HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Quelle fürs Abspielen von Musik bei Kopfhörern: PC... | |
|
Quelle fürs Abspielen von Musik bei Kopfhörern: PC/Mac vs. Mobile+A -A |
||
Autor |
| |
nevvermind?
Neuling |
20:25
![]() |
#1
erstellt: 29. Apr 2020, |
Hallo, vorerst, ich bin mir nicht sicher, ob dies der richtige Ort für diese Frage ist. Ich entschuldige mich auch schon mal vorab für die Frage, da es vermutlich eine Todsünde ist ![]() Ich betreibe meine Beyerdynamic T70 mit dem ![]() Die T70 sind dafür bekannt, dass sie kaum Bass haben. Ich schaffe für mich ein deutlich attraktiveres Hörerlebnis, wenn ich am PC/Mac die Lautstärke auf Max stelle und die eigentliche Quelle (Player, Spotify, YouTube, was auch immer) sehr gering einstellte. Die T70 klingen für mich so deutlich lebendiger. Nun zur eigentlichen Frage: Leider kann ich dieses Verhalten an einem Mobilgerät nicht reproduzieren, da es hier nur einen einheitlichen Soundmixer gibt. Auch mit Equalizern, entweder vom E5 oder per App, konnte ich nie das gleiche Ergebnis wie am PC/Mac reproduzieren. Könntet ihr mir sagen, woran dies liegt und ob es hier ein Workaround gibt? Danke ![]() |
||
Basstian85
Inventar |
05:34
![]() |
#2
erstellt: 30. Apr 2020, |
Was meinst du mit "am PC". - Etwa den E5? (Der E5 ist schon ok ![]() Eigentlich "soll" man die Lautstärke nicht digital regeln (Betriebssystem & sonstige Software), da dadurch bit-auflösung verloren geht. 1Bit pro 6dB... (Ob mans hört ist ne andere Geschichte) Besser am PC per Software laut und am E5 dann die Lautstärke einstellen. Weiß nicht was du mit "lebendiger" meinst. Etwa mehr Bass? Ich kann mir auch nicht erklären was da passiert. Am PC empfehle ich EQAPO, da hast du die volle Kontrolle... [Beitrag von Basstian85 am 30. Apr 2020, 05:45 bearbeitet] |
||
nevvermind?
Neuling |
19:08
![]() |
#3
erstellt: 30. Apr 2020, |
Danke für die Rückmeldung! Ich versuche mich noch einmal klarer auszudrücken. Mit dem E5 steuere ich die reguläre Lautstärke am PC, also diese: ![]() Ja, ich meine Bass. Das beste Hörerlebnis habe ich für mich, wenn ich die Lautstärke am PC auf das Maximum stelle und die Lautstärke vom jeweiligen Player relativ niedrig lasse, also z.B. wie hier bei Spotify: ![]() Auf mobilen Geräten gibt es ja nur einen globalen Audiomixer, sodass ich das Verhalten vom PC nicht reproduzieren kann (also die Lautstärke für eine bestimmte App anders als die globale Lautstärke einzustellen): ![]() Dadurch habe ich auf Mobilgeräten trotz angeschlossenem E5 deutlich weniger Bass. Da habe ich mich gefragt, woran das liegt und ob dies irgendwie behebbar ist. [Beitrag von nevvermind? am 30. Apr 2020, 19:09 bearbeitet] |
||
bartzky
Inventar |
20:11
![]() |
#4
erstellt: 30. Apr 2020, |
Es könnte sein, dass du damit einen Kompressor Effekt erzwingst. Schwer zu sagen was Spotify und Co da so im Hintergrund alles machen, es ist aber denkbar, dass entsprechend die Dynamik komprimiert wird, um Informationsverlust zu vermeiden. Vielleicht probierst du mal irgendein Kompressor Plugin aus. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony MDR-XB500 auch fürs mobile Musikhören Majawiho am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 9 Beiträge |
Neuer Sennheiser fürs Gaming gesucht, allerdings auch für Musik (PC) sellergod am 28.11.2017 – Letzte Antwort am 07.12.2017 – 7 Beiträge |
Surround bei Kopfhörern Salazar09 am 05.04.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2020 – 35 Beiträge |
Kopfhörer Problem fürs PC hulyegyerek am 20.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 3 Beiträge |
mobile beschallung MusikGurke am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 11 Beiträge |
Musik passend zu Euren Kopfhörern Fotoingo am 04.12.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 5 Beiträge |
Mobile KHV JÄGERSCHNITZELJÄGER am 26.10.2015 – Letzte Antwort am 27.10.2015 – 6 Beiträge |
Klangregelung bei Kopfhörern Janus525 am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 33 Beiträge |
AKG K701 testen - Quelle/Musik SammoHung am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 4 Beiträge |
Mobile Kopfhörer ~50? DreadKing am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.830