"Klassische AKGs" verschwinden von dt. AKG-Webseite?

+A -A
Autor
Beitrag
ta
Inventar
#1 erstellt: 22. Mrz 2020, 01:50
AKG wurde ja von Samsung übernommen. Entwicklung in Wien ist seit längerem dicht. Die Fertigung wurde ja schon vor längerem nach Osteuropa und China verlegt...

Kann es sein, dass Samsung jetzt so richtig das Programm ausmistet? Zumindest wenn man sich die Homepage anguckt und was da als Prgramm genannt wird... Von K612 bis 872 alles weg?!

Der klassische AKG hat für mich jedenfalls die berühmte Kopfbügel-Automatik.

Andererseits sind auch die besseren AKGs noch bei Thomann lieferbar und sie werden auf der US-Seite von AKG noch gelistet.
Basstian85
Inventar
#2 erstellt: 22. Mrz 2020, 08:44
Du musst unter "Professional" gucken, da sind sie (Professionelle Kopfhörer). Ich meine da war mal was mit verschiedenen Sparten - Consumer und Professional. Auch der Support wird wohl getrennt geregelt. Ist etwas unschön gelöst, unter "Alle Kopfhörer" sollte man meinen auch "alle Kopfhörer" zu sehen ...

Einige der anderen Modelle haben ja auch die Kopfbandautomatik die K2xx-Reihe oder die Neueren 52&92...


[Beitrag von Basstian85 am 22. Mrz 2020, 08:51 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#3 erstellt: 22. Mrz 2020, 09:30
AKG gehört mW weiter zum Harman-Konzern.
Wo hast Du die Info, einer Übernahme durch Samsung, her (Link?)?
Basstian85
Inventar
#4 erstellt: 22. Mrz 2020, 09:38
Harman ist eine Tochtergesellschaft von Samsung hier.

Ist auch im AKG Wikipedia artikel zu lesen.
thewas
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 22. Mrz 2020, 13:43

Du musst unter "Professional" gucken, da sind sie (Professionelle Kopfhörer).

Ich sehe auch keine 600er, 700er und 800er Modelle dort??
https://de.akg.com/pro/

Man hat das Gefühl dass generell einiges im Argen liegt seit der Harman Übernahme von Samsung, manche deren Lautsprecherentwickler haben sich seitdem selbständig gemacht https://www.kaliaudio.com/about-kali , ebenso AKG Mitarbeiter https://de.austrian.audio/ueber-uns/ und auch andere bekannte Harman Entwickler die bis vor kurzem in US Foren antworteten scheinen nichts mehr zu schreiben...
Basstian85
Inventar
#6 erstellt: 22. Mrz 2020, 13:45
Hier (https://de.akg.com/professional-headphones/)

Einfach Oben im Menü auf "Professional" klicken. Danach auf der Seite (nicht Oben im Menü) unter "Kopfhörer" -> Professional Headphones, so kommt man dahin.

Ist das schlecht gelöst mann...

Edit: Ich sehe gerade, wenn man die anklickt, steht da, dass AKG die momentan nicht online anbietet (K6xx,7xx,8xx)...


[Beitrag von Basstian85 am 22. Mrz 2020, 13:58 bearbeitet]
thewas
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 22. Mrz 2020, 13:49
Danke, wirklich was für ne gruselige Seitenstruktur
Exploding_Head
Inventar
#8 erstellt: 22. Mrz 2020, 18:07
Ja, die Übernahme alteingesessener Firmen durch immer weniger Konzerne aus vorwiegend der IT-Sparte (oder denen, die mit IT erst richtig reich geworden sind wie eben Samsung) ist zum Speien - letztlich gehts denen am Ende nur ums Vernichten der Alternativen zu ihren eigenen Produkten - denn dieser lieblosen Standard-Massenware im Vergleich eher minderer Qualität wird dann nach und nach einfach nur noch das Label des aufgekauften Herstellers mit seiner guter Reputation aufgeklebt, während die liebgewonnen Produkte nach und nach verschwinden werden.
Ghoster52
Inventar
#9 erstellt: 22. Mrz 2020, 18:16
Sei mir nicht böse, aber seit dem AKG in Wien dicht gemacht hat und
von "Harman im Karton" übernommen wurden, zudem fast nur noch in China produziert,
ist der "Untergang" der Marke absehbar...
Eigentlich sehr schade, der K7xx von Massdrop war nahezu perfekt.
MR._Dachs
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 23. Mrz 2020, 22:06
Man kann sich ja auch mal die neue Firma ansehen, welche ehemalige Mitarbeiter von AKG ins Leben gerufen haben.

Austrian Audio


[Beitrag von MR._Dachs am 23. Mrz 2020, 22:07 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AKGs neue Pro-KH in 2008
Lampenschein am 19.01.2008  –  Letzte Antwort am 21.01.2008  –  19 Beiträge
kabellos für klassische Musik
frankAC am 08.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  4 Beiträge
AKG 601 od. Beyerdynamic DT 770
DeHeld am 29.04.2006  –  Letzte Antwort am 03.05.2006  –  21 Beiträge
Bass bei AKG 601/DT-880
DamnNation am 16.04.2006  –  Letzte Antwort am 18.04.2006  –  43 Beiträge
AKG K601 defekt - dt 880 für 190?
rest0ck am 14.08.2013  –  Letzte Antwort am 20.08.2013  –  12 Beiträge
Kopfhörer für klassische Musik
gibesauf am 18.07.2007  –  Letzte Antwort am 18.07.2007  –  7 Beiträge
Beyerdynamic DT 231
Treibhauseffekt am 24.08.2006  –  Letzte Antwort am 25.08.2006  –  4 Beiträge
AKG N90Q
MrHamp am 06.01.2015  –  Letzte Antwort am 08.05.2018  –  47 Beiträge
Kopfhörer Beyerdynamic DT 901 Klemmringe
vantulpe am 05.06.2013  –  Letzte Antwort am 05.06.2013  –  2 Beiträge
Beyerdynamic DT 440 oder DT 931
enhuber am 01.01.2005  –  Letzte Antwort am 02.01.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.863