HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Geplante Rundreisen | |
|
Geplante Rundreisen+A -A |
||||
Autor |
| |||
RobN
Inventar |
18:32
![]() |
#601
erstellt: 04. Feb 2025, |||
So habe ich das auch verstanden, daher auch der Einwand: am besten natürlich weiter hier. Aber gut. Vielleicht kann man ja auch hier irgendwann mal wieder Fotos hochladen und vielleicht bekommt das Forum auch irgendwann mal ein funktionierendes SSL-Zerifikat ![]() |
||||
deccatree
Stammgast |
20:11
![]() |
#602
erstellt: 04. Feb 2025, |||
![]() ![]() Das Einfügen funktioniert! Und geht eigentlich ganz einfach. Wenigstens ist für das Bild dann https aktiv ;-) [Beitrag von deccatree am 04. Feb 2025, 20:19 bearbeitet] |
||||
|
||||
RunWithOne
Inventar |
19:25
![]() |
#603
erstellt: 09. Feb 2025, |||
Ich habe die anderen beiden 17er von FiiO (KA17 und BTR17) für eine Rundreise angefragt. Ich bitte um Interessensbekundungen. |
||||
hazel-itv
Inventar |
20:22
![]() |
#604
erstellt: 09. Feb 2025, |||
Beim BTR17 wäre ich dabei, habe den BTR5 und würde ihn gerne mal mit dem 17er vergleichen. |
||||
ingo74
Inventar |
20:40
![]() |
#605
erstellt: 09. Feb 2025, |||
👍 |
||||
Fotoingo
Stammgast |
20:44
![]() |
#606
erstellt: 09. Feb 2025, |||
Den KA17 kenne ich und auch seine Vorzüge. Im Vergleich fände ich den iBasso DC07Pro mit seinen vier DAC Kernen sehr interessant, bei den Dongles tut sich ja sehr viel gerade. |
||||
n00kie
Stammgast |
20:50
![]() |
#607
erstellt: 09. Feb 2025, |||
Mehr CPU Kerne bei Laptops, Smartphones etc. kann ich nachvollziehen aber mehr Kerne bei DACs? Wer dran glaubt... ausprobieren kann man's ja ![]() Der KA17 ist ein solider Dongle den ich selbst besitze von daher alles paletti ![]() [Beitrag von n00kie am 09. Feb 2025, 20:51 bearbeitet] |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
21:30
![]() |
#608
erstellt: 09. Feb 2025, |||
Wenn ihr wirklich den BTR17 testen wollt, empfehle ich auch den Creative BT-W6 mit dazu zu nehmen. Wenn schon, denn schon. 🤷♂️ |
||||
hazel-itv
Inventar |
21:48
![]() |
#609
erstellt: 09. Feb 2025, |||
Was soll das Teil denn für Vorteile gegenüber den Bluetooth-Codecs des BTR haben? Wenn ich das richtig sehe, ist das doch ein Bluetooth Sender, was bringt der, wenn man so einen Dongle ja eh mit dem Smartphone "füttert "? [Beitrag von hazel-itv am 09. Feb 2025, 21:52 bearbeitet] |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
00:02
![]() |
#610
erstellt: Gestern, |||
Naja, wenn man neue Geräte testet, dann macht es doch auch Sinn auch gleich die neuesten Bluetooth-Codecs mit zu testen. Wie z.B. AptX-Lossless oder Adaptive. |
||||
hazel-itv
Inventar |
07:02
![]() |
#611
erstellt: Gestern, |||
Berichtige mich wenn ich falsch liege, aber dann müsste ich den BTR doch vom PC aus mit Musik füttern, oder? Das wäre ziemlich praxisfern... Es gibt bisher wenige Handys, die AptX losless können, von daher wäre das eher theoretischer Natur. |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
08:22
![]() |
#612
erstellt: Gestern, |||
Deswegen ja der BT-W6. Den kann man ja auch ans Handy anschließen 👍 |
||||
RunWithOne
Inventar |
13:43
![]() |
#613
erstellt: Gestern, |||
Vergleiche sind grundsätzlich immer gut. Aber den Creative kann man nur über andere Quellen beziehen. Die beiden kleinen 17er werden demnächst bei mir eintreffen. |
||||
hazel-itv
Inventar |
15:49
![]() |
