HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Versuch: USB-C Kopfhörer - Niederschmetternd | |
|
Versuch: USB-C Kopfhörer - Niederschmetternd+A -A |
||
Autor |
| |
wimpel69
Stammgast |
16:30
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2017, |
Hi, nachdem ich jetzt auch (u.a.) mein erstes Handy ohne Klinkenbuchse für KH angeschafft habe (Leeco Letv Max 2 (820) hat mich natürlich auch das Thema "USB-C Kopfhörer" interessiert - auch wenn dem Gerät ein USB-C-zu-Klinke Adapter beilag. Persönlich kann ich nicht nachvollziehen, was man durch den Verlust der Klinke "gewinnen" soll - und nach einem ersten Versuch noch viel weniger. Handys: Leeco Letv Max 2 (820) - nur USB-C Samsung Galaxy S8 - Klinke + USB-C (kompatibel mit Kopfhörern) In-Ears: Hifiman RE-400 (Waterline) - Klinke BlitzWolf Hybrid - Klinke Zinsoco Z02 Typ-C-Port Keramik Wired - USB-C Ergebnis war bei allen 3 InEars über USB-C an beiden Handys (mit/ohne Adapter) dasselbe(!). Alle waren am USB-C Eingang viel zu leise (!!!) - in jeder Kombination. Das Galaxy nahm alle 3 über USB-C an, aber auch hier: Über die Klinke sind die beiden erstgenannten In-Ears sehr viel lauter und z.B. für Klassik überhaupt erst brauchbar. Der Zinsoko erzielte am Leeco über USB-C auch nur Flüsterlautstärke. Ein Vergleich der Klangqualität zwischen USB-C und Klinke war gar nicht möglich, weil der Pegel einfach zu niedrig war. Ist das nur mein Eindruck und ein Zufall angesichts der verwendeten Geräte, oder habe auch andere dieses beobachtet? [Beitrag von wimpel69 am 13. Jun 2017, 16:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
USB C Stecker auf 6,35 Buchse Schallumsetzer am 28.02.2023 – Letzte Antwort am 01.03.2023 – 7 Beiträge |
USB Kopfhörer umbau? caos123 am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 14 Beiträge |
USB C-Kabel für ATH-M50X Naendow am 29.08.2017 – Letzte Antwort am 30.08.2017 – 3 Beiträge |
USB-C Headset an Lightning Port anschließen PatS29 am 04.08.2022 – Letzte Antwort am 08.08.2022 – 6 Beiträge |
"Offen" - Versuch einer näheren Beleuchtung audiophilanthrop am 30.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 3 Beiträge |
Beyerdynamic PRO X USB-C KABEL und iPad Pro Stollen123 am 24.01.2023 – Letzte Antwort am 24.01.2023 – 2 Beiträge |
USB-C DC/AC Wandler/Klinke hannes969 am 10.05.2024 – Letzte Antwort am 11.05.2024 – 2 Beiträge |
Kopfhörer mit M-Audio USB Audiophile deivel am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 8 Beiträge |
Teac UD-505 USB DAC/Kopfhörer-Verstärker John22 am 11.03.2018 – Letzte Antwort am 11.03.2018 – 3 Beiträge |
Anfrage Kopfhörer silber am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedArtur4ik94
- Gesamtzahl an Themen1.560.782
- Gesamtzahl an Beiträgen21.759.783