HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Lautstärke an mehreren KH relgen? | |
|
Lautstärke an mehreren KH relgen?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Morta
Inventar |
14:57
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2013, ||
Ich suche nach einer Möglichkeit, die Lautstärke von 2 (oder mehreren) Kopfhörern zu regeln die an einer Quelle angeschlossen sind. Also z.B. wenn man zu zweit nen Film schaut über KH das sich jeder seine Lautstärke einstellen kann. Jetzt könnt ich ja einen KHV wie den ![]() |
|||
ZeeeM
Inventar |
15:44
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2013, ||
|
|||
Morta
Inventar |
16:09
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2013, ||
So umfangreich brauch ich das ja garnicht. Der Millenium HA4 würde von der Ausstattung völlig reichen. |
|||
Sathim
Inventar |
16:19
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2013, ||
Das wär eine eher schlechte Idee, da dann die Potis zwischen Ausgangsstufe und Kopfhörer hängen - Stichwort "Ausgangsimpendanz". Außerdem kommst du an den Preis des HP4 per Selbstbau nicht ran, der ist einfach zu billig. |
|||
Morta
Inventar |
17:31
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2013, ||
Also kann man den HA4 dafür bedenkenlos nehmen? |
|||
ZeeeM
Inventar |
17:54
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2013, ||
Du kannst auch sowas davor schalten: ![]() Wenn das zu teuer ist, dann bekommt man sicher auch irgendein 10kOhm log. Stereopoti + ein bisschen Kabel und Buchsenkram, das man in eine kleine Kiste packt für < 20 Euro. Edit: ![]() [Beitrag von ZeeeM am 02. Jan 2013, 18:16 bearbeitet] |
|||
Morta
Inventar |
18:40
![]() |
#7
erstellt: 02. Jan 2013, ||
Bedeutet das das sich der Frequenzgang verbiegt wenn ich über Poti die Lautstärke runter regel, oder hats damit noch was anderes auf sich? |
|||
ZeeeM
Inventar |
18:50
![]() |
#8
erstellt: 02. Jan 2013, ||
Irgendwie spukte mir der Masterregler durch den Kopf. Wenn du nur separat Lautstärke einstellen willst, dann tut es der kleine Millienium vollkommen. Kein Basteln kein Nix. |
|||
Sathim
Inventar |
18:56
![]() |
#9
erstellt: 02. Jan 2013, ||
das meinte ich, das Poti ist ja auch bloß ein Widerstand im Signalweg. |
|||
peacounter
Inventar |
19:47
![]() |
#10
erstellt: 02. Jan 2013, ||
selber basteln würd ich da nich. das thomann-dingens taugt da. warum überhaupt? hellhörige wohnung? |
|||
Morta
Inventar |
20:15
![]() |
#11
erstellt: 02. Jan 2013, ||
Gut, dann wirds der Millenium. Ne, nur so aus Spaß mal auspobieren. Und vielleicht um mal mehrere Kopfhörer zu vergleichen. Danke ![]() |
|||
ZeeeM
Inventar |
20:25
![]() |
#12
erstellt: 02. Jan 2013, ||
Wenn du Kopfhörer vergleichen willst dann empfehle ich dir einen Amp zu nehmen, der einen Masterregler hat. Mit den einzelnen Ausgängen regelst du auf gleiche Lautstärke und mit dem Master die Gesamtlautstärke. ![]() |
|||
Morta
Inventar |
20:32
![]() |
#13
erstellt: 02. Jan 2013, ||
Das wollt ich entweder mit dem Fiio E17 oder mit ner Asus Xonar Essence STX machen ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hohere KH-Impedanz = geringere Lautstärke? Matze81479 am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 20 Beiträge |
Lautstärke nach außen von KH ? Budi91 am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 9 Beiträge |
Lautstärke Abgleich beim KH Vergleich Big_Jeff am 14.05.2021 – Letzte Antwort am 25.05.2021 – 16 Beiträge |
DER KH oder mehrere KH? rpnfan am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 77 Beiträge |
KH-Verstärker zum Verringern der Lautstärke? zamot am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 4 Beiträge |
Tragekomfort offene/geschl. KH < 200 Euro nach mehreren Stunden fb81 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 3 Beiträge |
KH an TV ohne Kopfhöreranschluss ? HellFire21 am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 12 Beiträge |
KH diverse Kabel der_luda am 14.03.2020 – Letzte Antwort am 14.06.2020 – 7 Beiträge |
Kaufempfehlung KH somme am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 5 Beiträge |
KH an Receiver oder KHV Geizeskrank am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.423
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.919