HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Geers für Ohrabdruck zu empfehlen? bzw, Koblenz | |
|
Geers für Ohrabdruck zu empfehlen? bzw, Koblenz+A -A |
||
Autor |
| |
Eternal-Blue
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#1
erstellt: 19. Jul 2014, |
Ist ja ansscheinend ne gößere Kette. Ich hab hier (in Koblenz) praktisch jeden Hörgeräte Laden angerufen und es hat keiner verstanden was ich wollte. Von Geers mal abgesehen. Weiß einer ob die (ok bei ner Kette schwer zu sagen) im normalfall qualititiv gute Ohrabdrücke für nen Custom machen? Oder kann wer mir einen Laden in der Nähe empfehlen? |
||
AG1M
Inventar |
17:05
![]() |
#2
erstellt: 19. Jul 2014, |
Hallo, ich habe meine Ohrabdrücke für meine CIEM direkt bei Geers (nicht in Koblenz) machen lassen, super Qualität. Die wussten auch sofort was ich wollte und ein Paar hat mich 30 Euro gekostet, kann ich empfehlen. |
||
|
||
Eternal-Blue
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#3
erstellt: 20. Jul 2014, |
Dann mal hoffen das das nicht der Fielmann der Hörgeräte ist. Die habens 4x geschaft mir ne falsch angepasste Kontaklinse anzudrehen Wirklich mit jedes mal komplett anderen Werten die ich normal habe. Richtiges Kontaklinsenstudio, mit Aufgenscann per Lasendingenskirchen ect. passte beim ersten mal. |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
11:48
![]() |
#4
erstellt: 20. Jul 2014, |
Die einzelnen Filialen sind leider auch nur so gut wie die Leute die dort arbeiten. ![]() Ohrabdrücke sind ansich ja kein Problem, wenn deine Ohren sauber sind. Es wird ja nur eine Masse reingedrückt die aushärtet. Der Knackpunkt ist da eher die Anfertigung des CIEM Gehäuse. Wundert mich nur das in Koblenz niemand verstanden hat was du wolltest. ![]() |
||
Skeksis0815
Stammgast |
18:29
![]() |
#5
erstellt: 20. Jul 2014, |
Tu dir nur bitte den Gefallen und nehme die Abdruckanleitung des Herstellers deiner CIEMs mit. Das erleichtert dem Akustiker seinen Job nicht unerheblich und sorgt im Optimalfall dafür Fehler zu vermeiden. ![]() |
||
teddyaudio
Inventar |
20:01
![]() |
#6
erstellt: 20. Jul 2014, |
Ich habe mir in der Geers-Filiale in Bonn schon zweimal für verschiedene Inears Passstücke anfertigen lassen. Einmal ist es sehr gut (UM2) und das andere Mal (TF10) ziemlich daneben gegangen. Die Qualität ist sehr stark von den maßnehmenden Akustikern und der Tagesform des Labors abhängig. Wenn sie nicht optimal passen, nimmt Geers die missglückten Dinger zurück und macht einen weiteren Versuch. Ob das in jeder Filiale so ist, weiß ich allerdings nicht. |
||
Eternal-Blue
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#7
erstellt: 20. Jul 2014, |
Danke Thema hat sich erstmal erledigt. Wegen der Anleitung. Die ist doch für jeden Custom im Endeffekt gleich. Mit offenem Mund und Beißknochen. Wollte mir eh noch paar Customs in einem Shop anhören und die könnten ja auch eine Form machen und wissen ja genau worauf es ankommt. Najo am Telefon: Ich brauche eine Abformung für mein Ohr. Die: Äh wozu? Ich: Brauch ich für Custom Kopfhörer Die: Da müssen sie die Kopfhörer mitbringen. Ich: Ne keine Othoplastik, nur die reine Abformung (Getuschel......) Ja 78€ pro Ohr bzw 98€ für beide beim anderen KA was die meinten was ich möchte. Der bei Geers hat es sofort verstanden und wollte den Hersteller wissen, weil die für einige wohl gratis herstellen, sonst 15€ Materialkosten. PS: Ja ich weiß, Rechtschreibung und Grammatik lassen aktuell zu wünschen übrig. Meine aktuellen Medis hauen ordentlich rein (mehr als paar Bier definitiv) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ohrabdruck für CIEM im Raum Erlangen ske101 am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2017 – 6 Beiträge |
Spiral Ears Ultimate Custom IEM Ohrabdruck? Peter_Banning am 11.10.2015 – Letzte Antwort am 11.10.2015 – 3 Beiträge |
Otoplastik Geers Angebot Shure SE215 Erfahrungen -Niels- am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 6 Beiträge |
Otoplastiken für alle Shure SE 215-535 nutzbar? brotbuexe am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 8 Beiträge |
Laden zum Probehören von inears im Umkreis 100km um Koblenz hifiursus am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 2 Beiträge |
Gehörgang zu klein für Otoplasten? glubsch am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 9 Beiträge |
kabellose Kopfhörer zu empfehlen? imebro am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 15 Beiträge |
Hochwertige iPod Kopfhörer zu empfehlen? cbachmann am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 9 Beiträge |
Customs für Shure E500 Xxtest83 am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 2 Beiträge |
Ist einer dieser KH zu empfehlen ? Little_Sparky am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJollyKloppo
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.963