HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Sennheiser PXC 550 ii - Ein paar Fragen | |
|
Sennheiser PXC 550 ii - Ein paar Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
Vagabund
Stammgast |
09:31
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2019, |
Hallo zusammen, ich höre gerne mobil Musik (iPhone oder Pioneer XDP30R) mit meinen inEars von FischerAmps. Leider stellt sich immer mehr heraus, das es durch die verwendeten Foams der inEars oder das Gehäuse zu Problemen kommt auf die ich aber nicht weiter eingehen möchte. Ich habe deshalb entschieden auf OverEars (Bluetooth) zu wechseln. Klanglich komme ich von Beyerdynamic T5p ii, Sennheiser HD600 und FischerAmps FA-4E XB. Die T5p sind zwar für den mobilen Einsatz konzipiert, mir dafür aber zu teuer, und wegen dem (sonderbaren) Kabel zu sperrig. Ich habe mich also erst mal bei den üblichen Verdächtigen umgesehen, und mir den Sennheiser PXC 550 ii beschafft. Jetzt gibt es hier aber einige Dinge die ich geklärt haben wollte bevor ich entscheide ob sie zurück gehen: 1. Wenn ich über den Pioneer (AptX hd) Musik höre, kommt es zu starken Verzerrungen während der Wiedergabe. Erst wenn ich das zweite Gerät (iPhone) durch Deaktivierung von Bluetooth entferne, Ist die Wiedergabe fehlerfrei. Ist das normal, ich dachte man kann hier zwei Geräte einrichten? 2. Klanglich sind sie nicht wirklich das was ich von Sennheiser erwartet habe. Irgendwie langweilig, kein Raum, zischeln im oberen Stimmbereich. Gibt es hier klanglich (neutrale) Alternativen? 3. Das ANC ist neu für mich, aber durchaus für den Büroalttag nützlich. Das Problem ist aber, das ich nach wie vor alles mitbekomme was um mir herum vorgeht, egal ob Adaptiv oder Voll. Liegt hier ein defekt vor? 4. Egal ob am Pioneer oder am iPhone, die sind zu leise. Ich höre zwar nicht (oder selten) auf max. Lautstärke, da ich aber gerne klassische Musik mit oft hohem Dynamikumfang höre, habe ich hier doch Probleme. Ist hier wiedermal die EU-Richtlinie schuld, oder sind die Sennheiser einfach zu leise? 5. Der Punkt der für mich am schwerwiegendsten ist, und für mich vermutlich jetzt schon die Entscheidung getroffen hat, die spielen zwar für mich zu leise, aber für die Umwelt zu laut. Man hat schon fast das Gefühl es handelt sich um offene KH. Gibt es hier Alternativen die man als geschlossen bezeichnen kann, und niemanden stören? Ist die Technik hier generell noch nicht weit genug, oder hat hier Sennheiser (noch) nicht das nötige KnowHow? Mit meinen Fragen wollte ich erst mal sicherstellen, das kein technisches Problem vorliegt, der letzte Punkt zeigt aber glaube ich schon das er nicht bleiben darf. Gibt es denn in diesem Bereich eine Referenz die ich mir ansehen sollte? Gruß und noch schönen Feiertag. Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Adapter für Sennheiser PXC 550 streamer2015 am 28.10.2019 – Letzte Antwort am 30.10.2019 – 6 Beiträge |
Schwitzwasser sammelt sich in Sennheiser PXC 550 Matttis am 29.04.2018 – Letzte Antwort am 02.05.2018 – 8 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer // PXC 550 Wireless Testbaer am 29.09.2016 – Letzte Antwort am 14.10.2016 – 4 Beiträge |
Sennheiser PXC 250 wolke am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 5 Beiträge |
Sennheiser PXC 350 / 450 am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 5 Beiträge |
Sennheiser PXC 450 *TITAN* am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 6 Beiträge |
Sennheiser PXC 450 Brummen Knutze am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 2 Beiträge |
Sennheiser PXC 250 bauflo2 am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 4 Beiträge |
Sennheiser PXC´s Andre@K750i am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 5 Beiträge |
Sennheiser PXC 250 defekt astr0 am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedrick89
- Gesamtzahl an Themen1.559.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.905