HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Infos zum Audio-Technica ATH 909? | |
|
Infos zum Audio-Technica ATH 909?+A -A |
||
Autor |
| |
milchbroetchen
Neuling |
22:29
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2013, |
Hallo Leute, ich hab mich schon etwas länger ohne Account hier im Forum rumgetrieben, und immer mal wieder in den Kaufberatungs-Thread geschaut. Nun hab ich auch mal eine Frage, bezüglich eines Kopfhörers. Also, anfangs (vor einigen Monaten) suchte ich einen Ersatz für ein billiges Sennheiser Headset. Ich entschied mich dazu, diesmal Soundkarte + Kopfhörer + Ansteckmikro zu kaufen und auf ein Headset zu Gunsten der Audio-Qualität zu verzichten. Eigentlich hatte ich mich für den Creative Aurvana Live! zusammen mit einer Xonar DG entschieden, doch dann entdeckte ich auf dem Dachboden meines Vaters einen ATH 909 in ziemlich gutem Zustand. Klingen tut er ebenfalls wirklich gut, zumindest soweit ich das als Laie interpretieren kann. Schaut nach einem halboffenen/geschlossenen Modell aus, so wie ich das erkennen kann. Mein Vater meinte nur: "Der war mal teuer!". Außerdem steht noch "Made in Japan" drauf. ![]() Nun, nach einigen Monaten Nutzung interessiert es mich schon ein wenig, in welcher "Liga" der ATH 909 überhaupt spielt, wie die Klangcharakteristik einzuordnen ist (schwierig, wenn man bisher lediglich einen "guten" Kopfhörer gehört hat) usw. ![]() Auf der Herstellerwebsite lassen sich auch leider keine Informationen finden. Kein Wunder, denn der Kopfhörer stammt wohl noch aus den 90ern. Auch überlege ich, ob ein Upgrade z.B. zu einem AKG K701 sich überhaupt lohnen würde. Kennt hier im Forum zufällig jemand den oben erwähnten Kopfhörer und kann mir meine Fragen beantworten? LG milchbroetchen [Beitrag von milchbroetchen am 07. Mrz 2013, 22:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Technica ATH-AD1000 ax3 am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 12 Beiträge |
Audio Technica ATH-CM7 coldheaven am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 32 Beiträge |
AUDIO TECHNICA ATH-M40FS cambridga am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 4 Beiträge |
Audio Technica ATH-ES7 MeistaEDA am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 23 Beiträge |
Audio Technica ATH-DWL5000 Peer am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 6 Beiträge |
Audio Technica ATH-AD700 rest0ck am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 5 Beiträge |
Audio technica ATH-SX1a Iggy_Pope am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 3 Beiträge |
Audio Technica - ATH-M70x BartSimpson1976 am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 9 Beiträge |
audio-technica ATH-SR9 XFREAK am 21.05.2017 – Letzte Antwort am 22.05.2017 – 3 Beiträge |
Audio Technica ATH-WP900 gradogh am 01.05.2022 – Letzte Antwort am 01.05.2022 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedSuperselmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.483
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.391