#614
erstellt: Gestern, |||
Der wird tatsächlich vom Handy erkannt? Das ist ja interessant, dachte beim Überfliegen der Webseite, der wäre nur für den PC. |
||||
Leranis
Inventar |
15:51
![]() |
#615
erstellt: Gestern, |||
Das kann ich gerne übernehmen ![]()
Korrekt, man müsste den BTR per Bluetooth-Dongle oder mit einem integrierten BT-Modul mit Musik füttern. Ob das praxisfern ist, würde ich nicht behaupten. Vor einiger Zeit habe ich gute 3 Monate ausschließlich per BT meinen Rechner genutzt - meinen DAC/Amp hatte ich nicht einmal angeschlossen. Zum Einsatz kam ein BTR7 mit Kabelkopfhörern bzw. meine BT-Kopfhörer. Ich habe ernsthaft überlegt komplett auf BT zugehen, da es viele Vorteile hat und der "schlechtere" Sound kaum wahrnehmbar ist. Gerade die Bewegungsfreiheit ist ein großer Gewinn! Mittlerweile bin ich weg von diesem "Experiment", nutze aber BT viel häufiger als vorher. Ob ich eher die Ausnahme denn die Regel bin, kann ich nicht sagen ![]() In der Firma nutze ich den BTR7 oft mit meinen kabelgebundenen IEMs per BT. Grundsätzlich ist es aber aktuell nicht ganz einfach aptX lossless zu testen, da es nur wenige Geräte gibt, die das unterstützen. @RunWithOne Würde gerne mitmachen und schauen, ob de BTR 17 ein würdiger Nachfolger meines BTR7 ist ![]() [Beitrag von Leranis am 10. Feb 2025, 15:53 bearbeitet] |
||||
hazel-itv
Inventar |
16:31
![]() |
#616
erstellt: Gestern, |||
Was du ja nicht hast, denn du machst es ja so, wie ich vermutet habe. ![]() Das war allerdings nicht das Thema, denn es ging ausschließlich um den Creative und dieser funktioniert laut @Allgemeiner68er ja auch am Handy. Am PC gibt es imo keinen Grund Bluetooth zu nutzen. Bewegungsfreiheit brauche ich da nicht, der Amp steht direkt vor mir und auf die paar Prozent Klangverlust verzichte ich auch gerne. |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
18:01
![]() |
#617
erstellt: Gestern, |||
Also zumindest an meinem iPhone funzt der BT-W6 völlig problemlos ebenso wie am Mac! ![]() Das einzige was noch nicht läuft bei Creative ist, daß das Gerät in der App erkannt wird. Sowohl in IOS als auch macOS läuft da noch nix. Da muß ich auf Windows zurückgreifen. Ist aber auch nicht weiter tragisch. Einmal einstellen und gut is. [Beitrag von Allgemeiner68er am 10. Feb 2025, 18:10 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geplante Rundreisen Steven_Mc_Towelie am 17.03.2022 – Letzte Antwort am 22.08.2022 – 191 Beiträge |
7hz Timeless (und Shuoer S12) iznt am 28.12.2021 – Letzte Antwort am 25.09.2022 – 489 Beiträge |
Rundreisen Steven_Mc_Towelie am 07.06.2021 – Letzte Antwort am 07.06.2021 – 3 Beiträge |
Rundreise 7hz Salnotes Dioko Horowitz am 01.07.2022 – Letzte Antwort am 27.09.2022 – 68 Beiträge |
Rundreise Raptgo Hook-X / 7Hz Timeless letlive am 07.07.2022 – Letzte Antwort am 21.09.2022 – 81 Beiträge |
Wie vergleicht Ihr Kopfhörer? Kapsul am 26.09.2016 – Letzte Antwort am 28.09.2016 – 18 Beiträge |
Wie testet ihr Kopfhörer? Schlappen. am 06.12.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2014 – 46 Beiträge |
Der "Kopfhörer und Zubehör" Schnäppchen Thread Gerds am 24.09.2019 – Letzte Antwort am 26.09.2019 – 4 Beiträge |
Kopfhörer funktionieren auf einmal wieder? rest0ck am 29.09.2014 – Letzte Antwort am 01.10.2014 – 7 Beiträge |
Kopfhörer Frage kakashi am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732