HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Beyerdynamic, wählbare Impedanz, neue Linie | |
|
Beyerdynamic, wählbare Impedanz, neue Linie+A -A |
||
Autor |
| |
Vul_Kuolun
Inventar |
#1 erstellt: 06. Dez 2005, 21:43 | |
Bei Beyerdynamic kann man sich ja neuerdings über die "Manufaktur" die Impedanz des Treibers aussuchen. Es ist doch aber sicher so, daß die Impedanz durch bestimmte Konstruktionsmerkmale (Kapazität der Schwingspule, verwendeter Magnet, etc.?) festgelegt wird und nicht beliebig wählbar sein kann, ohne einen komplett anderen Hörer als Ergebnis zu bekommen, oder? Weiß jemand, wie die das machen ? Beim DT 880 erstreckt sich die Spanne von 32 bis 600 Ohm, das ist ja schon ein Wort. 32 Ohm wären ja schon verlockend, weil praktisch. Kann man irgendwelche Vorhersagen treffen, wie sich ein 32 Ohm 880 von einem 250 Ohm 880 (den kenne ich und würde ich haben wollen) unterscheidet (klanglich)? Weiß denn jemand sonst etwas über die neue Linie, z.B. wann sie ausgeliefert wird, was die Dinger (Serienmodelle) kosten werden? Laut HP müssten sie ja eigentlich schon ausgeliefert werden, im Netz findet sich aber nix (nur alte Beyers). |
||
Maciavelli
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 07. Dez 2005, 18:57 | |
Ich hab vor kurzem einen ähnlichen Thread eröffnet und bisher ist da wenig rüber gekommen. Im Web findet man auch noch nichts. Nach Auskunft von Beyer gibt es die neuen 2006er Varianten schon im Handel. Nähere Informationen stehen noch aus. Jan Meier von Meieraudio meinte zu mir, dass es die 32Ohm-Version wohl nie im Handel, sondern nur im Internet geben wird. Vor einem Blindkauf eines DT770 mit 32Ohm schrecke ich daher noch zurück... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamic DT880S Impedanz Panurg am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 5 Beiträge |
Beyerdynamic DT-990 alt (1986) - welche Impedanz? Ratchet am 30.01.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 11 Beiträge |
Neue Ohrpolster BeyerDynamic DT990 ? Joannes am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic: Neue DX-Serie Th.H. am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 9 Beiträge |
Beyerdynamic 990 PRO mit iPod diecomplexezahl am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 3 Beiträge |
Impedanz ? Labtec123 am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 3 Beiträge |
Impedanz msg12 am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 26 Beiträge |
Neue In-Ears von beyerdynamic m00hk00h am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 3 Beiträge |
merkwürdige beobachtung AKG K601 / Beyerdynamic DT 990 Impedanz, Wirkungsgrad, Lautstärke Tsaphiel am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 14.12.2012 – 21 Beiträge |
DT770 - welche Impedanz wählen? Murmler am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.756