soundcore liberty 3 pro, welcher Streamingdienst

+A -A
Autor
Beitrag
Jayjo82
Neuling
#1 erstellt: 10. Mai 2023, 13:00
Hallo Zusammen,

ich habe mir die Soundcore Liberty 3 pro zugelegt, da diese bei den meisten Tests gelobt wurden. Jetzt frage ich mich, welchen Streamingdienst nutzt man für die Kopfhörer, bzw. welcher dienst unterstützt LDAC?

Soweit ich das sehen kann, unterstützen die gängigen Streamer, Spotify, Amazon nur ACC.

TIDAL unterstützt FLAC. Das ist wieder etwas anderes, was die Soundcore nicht unterstützen, oder sehe ich das falsch.

Ich nutze ein Samsung S22, welches ebenfalls nur LDAC und nicht FLAC unterstützt.

Hat hier jemand eine Empfehlung, der ebenfalls LDAC in ears nutzt?

Danke

Liebe Grüsse
Jamal
d*moll
Stammgast
#2 erstellt: 10. Mai 2023, 16:28
FLAC ist ein Dateiformat um Musikdateien abzuspeichern.

und LDAC ein Übertragungsprotokoll für Audio über Bluetooth.

hat also miteinander in der Form nix zu tun dass da irgendwas inkompatibel wäre

Wenn dein Telefon beides unterstützt (was ich heutzutage voraussetzen würde) kannst du damit problemlos Musik hören.

Welchen Streaming-Dienst du nutzen willst ist erstmal relativ egal - das würde ich an deiner Stelle an der Verfügbarkeit der Titel deines Musikgeschmacks und ggfs. dem Abo-Preis abhängig machen.

Also hol dir ein Abo, installier die dazugehörige App und geniesse Musik.
Jayjo82
Neuling
#3 erstellt: 10. Mai 2023, 16:34
Danke fürs Aufklären. Habe nicht gesehen, dass FLAC einfach ein Dateiformat ist. Ja Spotify und Amazon habe ich bereits Abos. Denke ich werde auch erstmal hier alles auf höchste Qualität stellen und bissl reinhören. Glaube bei Tidal gibt's auch ein Probeabo, sodass man mal vergleichen kann.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Soundcore Life Q30
eliashladik am 03.01.2023  –  Letzte Antwort am 19.01.2023  –  12 Beiträge
Mytek Liberty DAC - MQA Wiedergabe
paddylu am 14.03.2021  –  Letzte Antwort am 26.03.2021  –  16 Beiträge
Anker Liberty 3 Pro: rechter In-Ear wurde verloren, Kopplung des linken Earbuds "solo" möglich?
StefMug am 02.03.2022  –  Letzte Antwort am 07.03.2022  –  5 Beiträge
beyerdynamic DT 770 PRO - aber welcher?
h.g.s. am 04.10.2009  –  Letzte Antwort am 07.10.2009  –  33 Beiträge
super.fi 3, 5 pro pder Shure e4c?
Luximage am 08.08.2007  –  Letzte Antwort am 10.08.2007  –  8 Beiträge
UE 3 Studio -> UE 5 PRO
spoogedemon am 03.11.2007  –  Letzte Antwort am 04.11.2007  –  3 Beiträge
Crossfeed pro + con
Griffon am 09.03.2007  –  Letzte Antwort am 11.03.2007  –  15 Beiträge
testbericht beyerdynamic headzone pro
am 13.08.2007  –  Letzte Antwort am 13.08.2007  –  2 Beiträge
Welcher KH ist die wertige Version des Koss Porto Pro?
shaft8 am 07.07.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2009  –  23 Beiträge
Beyerdynamic dt 770 pro- welcher passt zu mir?
Kopfhörer1000 am 13.02.2019  –  Letzte Antwort am 17.02.2019  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749

Hersteller in diesem Thread Widget schließen