Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

CanJam Europe 2013: Unsere HiFi Community, Teilnehmerliste

+A -A
Autor
Beitrag
vanda_man
Inventar
#101 erstellt: 24. Sep 2013, 01:47
Wenn ich das so lese, dann bin ich so traurig darüber, dass ich im Umzugsstress bin
Nächstes Jahr bin ich dabei, mein Equipment wird sich, typisch ich, bis dahin noch oft verändern

EDIT: puuh, so wie ich die Bilder beurteilen kann, wäre ich aber SO ein Küken gewesen, mit meinen jungen 21 Jahren


[Beitrag von vanda_man am 24. Sep 2013, 01:49 bearbeitet]
frale
Inventar
#102 erstellt: 24. Sep 2013, 07:15
Hallo
ich war Samstag mittag für 2 Std. dabei.
Die Atmosphäre war nett und gut. Mir ist auch aufgefallen, dass immer die gleichen Top- Modelle an den Ständen zur Verfügung standen. Genervt hat mich etwas, - dass es in dem Raum eigentlich irre laut war (so dass man das Testen offener KH fast vergessen konnte), -dass leider einige der KH, die ich hören wollte, gar nicht vertreten waren (ADL H118, NAD HP 50 usw.) und dass einige Quellgeräte deutlichst oversized waren (für den Reimyo- Wandler und das Laufwerk samt Harmonix- Basis und -Füssen hätte man vermutlich die halbe Halle aufkaufen könne, da hätte etwas mehr "Realismus" evtl. nicht geschadet).
Ansonsten finde ich so eine Veranstaltung eine prima Idee und würde gerne nächstes Jahr wieder daran teilnehmen (auch wenn der Besuch einer "Kopfhörermesse" im Freundeskreis eher Befremden hervorruft ).


[Beitrag von frale am 24. Sep 2013, 09:23 bearbeitet]
Vivi1991
Neuling
#103 erstellt: 24. Sep 2013, 07:20
MrHamp, ist das auf dem 2. Bild Dr. Axel Grell von Sennheiser?
RobN
Inventar
#104 erstellt: 24. Sep 2013, 08:01

frale (Beitrag #102) schrieb:
und dass einige Quellgeräte deutlichst oversized waren (für den Reimyo- Wandler und das Laufwerk samt Harmonix- Basis und -Füsse

Das ist mir bei einigen bestimmten Ausstellern allerdings auch aufgefallen, ebenso wie teilweise die Gartenschlauch-Stromkabel etc. Aber gut, auch dafür muss es wohl einen Markt geben. Und es gab ja auch genügend Gegenbeispiele.
MrHamp
Stammgast
#105 erstellt: 24. Sep 2013, 08:07

Vivi1991 (Beitrag #103) schrieb:
MrHamp, ist das auf dem 2. Bild Dr. Axel Grell von Sennheiser?


Hui du stellst Fragen. Ich kenn nur den im weissen Shirt am Headsound-Stand :-)

Nebst den Kabeln haben wir auch einige seeeehr interessante Effekte/Täuschungen gefunden und das Poti am Hifiman KHV beim Sieveking Stand war defekt. Wieviel kostet der noch?

Gruss
RobN
Inventar
#106 erstellt: 24. Sep 2013, 08:12

MrHamp (Beitrag #105) schrieb:
und das Poti am Hifiman KHV beim Sieveking Stand war defekt. Wieviel kostet der noch?

Knapp 1600 Euro...
kopflastig
Inventar
#107 erstellt: 24. Sep 2013, 08:26

audiophilanthrop (Beitrag #92) schrieb:
Das ist der SHP9500.

Merci. Allein die Optik gefällt mir so gut, dass ich kurzerhand den Bestellknopf gedrückt habe.
ZeeeM
Inventar
#108 erstellt: 24. Sep 2013, 08:36
Was, wenn die Bildchen stimmen, ungewöhnlich ist, ist das der Polkern des Systems kein Ventilationsloch hat.
http://www.philips.d...warz-shp9500_00/prd/
RobN
Inventar
#109 erstellt: 24. Sep 2013, 09:51
Wo war den denn? Am Philips-Stand habe ich ihn nicht gesehen, sonst hätte ich ihn mir alleine wegen der Optik auf jeden Fall mal angehört.
m00hk00h
Inventar
#110 erstellt: 24. Sep 2013, 19:28

MrHamp (Beitrag #105) schrieb:

Vivi1991 (Beitrag #103) schrieb:
MrHamp, ist das auf dem 2. Bild Dr. Axel Grell von Sennheiser?


