise ist. Es gibt aber auch Leute, die mit einem symmetrischen Kabel Unterschiede hören, da scheiden sich die Geister. Symmetrisch ist auf jeden Fall kein Nachteil. Die Kabel unterscheiden sich durch das Material, die Verarbeitungsqualität und die Qualität der Stecker. Aber auch hier gibt es Leute, die bei den Kabeln einen Unterschied hören, da muss man selber seine Meinung bilden. Meiner bescheidenen Meinung nach sollte man es bei den Preisen nicht übertreiben und es sollte im Verhältnis zum Kaufpreis des Kopfhörers liegen. Noch mal meine Meinung, selbst wenn Kabel einen klanglichen Unterschied für den jeweiligen Nutzer bieten, liegen diese im unteren Prozent Bereich, maßgeblich sind die Kopfhörer für den Klang verantwortlich. |
||
deccatree
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Nov 2024, 12:21 | |
Wie bei so einigen gehypten Themen würde ich mir keine durchgreifende Änderung des Klangbildes erwarten. Manche Verstärker sind im symmetrischen Betrieb (balanced ist das gleiche) in der Lage eine höhere Leistung abzugeben, sprich er spielt lauter. Bei Kabelklang gehen die Meinung ohnehin WEIT auseinander. Schlechter wird es mit 3rd-Party-Kabeln IMHO sicher nicht, meistens sieht es halt cooler aus. Ich habe für jeden KH bei mir eine andere Farbe ;-) Die von dir angegebene Stecker-Konfiguration sollte jedoch passen. 4,4 mm Pentakon Stecker wurde speziell für den balanced/symmetrischen Betrieb erfunden. |
||
Pit0303
Stammgast |
#6 erstellt: 29. Nov 2024, 15:12 | |
Vielen Dank für die Infos. Dann werde ich mal so in der 50 € Klasse ein Kabel bestellen. Bezüglich Lautstärke muss ich den Sundara am ifi Gryphon um ca 10 Stufen höher einstellen um die gleiche Lautstärke wie am Philips Fidelio zu erreichen. Bezüglich Klang bin ich da bezüglich teuren Kabeln auch sehr skeptisch. Als ich mir gebrauchte Piega Premium Standboxen kaufte hat mir der Vorbesitzer speziell konfiguriert Lautsprecherkabel im Wert von 250 € mitgegeben. Bei einem Quervergleich mit ordentlich dimensionierten Lautsprecherkabeln habe ich da keinen Unterschied gehört. |
||
d*moll
Stammgast |
#7 erstellt: 29. Nov 2024, 15:36 | |
man kann aber auch nicht lautspecher mit 100W oder mehr und 4²mm Kabel mit paar Köpfhörern die paar mW haben und Käbelchen mit 0,0xx mm² vergleichen. Klar klingen Lautspecher Kabel nicht. Dort werden aber auch zu jeder Box zwei Kabel geführt (wie beim KH balanced) Bei nem niederohmigen Kopfhörer macht der Anteil des Kabels schon mehr aus. Deswegen trifft hier diese pauschale Aussage nicht zu. Es gibt bei Kopfhörern Dämpfung der Kabel und Übersprechen (wenn Single Ended) - was Einfluss auf die Wiedergabe hat und sich z.b. auf die Bühnenwiedergabe der Kopfhörer auswirkt. Solang das Ersatzkabel mindestens den Querschnitt vom Original-Hersteller hat (z.b. AWG24) brauch man sich da keine Gedanken machen. Bei Amazon gibts aber auch wirklich Billo-Kabel (z.b. Marke Ablet) die nicht mal ne Angabe zum Querschnitt machen und dann ist da irgend eine hauch dünne China-Strippe drin. Ich hatte schon zwei Kabel die den Klang des Kopfhörers merkbar verschlechtert hatten und zurück gingen. Also besser schön selber hören. |
||
Pit0303
Stammgast |
#8 erstellt: 29. Nov 2024, 15:48 | |
Soll in einer Woche geliefert werden und ich gebe dann bezüglich Hörerlebnis Bescheid. |
||
Pit0303
Stammgast |
#9 erstellt: 04. Dez 2024, 18:05 | |
okcsc ZT8 Dual 3,5 mm auf 4,4 mm wurde doch schon heute geliefert. Ob eine klangliche Veränderung vorhanden ist möchte ich nicht wirklich beurteilen. Fakt ist auf jeden Fall sieht optisch schöner aus, wirkt hochwertiger und fällt deutlich angenehmer als das nicht so biegsame Original. Und auch der gerade Stecker ist für mich am ifi Gryphon praktischer als der gewinkelte am Original. Außerdem stelle ich den Gryphon jetzt auf Lautstärke 70 - 80 ein um die gleiche Lautstärke zu erhalten wo vorher 80 - 90 erforderlich war. Mit dem Sundara immer noch super zufrieden und gebraucht in neuwertigem Zustand für 137 € ein Schnäppchen. Aber das ist sehr subjektiv. Meine bessere Hälfte findet ihn auch super aber sie findet den Klang vom B&W PX8, sie meint nicht unbedingt besser aber irgendwie angenehmer. [Beitrag von Pit0303 am 04. Dez 2024, 18:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörerkabel raffala am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 3 Beiträge |
Kopfhörerkabel SchnippSchnapp am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 6 Beiträge |
Kopfhörerkabel froes am 09.11.2016 – Letzte Antwort am 09.11.2016 – 6 Beiträge |
Kopfhörerkabel/ Verlängerung dertvc am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 6 Beiträge |
Sennheiser Kopfhörerkabel RealHendrik am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 8 Beiträge |
Kopfhörerkabel reparieren m4o am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 5 Beiträge |
Kopfhörerkabel löten tobias1995 am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 05.08.2012 – 43 Beiträge |
Kopfhörerkabel tauschen elarei am 31.12.2019 – Letzte Antwort am 04.01.2020 – 7 Beiträge |
Custom Kopfhörerkabel Black-Crack am 05.11.2023 – Letzte Antwort am 06.11.2023 – 5 Beiträge |
Kopfhörerkabel / Querschnitt / Aufbau / notengewirr am 05.06.2016 – Letzte Antwort am 06.06.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.879