HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Philips SBCHD1500 kopfhörer gebrochen | |
|
Philips SBCHD1500 kopfhörer gebrochen+A -A |
||
Autor |
| |
Thilassoh
Neuling |
13:16
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2005, |
über dieses problem wurde schon einmal im forum gesprochen. auch mein kopfhörer ist (leider noch der garantiezeit) gebrochen und ist leider nicht mehr reparierbar. Habe Philips angeschrieben und diese erklärten mir das es keine ersatzteile für dieses model mehr gibt. habe ein zweitesmal hingeschrieben und fragte ob kulanzmässig etwas zu machen ist (wäre bereit gewesen kosten und evtl einen günstigen preis eines neuen kopfhörers zu übernehmen)-auch dies wurde verneint. könnt ihr mir einen tipp geben, was ich machen kann damit ich einen neuen kopfhörer erhalte - oder mich beraten was ich hier tun kann. ps(kann doch nicht sein, das ein so teurer kopfhörer mit so einem bescheidenen material gefertigt wird ![]() danke schon ein mal |
||
Vul_Kuolun
Inventar |
21:24
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2005, |
Ist das der Hörer, der bei dem Suround-Prozesor dabei ist? Könntest ihnen ja mal schreiben, daß die Angelegenheit mit Interesse in einem bedeutenden (wenns das gibt) Internetforum zum Thema Köpfhörer mitverfolgt wird. Würde mich aber echt wundern, wenns klappt. Zur Not: Es gibt ja fast nix, was man nicht mit 2-Komponenten-Reparaturknete wiederhinbasteln kann. Wenn man ästethisch einigermaßen hartgesotten ist. |
||
Nickchen66
Inventar |
13:37
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2005, |
Kommentar des Bogenbauers: Uhu Endfest, Fläche vorher mit Aceton reinigen (gibt in manchen Apotheken). Aushärten im Backofen bei 50-60°C erhöht die Festigkeit deutlich. Dies aber nur, wenn Du das gebrochene Bauteil einzeln (ohne KH dran) da rein kriegst. Den flüssigen Kleber nicht an die Haut kommen lassen, kann allergische Schocks auslösen. Am besten nur mit Gummihandschuhen. |
||
Thilassoh
Neuling |
14:07
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2005, |
Danke für eure antworten. 2 kom-Rep-Knete ist eine fantastische idee und eine gute lösung (habe ich schon probiert), doch nun funktioniert der funk nicht mehr ( aufgrund vorrangegangene reparaturen - denke ich ). Mir bleibt nichts anderes übrig als einen ersatzhörer zu kaufen (billigste alternative). dennoch muss es hier und in weiteren foren gesagt werden, dass jeder der sich für den kauf eines Philipskopfhörers dieser baureihe (SBC HD 1500 U) interessiert genau wissen sollte wie schlecht das material ( meines erachtens) und die konstruktion des hörers ist ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Creative Aurvana gebrochen - neuer Kopfhörer gesucht! kikujiro am 14.07.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 2 Beiträge |
Phillips SBC HD 1500, gebrochen! Running am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2007 – 57 Beiträge |
Kopfhörer Philips SHP 895 Bugs-Bunny am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 4 Beiträge |
Philips Kabelose Kopfhörer Nifaswiss am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 2 Beiträge |
Sennheiser Hd 600 Bügel gebrochen popschutz am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 22 Beiträge |
Klinkenstecker beim Headset gebrochen! Lötbar? Drakune am 06.05.2016 – Letzte Antwort am 06.05.2016 – 3 Beiträge |
Welcher Kopfhörer für Philips HDD100? harhuettne am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 6 Beiträge |
Digitale kabellose Kopfhörer von Philips aku am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 3 Beiträge |
Kopfhörer für Philips HDD 6330 BlackSolaris am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 5 Beiträge |
Philips Kopfhörer für 20 Euro locolodzy am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.244
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.838