Hui du stellst Fragen. Ich kenn nur den im weissen Shirt am Headsound-Stand :-)


...der sich ganz lässig mit Axel Grell über den ATH-W1000x austauscht.

m00h
jth-cje
Gesperrt
#111 erstellt: 24. Sep 2013, 22:09
Vielen, vielen Dank an alle Besucher, besonders hier aus der Community, Aussteller und Partner, die uns bei der Organisation des CanJams unterstützt und so der ersten Kopfhörer-Messe Europas einen schönen Start verschafft haben. Bei der Planung des nächsten CanJams im kommenden Jahr möchten Euch dann gern noch stärker mit einbeziehen, um zum Beispiel den Community-Bereich noch ansprechender / geeigneter zu gestalten. Dazu aber ein anderes Mal mehr.
MacFrank
Inventar
#112 erstellt: 25. Sep 2013, 13:37
Liebe Leute,

ich mag mich auch nochmal bedanken - zuerst bei Juliane und Sebastian, die ein weltklasse Event auf die Beine gestellt haben, das mir unheimlich viel Spaß gemacht hat und meine lange Anreise daher mehr als nur lohnend war! Ihr seid spitze!

Dann natürlich bei den netten KollegInnen, mit denen es mir eine große Freude war, mal persönlich plaudern zu können. Es ist einfach nett, nun auch Gesichter zu manchen ProtagonistInnen hier zu haben. War sehr nett mit euch, liebe Leute!

Zu guter letzt fand ich es natürlich großartig, mit den Herstellern, die so zahlreich erschienen sind, in Kontakt treten zu können. Es waren spannende Unterhaltungen rund um das Hobby dabei, vor allem aber empfand ich es als herrlich, mit so kompetenten Personen wie beispielsweise Axel Grell über die Technik hinter dem Hobby plaudern zu können. Natürlich war es auch eine enorme Bereicherung für mich, mal soviele verschiedene Hörer auf einem Fleck gehabt zu haben - zum ersten mal Omega, SR-009 und Orpheus, und das im Vergleichssetting! Einfach großartig!

Über allzu viele Hörer im Speziellen kann ich garnicht soviel sagen. Was ich berichten möchte, weil's für mich wesentliche Erlebnisse waren:
* Der SR009 ist ein genialer Hörer - und etwas frischer als der Orpheus im Klang. Der Orpheus vergibt ein wenig mehr, weil er euphonischer abgestimmt ist. Tolle Sache.
* Die Lambdas waren gut, aber komforttechnisch unterirdisch. Nicht weil's unbequem war; aber das Gesamtkonzept des rechteckigen Ohrpolsters ist mir suspekt.
* Der Rhines Monitors Stage 3 war eine super Sache; äußerst natürlich, mit solider Bühne. Ben hat gleich daneben den Stage 4 geordert... mit epischen Designvorschlägen!
* Die Kollegen von In Ear Deutschland haben mit dem Stage Diver einen sehr komfortablen Universal gebastelt, der ebenfalls klanglich äußerst solide aufspielt!
* Die HD800-HDVD800-Kombo ist für sich seine sehr gelungene, war schwer beeindruckt; dennoch frage ich mich, ob ich auf Dauer glücklich würde mit dem HD800... ich hoffe, den HD800 mal länger probieren zu können!
* Ich brauche wieder einen AudioTechnica...
kopflastig
Inventar
#113 erstellt: 25. Sep 2013, 13:55

ZeeeM (Beitrag #108) schrieb:
Was, wenn die Bildchen stimmen, ungewöhnlich ist, ist das der Polkern des Systems [des Philips SHP9500] kein Ventilationsloch hat.

Von außen betrachtet sieht es schon nach Polkernbohrung aus:
ZeeeM
Inventar
#114 erstellt: 25. Sep 2013, 21:17
Naja, wer weiß, was man dem Fotografen so in die Hand drückt.

Oder man hat das Bild gephotoshopt
KoRnasteniker
Inventar
#115 erstellt: 25. Sep 2013, 23:24
SOOOO SCHAAADE, dass ich nicht konnte. Sieht alles sehr vielversprechend aus aber ist für einen Spontanurlaub auch einfach zu weit wech... Die Hificommunity hier in Österreich versteckt sich leider zu gerne hinter den eigenen vier Wänden, anstatt auch mal sowas tolles zu veranstalten und auf der Klangbilder Messe ist das Thema Kopfhörer nur spärlich vertreten. vielleich lasse ich mich ja nächstes mal überreden die Reise auf mich zu nehmen.

