HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Corda Arietta (zu laut) Lautstärkeregelung | |
|
Corda Arietta (zu laut) Lautstärkeregelung+A -A |
||
Autor |
| |
Cubist
Stammgast |
20:53
![]() |
#1
erstellt: 22. Mrz 2023, |
Hallo zusammen, heute habe ich seit langer Zeit mal wieder meinen relativ alten, aber noch gut funktionierenden (??) KHV Meier-Audio Corda Arietta an meinen Rechner bzw. einen neuen Topping D10s-USB-DAC gehängt (der DAC wurde extra gekauft, um den Arietta mal wieder zu bespielen, weil ich sonst per SPDIF in einen Teac A-H01 gehe und dort den KH-Ausgang nutze, der Arietta war vor Jahren mal für ein Mobiltelefon gedacht). Systemlautstärke in Windows ist (digital) auf Maximum. Nun ja, was ich aber mit Erstaunen nun bemerke, dass der Corda Arietta nicht (mehr?) leise spielen kann: Sprich, wenn ich den Lautstärkeregler komplett nach links auf Null drehe, bleibt die Lautstärke so, dass ich gut und fast schon zu laut höre. Ich muss im Grunde die Lautstärke digital in Windows runterdrehen, was mir natürlich nicht gefällt. Den Lautstärkeregler des Arietta nach rechts, also lauter drehen, geht praktisch nicht über 8 Uhr, da fliegen mir die Ohren raus. Ich habe allerdings auch keine schwer anzutreibenden Hörer dran (Meze 99, Fidelio II usf.), aber dennoch. Was aber lustig ist, auch wenn ich den Corda komplett ausschalte höre ich die Musik weiterhin sehr leise. Ich hatte nicht in Erinnerung, dass der Corda so brachial laut verstärkt. Ist das normal? Oder gibt es irgendwo einen versteckten GAIN-Schalter, den man auf unempfindlich stellen kann? Auf den Bildern vom Inneren sieht es leider nicht so aus ... . Oder ist der Topping einfach "zu laut" für den Arietta?? Irgendwie wäre es schade, wenn ich den Lautstärkeregler des Arietta nur nutzen kann, wenn ich im ApoEQ 10-15 db runterdrehe oder in Windows die Lautstärke regle (aber selbst da muss ich auch auf unter 20% gehen, um den Lautstärkeregler des Arietta vernünftig nutzen zu können). Irgendwelche Tipps, außer auf den schönen KHV (ich mag das Crossfeed!!) oder den Topping zu verzichten? [Beitrag von Cubist am 22. Mrz 2023, 20:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
corda arietta - leise? madmud am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 19 Beiträge |
Mantelstromfilter für Corda Arietta Peterb4008 am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 5 Beiträge |
Niederohmige Denon´s an der Corda Arietta ruedih am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 6 Beiträge |
KHV - Lake People G93 vs. Corda Arietta aLLan0n am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 24 Beiträge |
Corda Arietta verglichen mit Corda Move Klangliche Unterschiede? Phil_Sauber am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2008 – 15 Beiträge |
Beyerdynamic DT990 Edition 32Ohm an Corda Arietta Sire_MiD am 08.02.2020 – Letzte Antwort am 09.02.2020 – 3 Beiträge |
AKG 701 und Corda Arietta-paßt das? lowend05 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 5 Beiträge |
Neuer KHV von Meier-Audio ! CORDA ARIETTA Andeas am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 37 Beiträge |
Kauf Creek OBH 21 oder Corda Arietta Yannis am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 15 Beiträge |
Welchen KHV--LP G99 oder Corda Arietta? chris81 am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2007 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatthy225
- Gesamtzahl an Themen1.558.457
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.692