Sony Smart Headset Android MH1C

+A -A
Autor
Beitrag
riotsk
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 13. Mrz 2013, 15:36
So, mein neues Headset ist da.Tja, ergonomisch ist das nicht so ganz zu verstehen (was für eine bescheuerte Position des Mikros....oh, Mann) aber der Klang ist wirklich in etwa meine Baustelle. Eher warm abgestimmt, mit wirklich angenehmen Höhen und gutem Bassfundament wenn Bass vorhanden. Er bollert nicht wie mein vorheriger Beyerdynamic dtx 101 und färbt die verschiedenen Aufnahmen nicht so stark ein und wenn man ihm eine EQ Dosis Bass verpasst, reicht der Bass schön tief und bleibt artig auf seinem Platz. Von analytisch ist der Hörer natürlich weit entfernt, dafür fehlt ihm deutlich die Auflösung, die ich fast schlechter finde als beim beyerdynamic und um einiges mehr hinter einem audeo Phonak mit schwarzen Filtern, um in etwa den Soundcharakter des Sony zu beschreiben. Eine Alternative zum Shure Se 215 ist er nur unter Vorbehalt weil mir die angepriesene Auflüsung des Shure damals nicht deutlich wurde und ich nur lediglich den Klangcharakter des Sony als deutlich facettenreicher beschreiben würde. Aber wahrscheinlich sind das nur die stärker angehobenen Höhen und ich will den Sony nicht zu sehr loben.Denn: Wenn in der Musik zuviel Chaos entsteht gibt es deutliche Unsicherheiten und es kratzt etwas. Das Bühne ist auch recht eng aber metal/hardcore nervt nicht mit zuviel spitzen Höhen und Elektro hat genug Wumms bei richtigem seal, der bei mir leicht zu erreichen war......
der Sitz scheint ganz gut zu sein, Seal ist schnell zuerreichen und es liegen 4 verschiedene Größen von Silikontips bei. ich freue mich schon auf das erste Joggen. Da darf er dann mit dem mitgelieferten clip seinen dauerhaften Sitz beweisen. I
Die Verarbeitung scheint ganz gut zu sein, das flache Kabel aber eher ein modischer Schnickschnack denn Kabelgeräusche sind definitiv festzustellen. Dafür gibt es einen kleinen Clip aber das muss ich alles noch testen.
Fazit Insgesamt für 40 Euro echt ne gute Anschaffung und ganz sicher ne gute Alternative zum Klang eines CX 300 (bzw der headset Variante) , eines Beyerdynamic dtx 101 oder auch eventuell dem Klipsch s4.
sofastreamer
Inventar
#2 erstellt: 14. Mrz 2013, 11:23
jep, mh1c hat alle meine anderen in ears - und da waren auch 10 mal so teure dabei - abgelöst. viel spaß damit.
riotsk
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 20. Mrz 2013, 10:36
Mittlerweile nervt mich die Position des Mikros ungemein. Auch das Kabel bleibt im Nacken "kleben" und führt bei einer Kopfdrehung zum Herausreißen des Hörers. Klanglich bin ich aber zufrieden.
riotsk
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 11. Apr 2013, 09:31
Kennt jemand Aufsätze die an den Sony passen aber größer sind als die L Aufsätze die beiliegen? Irgendetwas was fester sitzt und besser abschließt.
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 11. Apr 2013, 23:22
Die Sony Hybrids z.B.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony MH1C
Lawk am 08.11.2012  –  Letzte Antwort am 15.07.2017  –  165 Beiträge
Headset
phillnet am 20.12.2004  –  Letzte Antwort am 22.12.2004  –  5 Beiträge
Sony headset SLEH-00075/87
Zocker_ am 01.08.2011  –  Letzte Antwort am 02.08.2011  –  2 Beiträge
Kopfhörer/headset
tumetom am 09.12.2003  –  Letzte Antwort am 27.01.2004  –  4 Beiträge
5.1 Headset
Seppel258 am 31.10.2004  –  Letzte Antwort am 04.11.2004  –  3 Beiträge
Surrond-Headset
ILUVMUSIC am 22.05.2005  –  Letzte Antwort am 22.05.2005  –  2 Beiträge
"HiFi" Headset?
pingp76 am 23.04.2006  –  Letzte Antwort am 28.01.2015  –  17 Beiträge
Gamer Headset
Sylece am 08.05.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  2 Beiträge
[s] Headset
Scouty90 am 21.04.2007  –  Letzte Antwort am 23.04.2007  –  23 Beiträge
Headset - Surroundsound
ede32 am 12.05.2007  –  Letzte Antwort am 13.05.2007  –  10 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.906

Hersteller in diesem Thread Widget schließen