Gruss, Thomas
MacFrank
Inventar
#116 erstellt: 25. Sep 2013, 23:51
@Thomas: Vielleicht können wir ja gemeinsam mal was anleiern?
sepinho
Stammgast
#117 erstellt: 26. Sep 2013, 19:56
He, wir sind im Fernsehen. Naja, fast.
RobN
Inventar
#118 erstellt: 26. Sep 2013, 21:13
Na, wenigstens sitze ich nur unbeteiligt im Hintergrund rum
tommi001
Stammgast
#119 erstellt: 26. Sep 2013, 21:19

RobN (Beitrag #118) schrieb:
Na, wenigstens sitze ich nur unbeteiligt im Hintergrund rum :)

Same for me
m00hk00h
Inventar
#120 erstellt: 29. Sep 2013, 11:39
Soundwise
Inventar
#121 erstellt: 29. Sep 2013, 12:27

m00hk00h (Beitrag #120) schrieb:
Artikel von der FAZ


Warum ist im ersten Satz von "Außenseitern" die Rede ?

Ja und warum hat sich die AKG nicht hingetraut ?
Kakapofreund
Inventar
#122 erstellt: 29. Sep 2013, 12:38
Die Bezeichnung "Außenseiter" ist für mich persönlich ein sehr gutes Prädikat.

Also Mitläufer möchte ich garantiert nicht sein.

Mir ist bewusst, dass "Außenseiter" eher negativ konnotiert ist, aber die, die das so sehen, das sind ja eben die Mitläufer.

Allerdings bezieht sich das "Außenseiter" im Artikel wohl scheinbar eher auf die Kopfhörer aus aller Welt gegenüber denen aus Deutschland. Oder?!

Wie auch immer... FAZ eben...
Mr_Blonde
Stammgast
#123 erstellt: 29. Sep 2013, 12:47
Ja, das Außenseiter bezieht sich auf die Kopfhörer aus aller Welt. Die hierzulande ansässigen Marken sind im Umkehrschluß die Etablierten, also Beyerdynamic, Sennheiser und AKG.

Demzufolge biste eben doch nur ein Mitläufer, Frank.

Tja, dumm gelaufen...
marco8
Neuling
#124 erstellt: 29. Sep 2013, 13:07
"Außenseiter" sollte andeuten (bin der Autor des Textes, deswegen weiß ich, wie es gemeint sein sollte ), dass die Magneto- und Elektrostaten von Audeze, HiFiMan und Stax auf der Can Jam nicht zu übersehen und -hören waren. Aber "da draußen" kennt die kaum einer. Die meisten nennen immer noch Beyerdynamic, Sennheiser oder AKG, wenn man sie nach Kopfhörerherstellern fragt.
ZeeeM
Inventar
#125 erstellt: 29. Sep 2013, 13:12
Das ist wie in der Auto- und in anderen Branchen auch.
*inear*
Ist häufiger hier
#126 erstellt: 11. Okt 2013, 15:51
@marco8

Ach du bist der Autor.
Ich geb dir mal Nachhilfe, welch gute deutsche Hersteller auf der CanJam vertreten waren, für die du dich nicht interessiert hast! ;0)
Oder nicht, Felix? ;0)

Wenigstens haste die hübscheste Teilnehmerin der CanJam gut in Szene gesetzt. ;0)

Und die CanJam glänzte glücklicherweise wirklich damit, dass es keinerlei Außenseiter gab!
Alle haben sich auf dem gleichen Niveau präsentiert.
Dass du leider leicht am Thema vorbei geschrieben hast, zeigt der Titel des Artikels.
Die CanJam ist ein Kopfhörertreffen mit Community-Bereich (die nicht einmal erwähnt wurde, wenn ich es nicht überlesen habe) und keine "Messe", wie du es geschrieben hast.

Es sei dir verziehen , aber genau dies machte die CanJam aus.

Gruß, Marco


[Beitrag von *inear* am 11. Okt 2013, 16:11 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#127 erstellt: 11. Okt 2013, 19:19


Ich bin schon wieder auf ner Veranstaltung.
Diesmal draußen mit einseitig offenem Zelt, aber zum Glück mit Heizstrahlern!
Ibanez stehen neben uns und jammern....
Bei denen is es nämlich lausig kalt
Kakapofreund
Inventar
#128 erstellt: 12. Okt 2013, 14:19

peacounter (Beitrag #127) schrieb:

Ibanez....


Kann man das essen?!

*inear*
Ist häufiger hier
#129 erstellt: 14. Okt 2013, 08:34
@Peacounter

Wo warste denn?
Klingt ja nicht nach nem angenehmen Wochenende! ;0)

Hoffe, du hattest Ohrenwärmer dabei ;0)

Gruß, Marco
m00hk00h
Inventar
#130 erstellt: 14. Okt 2013, 13:56
*inear*
Ist häufiger hier
#131 erstellt: 14. Okt 2013, 14:02
Naja, wer die Musik aushält, wird doch wegen Regen nicht pienzen ;0)
peacounter
Inventar
#132 erstellt: 14. Okt 2013, 14:03


jth-cje
Gesperrt
#133 erstellt: 16. Jan 2014, 14:09
Wie schon angekündigt, wird es auch in diesem Jahr wieder einen europäischen CanJam geben.

