HILFE ZU STAX-KHV BITTE

+A -A
Autor
Beitrag
a-way-of-life
Stammgast
#1 erstellt: 08. Feb 2006, 21:47
hallo ihr lieben.

ich möchte hier mal bitte einen rat der experten in sachen stax-kh-verstärker einholen.

und zwar möchte ich mir einen stax-kh mit speiseteil zulegen (alternativen zum stax benötige ich nicht, da ich unbedingt und ausschließlich nur einen stax haben möchte) und dieses system direkt an einen cdp anschliessen. nun meine frage: geht das überhaupt so puristisch, oder benötige ich zusätzlich noch einen vollverstärker oder ne endstufe/vorstufe, um mit dem stax und dem cdp musik hören zu können? und wie muss ich das ganze anschließen? ich denke mal, cinch des cdp in den stax-khv und dann kann der musikgenuss losgehen oder hab ich da falsche vorstellungen?

danke schon mal für eure ratschläge
m00hk00h
Inventar
#2 erstellt: 08. Feb 2006, 22:54
Bitte nich hauen, wenns nicht stimmt, glaube mich aber eininnern zu können, hier in einem Stax-Thread gelesen zu haben, dass die neueren Speisegeräte Cinchanschlüsse haben, was ja unproblematisch wäre.

m00h
Musikaddicted
Inventar
#3 erstellt: 08. Feb 2006, 23:25
Stimmt auch: neue Staxe werden nicht am LS-Out sondern per Cinch wie jeder andere KHV (nicht portabel) auch angeschlossen.
a-way-of-life
Stammgast
#4 erstellt: 08. Feb 2006, 23:32
was heisst denn neuere bitte? ich reflektiere auf typen wie lambda pro novo u.ä. . somit könnte ich dann direkt in einen cdp einstöpseln und musik hören, oder ab welcher baureihe funzt das?
cosmopragma
Inventar
#5 erstellt: 09. Feb 2006, 03:13
Speiseteil, shmeiseteil, das heisst erst mal garnichts ausser das das Ding einen Stax antreibt.
Was du willst, ist ein Verstärker statt eines Transformators.
Die Unterscheidung ist recht einfach, die Verstärker fangen in der Typenbezeichnung eigentlich alle mit SRM an, die transformer mit SRD.


[Beitrag von cosmopragma am 09. Feb 2006, 05:56 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#6 erstellt: 09. Feb 2006, 09:21

a-way-of-life schrieb:
hallo ihr lieben.

ich möchte hier mal bitte einen rat der experten in sachen stax-kh-verstärker einholen.

und zwar möchte ich mir einen stax-kh mit speiseteil zulegen (alternativen zum stax benötige ich nicht, da ich unbedingt und ausschließlich nur einen stax haben möchte) und dieses system direkt an einen cdp anschliessen. nun meine frage: geht das überhaupt so puristisch, oder benötige ich zusätzlich noch einen vollverstärker oder ne endstufe/vorstufe, um mit dem stax und dem cdp musik hören zu können? und wie muss ich das ganze anschließen? ich denke mal, cinch des cdp in den stax-khv und dann kann der musikgenuss losgehen oder hab ich da falsche vorstellungen?

danke schon mal für eure ratschläge
:prost


Ja, geht!
SRM 006 T hat sogar Cinch und XLR, so dass du mehrere Quellen anschließen kannst.
a-way-of-life
Stammgast
#7 erstellt: 09. Feb 2006, 13:37

cosmopragma schrieb:
Speiseteil, shmeiseteil, das heisst erst mal garnichts ausser das das Ding einen Stax antreibt.
Was du willst, ist ein Verstärker statt eines Transformators.
Die Unterscheidung ist recht einfach, die Verstärker fangen in der Typenbezeichnung eigentlich alle mit SRM an, die transformer mit SRD.

hallo.
ich beobachte bei ebäh einen srd-x professional und einen lambda nova classic. der srd-x wird dort als verstärker bezeichnet, der alle stax-kh antreiben kann. wenn ich dich richtig verstanden habe, ist ein srd allerdings nur ein transformer, oder kann ich diesen srd-x für mein vorhaben gebrauchen?
uem
Stammgast
#8 erstellt: 10. Feb 2006, 11:03
a-way-of-life,

Der srd-x professional ist ein Batteriebetriebener (oder mit Netzteil) STAX KH Verstärker.
Hat einen Cinch Eingang und tönt recht passabel; ich brauche ihn ab und zu am CD-Porti
( ...mit einem Omega 2 (nicht lachen..hab schon noch einen "richtigen" 007 T Driver an der grossen Anlage !!)

http://www.simplystax.co.uk/heritage_product.html?prod_id=70

gruss

Urs
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
STAX KHV brummt
joba am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  11 Beiträge
Stax Kopfhörer - Fragen zum KHV
waterl00 am 31.05.2010  –  Letzte Antwort am 11.06.2010  –  31 Beiträge
Stax SRD-7 MKII - Umbau zum vollwertigen STAX KHV?
zuglufttier am 29.08.2008  –  Letzte Antwort am 30.08.2008  –  9 Beiträge
Doofe Frage: dynamische KH an Stax-KHV?
Hüb' am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  3 Beiträge
Stax: KHV kaufen oder Hifi-Verstärker nutzen ?
aquatech am 05.09.2008  –  Letzte Antwort am 06.09.2008  –  16 Beiträge
Pfeifen im STAX! HILFE
Jungblut am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2007  –  8 Beiträge
Neues KHV Problem. Bitte um Hilfe!
Schakal_ am 22.11.2007  –  Letzte Antwort am 25.11.2007  –  13 Beiträge
KHV bis 1000 EUR bitte Hilfe
parzeval23 am 20.08.2006  –  Letzte Antwort am 19.09.2006  –  95 Beiträge
Der Allgemeine STAX Thread
klangoholic am 14.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.06.2023  –  3464 Beiträge
Stax
obernik1 am 17.10.2006  –  Letzte Antwort am 18.10.2006  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.011