HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Stax T8000 Amplifier - Rauschen nach Einschalten | |
|
Stax T8000 Amplifier - Rauschen nach Einschalten+A -A |
||
Autor |
| |
JohnnyDeschain
Hat sich gelöscht |
18:27
![]() |
#1
erstellt: 20. Sep 2019, |
Hallo, ich bin neu hier und auch relativ neu in der HiFi-Welt. Vor kurzem habe ich mir den Stax SR-009s im Set mit dem Stax T8000 Kopfhörerverstärker gekauft und bin auch sehr zufrieden. Allerdings rauscht der linke Kanal leicht in den ersten 20-30 Minuten nachdem man den Verstärker angeschaltet hat. Es ist ein leises aber wahrnehmbares Grundrauschen. Warte ich mit dem Anschließen der Kopfhörer und lasse den Verstärker 20-30 Minuten laufen, tritt das Rauschen nicht mehr auf, daher gehe ich davon aus, dass es am Verstärker liegt. Können das die Röhren im T8000 sein, die sich erst richtig aufwärmen müssen, oder meint ihr, dass etwas mit dem Verstärker ist? Danke für Eure Antworten. |
||
kamikaze7777
Stammgast |
19:49
![]() |
#2
erstellt: 20. Sep 2019, |
Die Röhren schon über Kreuz getauscht? Natürlich im stromlosen Verstärker ![]() Wenn es die Röhre(n) sind, müsste der Fehler nach rechts wandern. Kann es eventuell an der Quelle liegen? Probeweise mal Li/Re Cinch/XLR über Kreuz getauscht bzw Ausgang Li nach Eingang Re eingesteckt und umgekehrt? Ansonsten an den Verkäufer wenden. |
||
|
||
JohnnyDeschain
Hat sich gelöscht |
07:02
![]() |
#3
erstellt: 21. Sep 2019, |
Danke für deine Antwort. Röhrentauschen traue ich mich irgendwie nicht wirklich, würde das wohl eher dann über den Verkäufer machen. Kabel tauschen macht hier allerdings keinen Unterschied und das Rauschen ist an beiden Eingängen vorhanden und auch an beiden STAX Pro Outputs. Mal sehen, was mein Händler dazu sagt. Habe ihn in der Zwischenzeit mal kontaktiert, wollte nur vorher sichergehen, dass es nicht ein bekanntes Phänomen bei Röhrenverstärkern ist. |
||
Rollensatz
Stammgast |
08:06
![]() |
#4
erstellt: 21. Sep 2019, |
Tausch da nichts dran rum. Wenn es Probleme gibt, bemühe den Support. Bei einem so teuren Gerät würde ich jegliches Rauschen nicht akzeptieren. Hast du es auch mal Ohne Quelle versucht, rauscht es auch wenn nur der KHV mit dem Kopfhörer verbunden ist? Als kleiner Tipp: Wenn du die Möglichkeit hast, den zurückzugeben, würde ich das machen. Der T8000 ist beileibe kein schlechter KHV, hat aber einfach kein gutes P/L. Da gibt es bessere Modelle. Wenn du Röhren haben willst, empfiehlt sich eher ein ![]() oder die ![]() Ansonsten ![]() Oder Blue Hawaii SE - ist aber hierzulande schwierig dranzukommen. Das ist alles bessere After Market Verstärker als das Stax Modell selbst. Aber nochmal, der T8000 spielt auch auf sehr hohem Niveau nur für den Preis gibt es tatsächlich bessere Alternativen. |
||
JohnnyDeschain
Hat sich gelöscht |
09:08
![]() |
#5
erstellt: 21. Sep 2019, |
Auch danke für deine Antwort und deine Tipps. Ich werde mich eventuell mal umhören. Fand es nur ganz attraktiv alles aus einer Hand zu haben und im Setpreis von Stax war der T8000 ca. 1000 Franken günstiger. Vom Blue Hawaii habe ich schon gehört, aber nach kurzer Recherche eigentlich aufgegeben, den in Deutschland - oder in meinem Fall der Schweiz - zu bekommen. Werde mich dann nun erst einmal mit meinem Händler auseinandersetzen und sehen, was dabei rumkommt. Wie gesagt, stört das Rauschen im Betrieb nicht, da es sehr leise ist und sowieso nach 20-30 Minuten von selber verschwindet. Aber sollte dennoch nicht sein... |
||
Hirsch2k
Stammgast |
20:14
![]() |
#6
erstellt: 22. Sep 2019, |
Ich werfe auch mal den Kgsshv Carbon in den Ring, sind zwar keine Röhren drin, man sagt ihm aber einen "röhrigen" Sound nach. Spielt auf jeden Fall in der 1. Liga. Den gibts auch als DIY, deswegen muss man aufpassen, da es oft ziemlich gebastelte Versionen davon gibt. Definitiv nicht gebastelte Geräte gibts von Mjölnir Audio. Ansonsten der legendäre T2, aber den gibt eben keiner her. PS: Man sollte bei Stax den Gebrauchtmarkt nicht außer Acht lassen, viele Gebrauchtgeräte sind (nach Röhren/Kondensatortausch) sehr begehrt und nach Meinung nicht weniger den neuen Stax-Verstärkern überlegen, wie der o.g. T2 oder auch der 727 mit Global Feedback Mod) [Beitrag von Hirsch2k am 22. Sep 2019, 20:23 bearbeitet] |
||
JohnnyDeschain
Hat sich gelöscht |
12:53
![]() |
#7
erstellt: 27. Sep 2019, |
Danke für eure Kommentare. Der Händler vermutet, dass eine der Röhren wohl defekt sei. Ist ihm bei den Stax noch nicht vorgekommen, daher setzen sie neue Röhren ein und überprüfen das ganze dann. Mal schauen, was dabei rumkommt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stax SRS3010 - Rauschen im Leerlauf abc4711 am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 5 Beiträge |
stax Happie am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 4 Beiträge |
Stax obernik1 am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 14 Beiträge |
Stax obernik1 am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 2 Beiträge |
Stax 2050 wfgmueller am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 4 Beiträge |
Erfahrungen Stax Maximilian3 am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 34 Beiträge |
Besserer STAX? Lupopappe am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 29 Beiträge |
STAX importieren! Eifl,Pricejapan,Audiocubes2? Harry18 am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 45 Beiträge |
Stax KH Mo_2004 am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 16 Beiträge |
billig - stax MusikGurke am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.875