Save the date: CanJam 2014 am 20. und 21. September 2014 im Ruhrgebiet.

Weitere Informationen folgen natürlich.

Herzliche Grüße,
Juliane
wplu
Ist häufiger hier
#134 erstellt: 16. Jan 2014, 14:12
Schick!

Wieder in Essen?
Viele Grüße,
Wolfgang
jth-cje
Gesperrt
#135 erstellt: 16. Jan 2014, 14:14
Location ist noch nicht 100prozentig fest, mehr als Ruhrgebiet kann ich noch nicht sagen. Aber nicht wieder im SANAA-Gebäude.
RobN
Inventar
#136 erstellt: 16. Jan 2014, 14:20
Ruhrgebiet ist aber schon mal super, dann bin ich sicher wieder dabei
peacounter
Inventar
#137 erstellt: 16. Jan 2014, 14:34
tommi001
Stammgast
#138 erstellt: 16. Jan 2014, 15:44
Na das ist doch mal eine gute Nachricht! Ich bin auf jeden Fall auch wieder dabei
vanda_man
Inventar
#139 erstellt: 16. Jan 2014, 17:08
Dann bedanke ich mich mal für die frühe Info, so kann ich besser planen (wohne in Bayern).
jth-cje
Gesperrt
#140 erstellt: 16. Jan 2014, 17:22
Ich halte Euch gern auf dem Laufenden - wir bleiben schließlich unserem Konzept treu und möchten wieder die Gelegenheit zum europaweiten Community-Treffen geben.
KoRnasteniker
Inventar
#141 erstellt: 17. Jan 2014, 02:53
Na hoffentlich geht sich bei mir dieses Jahr die Reise in den Norden aus. Ich wäre gern dabei :-)

Gruss, Thomas
Cucera
Stammgast
#142 erstellt: 17. Jan 2014, 12:44
Will dieses Jahr unbedingt dabei sein, also schon im Kalender.
AtratusNex
Stammgast
#143 erstellt: 17. Jan 2014, 22:17
hm.....ja ich auch...hoffentlich klappt es dieses mal...
Vorfreude ist doch echt etwas schönes....

Gruß
A.N
The_Duke
Stammgast
#144 erstellt: 17. Jan 2014, 22:37
Schade aber da sind wir noch im Urlaub in bella Italia


[Beitrag von The_Duke am 17. Jan 2014, 22:37 bearbeitet]
jecklin_freak
Ist häufiger hier
#145 erstellt: 14. Jun 2014, 11:45
Ist eigentlich schon was genaueres über de CanJam 2014, ausser dem Termin, bekannt ?
AG1M
Inventar
#146 erstellt: 14. Jun 2014, 14:36
MacFrank
Inventar
#147 erstellt: 19. Jun 2014, 10:44
Schön zu lesen, dass es wieder eine CanJam geben wird!

Bis wann muss man sich zum neuen anmelden? Gibt's ne Art "Deadline"?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
CanJam Europe 2014 - Teilnehmer
MrHamp am 06.06.2014  –  Letzte Antwort am 23.09.2014  –  102 Beiträge
CanJam Europe 2017
BadPritt am 26.04.2017  –  Letzte Antwort am 27.02.2018  –  108 Beiträge
CanJam Europe - wer ist dabei?
sofastreamer am 13.05.2013  –  Letzte Antwort am 06.06.2014  –  43 Beiträge
CanJam Europe 2014 ? Kopfhörer-Messe und Community-Treffen in Essen
HiFi-Forum am 17.07.2014  –  Letzte Antwort am 30.07.2015  –  66 Beiträge
CanJam Europe 2015 ? Kopfhörer-Messe und Community-Treffen in Essen
sepinho am 01.07.2015  –  Letzte Antwort am 18.10.2015  –  341 Beiträge
CanJam Europe 2016 - Ideensammlung für den Communitybereich
sepinho am 08.01.2016  –  Letzte Antwort am 28.09.2016  –  85 Beiträge
InEar ProPhile-8: Premiere auf der CanJam Europe 2016
Huo am 20.09.2016  –  Letzte Antwort am 06.08.2022  –  288 Beiträge
Highend/ CanJam München 2018
Huo am 31.03.2018  –  Letzte Antwort am 27.08.2018  –  108 Beiträge
CanJam Singapore
BartSimpson1976 am 28.01.2016  –  Letzte Antwort am 01.03.2016  –  12 Beiträge
CanJam Singapore 2017
BartSimpson1976 am 11.03.2017  –  Letzte Antwort am 13.03.2017  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.956
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.174