HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Sennheiser Scart an HDMI an Optisch? | |
|
Sennheiser Scart an HDMI an Optisch?+A -A |
||
Autor |
| |
paleomarco@power.ms
Neuling |
#1 erstellt: 03. Nov 2022, 13:41 | |
Servus, meine Mutter hat aufgrund ihrer Schwerhörigkeit Kopfhörer von Sennheiser Typ TI 900. Die wurden mit Scart ausgeliefert. Jetzt ist ihr TV kaputt gegangen und sie hat (ohne mit mir zur reden) einen neuen TV (Samsung GQ42) gekauft. Dieser hat natürlich kein Scart mehr, sondern nur noch HDMI und optischen Ausgang. Ich habe bereits einen Scart auf HDMI Adapter versucht - bekomme damit aber keine Tonausgabe. Hat jemand eine Idee? Scart auf optisch? eArc habe ich auch versucht mit der o.g. Adaptervariante - aber sehr wahrscheinlich wird der Kopfhörer kein Arc können. Der Kopfhörer ist auf ihre Hörfrequenz eingestellt, daher scheidet erstmal ein anderes Modell aus ;-( Jemand eine Idee oder Lösung? Danke |
||
Jörg_A.
Inventar |
#2 erstellt: 03. Nov 2022, 13:57 | |
Das geht so nicht. Wenn der neue TV keinen Kopfhörerausgang hat gibt er Ton nur digital aus. Damit kann der Sennheiser aber nichts anfangen. Für optische Digitalausgänge gibt es Konverter. Von dem musst Du dann in das Basisteil des Kopfhörers. optisch zu analog Konverter |
||
|
||
paleomarco@power.ms
Neuling |
#3 erstellt: 03. Nov 2022, 14:01 | |
das hab ich mir schon gedacht... aber ich bin in diesen themen nicht ganz so firm.. daher GANZ DICKEN DANK!! ich versuchs mal mit dem adapter! |
||
Jörg_A.
Inventar |
#4 erstellt: 03. Nov 2022, 14:14 | |
Schaut doch erstmal ob der TV einen Kopfhörerausgang hat. Dann bräuchtest Du nur ein passendes Kabel. Ein Bild der Rückseite der Basisstation wäre auch hilfreich (damit man sieht was da für Anschlüsse sind). |
||
paleomarco@power.ms
Neuling |
#5 erstellt: 03. Nov 2022, 14:19 | |
Soweit ich das gestern gesehen habe ist da KEIN Kopfhörerausgang.. ich komme leider erst morgen wieder hin - 120km one way - aber dann mach ich gern ein Bild... Danke wieder... |
||
Jörg_A.
Inventar |
#6 erstellt: 03. Nov 2022, 15:36 | |
Oder ihr kauft einen BT-Kopfhörer. Der alte Sennheiser hat ja sicher auch schon einige Jahre auf dem Buckel. BT-Kopfhörer mit TV koppeln |
||
paleomarco@power.ms
Neuling |
#7 erstellt: 03. Nov 2022, 17:58 | |
Das wäre mein erster Gedanke auch - aber leider ist das Gerät auf meine Mutter vom Hörgeräteakustiker eingestellt.. daher leider nicht so umsetzbar (heul).. |
||
Jörg_A.
Inventar |
#8 erstellt: 04. Nov 2022, 08:17 | |
Alles klar. Das kriegen wir schon irgendwie hin. |
||
Brunello09
Stammgast |
#9 erstellt: 04. Nov 2022, 09:27 | |
Hallo, ich überlege mal beliebig umständlich mit. Ziel ist es, den Fernsehton als analoges, Line Level Audiosignal in die Basisstation zu bekommen. Bisher kam das über einen Scart Anschluss. Es gibt beliebig viele Adapter (nicht Konverter) von RCA oder Cinch (rot/weiß für Audio und Orange für Video) auf Scart. Wenn die Basistation nicht sowieso sowas hat, haben wir damit einen RCA (Cinch) Eingang für den Ton. Angenommen, der Fernseher gibt den Ton ausschließlich über Bluetooth aus, könnte man doch einen BT Empfänger mit dem TV koppeln und den Ausgang analog anschließen. Wenn der TV doch noch einen digitalen (meist Toslink) Tonausgang hat, reicht statt des BT Empfängers ein kleiner DAC, der Toslink auf analog RCA wandelt. Passt das soweit ? Gruß Klaus |
||
Jörg_A.
Inventar |
#10 erstellt: 04. Nov 2022, 09:34 | |
Hat er. Deswegen ist in der ersten Antwort auch gleich einer verlinkt. |
||
Brunello09
Stammgast |
#11 erstellt: 04. Nov 2022, 10:07 | |
Dann müssen wir ja nur noch den passenden Eingang an der "Basisstation" finden Klaus |
||
Jörg_A.
Inventar |
#12 erstellt: 04. Nov 2022, 10:37 | |
So ist es. Ich vermute mal dass das Chinch sein wird. |
||
photona
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 04. Nov 2022, 12:51 | |
Und er sollte nicht versäumen, die Tonausgabe in den Einstellungen des Fernsehers auf PCM ("Stereo") umzustellen. Herkömmliche preiswerte D/A- Wandler sind in der Regel nicht in der Lage, Dolby / DTS zu dekodieren. [Beitrag von photona am 04. Nov 2022, 12:52 bearbeitet] |
||
paleomarco@power.ms
Neuling |
#14 erstellt: 04. Nov 2022, 17:53 | |
So mit dem Adapter hat es geklappt - vielen Dank und auch vielen Dank für den Tipp mit dem Ton umstellen! Wäre ein echter hustle gewesen ein neues Gerät zu finden, was ihr Hörgeräteakkustiker vor Ort vertreibt und auf sie eingestellt werden kann! Ihr seid Spitze! Jetzt muss ich nur noch im TV Forum die Lösung für das Satproblem mit dem neuen TV finden (wieder was sehr spezielles bei meiner Mutter... *rolleyes*) Danke Leute! |
||
Jörg_A.
Inventar |
#15 erstellt: 04. Nov 2022, 23:11 | |
Also funktioniert das mit den Kopfhörern schon mal? Das ist doch prima. Den Rest bekommst Du sich er auch noch hin. Was gibt‘s denn da für Probleme? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser HD650 an HK3490 ~Schnörkel am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 6 Beiträge |
Sennheiser an AV Receiver DtR163 am 02.12.2015 – Letzte Antwort am 02.12.2015 – 5 Beiträge |
Sennheiser HD 595 an Soundkarte? deadwing am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 7 Beiträge |
Sennheiser HD595 an Macbook Pro? Macindows am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 6 Beiträge |
Sennheiser HD595 Problem an Laptop MrM am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 6 Beiträge |
Sennheiser Urbanite streetmn06 am 15.09.2014 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 14 Beiträge |
Sennheiser Ersatzteile hifibuff am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 2 Beiträge |
Sennheiser RS 170 Brummen imarc am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2013 – 2 Beiträge |
Werksbesuch Sennheiser Sennheiser_ am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 5 Beiträge |
Sennheiser IE800S Provisorium am 02.08.2017 – Letzte Antwort am 12.06.2018 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749