HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kopfhörerverstärker an VorVerstärker anschliessen | |
|
Kopfhörerverstärker an VorVerstärker anschliessen+A -A |
||
Autor |
| |
sven221760
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2020, |
Hallo,ich weis nicht genau ob das Thema hier schon besprochen und gelöst wurde,aber benötige euren Rat hierzu.Ich möchte mir einen Pro-ject Headbox Kopfhörerverstärker kaufen und ihn mit meinem CD/DAC Vorverstärker verbinden.Mein Vorverstärker hat nur einen Cinch und einen Xlr Augang.Ich möchte gern den Xlr Ausgang nutzen und ihn mittels Xlr to Cinch Kabel an den Eingang de Pro-ject hängen.Ist das möglich oder muss ich einen anderen weg finden.Danke für eure Hilfe
|
||
Hüb'
Moderator |
13:30
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2020, |
Hallo, um welchen Pre handelt es sich denn? Auch ein Y-Adapter wäre ja eine Option. Viele Grüße Frank ![]() |
||
|
||
sven221760
Ist häufiger hier |
15:03
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2020, |
um dem Resolution Audio cantata CD/DAC Vorverstärker.was für ein Y kabel? |
||
Hüb'
Moderator |
17:53
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2020, |
Du kannst ruhig ein XLR auf RCA- (vulgo Cinch-) Kabel nehmen. Alternative: ![]() Ich würde mich wohl für die 1. Variante entscheiden. Viele Grüße Frank ![]() |
||
sven221760
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2020, |
Danke für die Hilfe,habe jetzt erstmal das Kabel gekauft und habe meinen betagten Yamaha Receiver aufgestellt und ihn an das Cinch ende,das XLR an meinen CD/DAC Vorverstärker verkabelt.Und siehe da,es funktioniert auch ohne einen Kopfhörerverstärker.Kann auch mehrere DSP Programme anwählen,Super Sound an meinen AKG Kopfhörern.Danke nochmal für die Hilfe ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
13:28
![]() |
#6
erstellt: 09. Apr 2020, |
Gerne! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörerverstärker als Vorverstärker betreiben? lolking am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 15 Beiträge |
Vorverstärker als Kopfhörerverstärker verwenden? Simple_Simon am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 21 Beiträge |
Kopfhörerverstärker houdini am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 6 Beiträge |
Kopfhörerverstärker ere am 09.12.2003 – Letzte Antwort am 19.12.2003 – 4 Beiträge |
Kopfhörerverstärker anderl1962 am 10.11.2022 – Letzte Antwort am 12.11.2022 – 16 Beiträge |
Kopfhörerverstärker? diabolus am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 28 Beiträge |
Kopfhörerverstärker Gretsche_81 am 28.01.2024 – Letzte Antwort am 03.02.2024 – 28 Beiträge |
Kopfhörerverstärker MFredel am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 2 Beiträge |
Kopfhörerverstärker Griffo am 13.11.2017 – Letzte Antwort am 14.11.2017 – 2 Beiträge |
Kopfhörerverstärker ? Xedrani am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 11.12.2018 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.433
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.132