HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Einspielzeit beim AKG K712 Pro? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Einspielzeit beim AKG K712 Pro?+A -A |
||
Autor |
| |
aureca
Stammgast |
13:04
![]() |
#51
erstellt: 03. Jul 2016, |
Interessant wäre jetzt ein Blindtest mit neuen Polstern und Pegelabgleich. Es könnte aber auch eine Toleranz in der Fertigung oder eine Modellpflege des Herstellers dahinter stecken. [Beitrag von aureca am 03. Jul 2016, 13:07 bearbeitet] |
||
Schlappen.
Inventar |
17:50
![]() |
#52
erstellt: 03. Jul 2016, |
Es könnte auch einfach damit zusammen hängen, dass das menschl. Gehirn manchmal komische Dinge macht, die manche diesem schleimigen Trickbetrüger gar nicht zutrauen würden... Da wird dann eher einer kleinen, unschuldigen, und zudem millionenfach bewährten Mylar- oder Papier-Membran die Schuld gegeben. Aber was interessiert mich denn schon diese komische, glibberige Masse in meinem Kopp, ich hab doch schließlich OHREN... ![]() [Beitrag von Schlappen. am 03. Jul 2016, 17:57 bearbeitet] |
||
|
||
vanda_man
Inventar |
21:14
![]() |
#53
erstellt: 03. Jul 2016, |
Wer deutliche Unterschiede nach einer gewissen Einspielzeit raushört, der hat doch sicherlich keine Probleme damit, zwei nahezu identische Frequenzverläufe (mit einem kleinen db Unterschied von 1-2db in einem bestimmten Frequenzbereich) zu unterscheiden. Ich kenne professionelle und Hobbymusiker (da gehöre ich dazu), die meisten haben keine Ahnung vom Kopfhörerbereich. |
||
cramwit
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#54
erstellt: 06. Jul 2016, |
Als kleines Feedback zum Thema: Mein Gehirn und/oder der Kopfhörer haben sich jetzt eingebrannt und ich bin mit dem Resultat sehr zufrieden ![]() Gruß, Marc [Beitrag von cramwit am 06. Jul 2016, 15:52 bearbeitet] |
||
oneforall
Stammgast |
18:37
![]() |
#55
erstellt: 06. Jul 2016, |
Ist halt nur komisch wieso das immer in einer Klangverbesserung endet. Da gibt sich der Hersteller alle Mühe die Wandler steif zu kriegen und der High Ender macht sie wieder geschmeidig. ![]() [Beitrag von oneforall am 06. Jul 2016, 18:38 bearbeitet] |
||
audiophilanthrop
Inventar |
18:06
![]() |
#56
erstellt: 09. Jul 2016, |
Es wundert mich ja, daß noch keiner den hier gepostet hat: ![]() Auch da allerdings nur minimalste Veränderungen. Ich meine nur bei einem Hörer mal Burn-In wahrgenommen zu haben, das war der Beyer DT231 Pro. Da war der Baß erst nach einer Weile richtig da. War aber nur eine Sache von einer halben Stunde oder so. Das mit den Polstern ist aber tatsächlich so. Bei Schaumstoffaufsätzen für In-Ears erlebe ich den gegenteiligen Effekt, da wird es mit zunehmendem Gebrauch leiser und die Isolation schlechter. Gewechselt und es ist wieder alles wie am Anfang. |
||
ZeeeM
Inventar |
18:18
![]() |
#57
erstellt: 09. Jul 2016, |
Ich meine mal bei einem Kopfhörer Temperaturabhängigkeit bemerkt zu haben. 20 Grad Differenz sind für das Material auch weniger als man aus seinem subjektiven Temperaturempfinden erwartet. Die größte Variable ist die eigene Physis und Wahrnehmung. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K712 Pro hannes969 am 08.02.2018 – Letzte Antwort am 12.02.2018 – 35 Beiträge |
AKG K712 Pro, zusätzlicher KHV? Luca.1801.P am 21.03.2014 – Letzte Antwort am 05.04.2014 – 9 Beiträge |
AKG K712 Pro Selbsjustierendes Kopfband HappyMetal am 13.04.2019 – Letzte Antwort am 15.04.2019 – 8 Beiträge |
AKG K712 Pro und K612 Pro Anarion am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 07.12.2018 – 432 Beiträge |
AKG K712 Pro reicht meine Soundkarte ? hannes969 am 07.11.2016 – Letzte Antwort am 08.11.2016 – 23 Beiträge |
Earpads von Dakoni für AKG K712 Pro m0lte91 am 22.01.2024 – Letzte Antwort am 22.01.2024 – 3 Beiträge |
AKG K612,Q701, K712 Vergleich Tungil am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 21 Beiträge |
AKG K-702 VS K712 ZeroFail20 am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 27.05.2022 – 41 Beiträge |
AKg k712 pro - nicht made in Austria, falsche Aufschrift LovemusicXX am 06.12.2014 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 53 Beiträge |
AKG K530 vs K702 vs K712 Ischi am 09.07.2017 – Letzte Antwort am 17.07.2017 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.014