HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Shure SE535 vs Shure SE535 Ltd. | |
|
Shure SE535 vs Shure SE535 Ltd.+A -A |
||
Autor |
| |
BartSimpson1976
Inventar |
#1 erstellt: 09. Aug 2017, 07:24 | |
Weiss zufaellig jemand ob es sich bei Unterschieden zwischen Limited Edition und der normalen Version nur um die rote Farbe und das imho sehr haessliche graue Kabel handelt oder ob es tatsaechlich tonale Unterschiede gibt? Auf der Shure website wird der LTD-version "Enhanced High Frequency Performance" zugeschrieben. Bei den technischen Daten unterscheiden sich beide aber nur im Frequenzspektrum (LTD bis 19.5kHz, der normale bis 19kHz). Das waere ja eigentlich ein nicht hoerbarer Unterschied. Leider haben alle Laeden immer nur den 535LTD zum Testen. Falls die aber tonal gleich sind wuerde ich den Mehrpreis sparen, da die normalen Versionen mir optisch eher zusagen. |
||
bartzky
Inventar |
#2 erstellt: 09. Aug 2017, 10:46 | |
Soweit ich weiß wurde für den LTD nur ein schwächerer akustischer Filter verbaut - 330 Ohm anstatt der üblichen 680 Ohm. Damit hat man etwas mehr Hochton und oberen Mittelton. Die Filter lassen sich übrigens auch eigenständig auswechseln Hier auch zu finden unter "ON SECOND THOUGHT #4": http://rinchoi.blogspot.de/2013/05/shure-se535.html |
||
|
||
BartSimpson1976
Inventar |
#3 erstellt: 09. Aug 2017, 10:57 | |
Bedankt. Ich muesste mir also nur fuer 10 Dollar die grauen Filter besorgen und haette dann die Tonalitaet eines SE535LTD. Interessant! |
||
bartzky
Inventar |
#4 erstellt: 09. Aug 2017, 11:06 | |
Wo kosten die denn 10 (SGD oder USD?)? Normalerweise kostet das Paar eher so 3 USD Hier steht übrigens auch noch ein wenig über Filter-Wechsel bei Inears: http://www.hifi-foru...d=17411&postID=11#11 |
||
BartSimpson1976
Inventar |
#5 erstellt: 09. Aug 2017, 11:14 | |
Hast Recht. 10 Dollar mit Versand und dem Dreher. Da kann man aber sicher auch was im Haus finden was man nutzen kann. [Beitrag von BartSimpson1976 am 09. Aug 2017, 13:31 bearbeitet] |
||
BartSimpson1976
Inventar |
#6 erstellt: 11. Aug 2017, 03:02 | |
Problem hat sich durch den Erwerb des Ety erledigt. Die Shure 535 sind aber inzwischen ja auch seit Ewigkeiten auf dem Markt. Gibt es da irgendwelche Anzeichen fuer ein Update? Ich finde es ja gut wenn nicht jedes halbe Jahr ein neues Modell auf den Markt geschmissen wird, aber die Shures gibt es ja nun auch schon seit 5 oder 6 Jahren unveraendert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure SE535 & Shure SE215 Fake? Varaju am 28.02.2017 – Letzte Antwort am 07.03.2018 – 15 Beiträge |
Shure SE535 Special Edition HuoYuanjia am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 23 Beiträge |
Shure SE535 Hörbericht jmi am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 9 Beiträge |
Shure SE535 Ersatzkabel Kaufempfehlung -Niels- am 15.11.2013 – Letzte Antwort am 15.11.2013 – 2 Beiträge |
W4, Um3x vs Se535 johny123 am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2013 – 11 Beiträge |
Neue Shure-InEars - SE425 und SE535 m00hk00h am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2011 – 103 Beiträge |
Schmerzen beim Tragen von Shure SE535 Bürschchen am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 15 Beiträge |
SE535 rauschen mit iAudio7 Yoshi-87 am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 36 Beiträge |
SE535, TF10 und FA3 und das Sealproblem outstanding-ear am 10.11.2012 – Letzte Antwort am 17.11.2012 – 14 Beiträge |
Shure SE 535 Ersatzkabel gjott am 19.11.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742