HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kopfhörer min. 300 Ohm | |
|
Kopfhörer min. 300 Ohm+A -A |
||
Autor |
| |
fbode
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2006, |
Für meinen Röhren KHV (OTL-Bausatzlösung von Walter-Elektronik) suche ich einen Kopfhörer mit mindestens 300 Ohm Impedanz. Beim Durchforsten der Hersteller-Homepages habe ich den Eindruck, dass nur noch niederohmige Hörer angeboten werden. Was würdet ihr bis ca. €100,-- für vorwiegend Pop/Folk empfehlen? Viele Grüsse und Danke Florian |
||
m00hk00h
Inventar |
17:58
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2006, |
Wie bitte, du hast ein Röhrenverstärker und willst nur 100€ für den Kopfhörer ausgeben? Sorry, das ist mir unverständlich. In dieser Preisklasse gibts nämlich so richtig nix, was einigermaßen gescheit ist, geschweige denn 300€ hat! für 140€ gibts mitlerweile den Sennheiser HD580, der hat 300Ohm und ist dazu noch ein ziemlich guter Hörer, wenn man den Sennheiser-Sound mag! Aber meiner Meinung nach, ist auch der HD580 noch nicht das Gelbe vom Ei. Ganz im Ernst, du solltest teurer Hörer in Erwägung ziehen. Vielleicht suchst du mal die Suche, diskusionen um HiEnd-Hörer gabs schon viele! m00h! |
||
|
||
fbode
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2006, |
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Zur näheren Erläuterung. Dieser Röhren KHV ist eine Bausatzlösung die je nach Gehäuse und Aufwand für Gehäuse Schalter und Kabel auf ca. 100€ kommt (s.a. ![]() Gruss Florian |
||
m00hk00h
Inventar |
18:24
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2006, |
Sag doch gleich, dass der KHV "nur" 100€ kostet. Da sieht das ganze schon wieder ganz anders aus! ![]() Und nochmal zu dem HD580: Denke, dass der nicht wirklich mit einem Röhrenamp harmonieren wird, da er schon nicht wirklich der neutralste Hörer ist, sondern eher etwas dunkler abgestimmt ist. Aber mir kam da eine andere Idee! Und zwar sind die meisten älteren KH-Modelle so von vor 15 Jahren ziemlich Hochohmig. Ganz oft landen bei eBay alte, aber runderneuerte, Beyerdynamic oder AKG Hörer. Die stehen in sachen Klangqualität den neuen Modellen in nichts nach, wenn man denn die möglichkeit, die zum teil bid 600Ohm anzutreiben, was bei dir ja gegeben ist. Vielleicht schaust du also bei eBay einfach mal? Mein persönlich Tipp wäre da der alte DT880 von Beyerdynamic, der ist eher etas heller und wird mit deinem Röhrenamp sicher gut harmonieren! m00h [€dit] GLÜCKSTREFFER, ist gerade gestern einer reingestellt worden: ![]() [/€dit] [Beitrag von m00hk00h am 01. Jan 2006, 18:27 bearbeitet] |
||
fbode
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#5
erstellt: 01. Jan 2006, |
Danke, da habe ich doch gleich mal geboten! |
||
Nickchen66
Inventar |
16:02
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2006, |
Falls das mit dem 880 nicht klappt: Von den alten 600 Ohm DT990 muß ich aber dringend abraten. Sehr schlechter KH. |
||
m00hk00h
Inventar |
22:24
![]() |
#7
erstellt: 02. Jan 2006, |
Also zur Beruhigung: Der DT880 ist das 600 Ohm-Modell (hab den Verkäufer gefragt). Hab das Teil auch schon gehört, aber suboptimal gepowert. Ist nicht viel anders, als die bis 2006 Aktuelle Variante! Was möglich, aber eher unwahrscheinlich ist, ist dass die "S" Version anders klingt. Glaub das aber nicht. m00h |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer Ohm? kakashi am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 6 Beiträge |
3 Kopfhörer im Vergleich (<300?) DanRey am 08.11.2014 – Letzte Antwort am 13.11.2014 – 10 Beiträge |
8 Ohm Kopfhörer frachidar am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 3 Beiträge |
Wieviel Ohm haben Kopfhörer SchMachs am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 16 Beiträge |
Kopfhörer bis 300 Euro Muhkuhmann am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 21 Beiträge |
Umstieg Beyerdynamic MMX 300 32 Ohm auf 600 Ohm? freakY1337 am 15.06.2018 – Letzte Antwort am 17.06.2018 – 2 Beiträge |
Player 32 Ohm - Kopfhörer 16 Ohm? Reptils am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 25.12.2004 – 2 Beiträge |
24 Ohm Kopfhörer an 32 Ohm Ausgang? bukablues am 23.01.2021 – Letzte Antwort am 31.01.2021 – 21 Beiträge |
16 Ohm Kopfhörer lauter wie 70Ohm Kopfhörer? Zeiner-Rider am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 5 Beiträge |
Unterschied:: 32/16 OHM Kopfhörer ResidentOfZion am 08.02.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.409
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.731