HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Yamaha HPH-Pro 300 | |
|
Yamaha HPH-Pro 300+A -A |
||
Autor |
| |
Arangoal83
Neuling |
15:53
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2012, |
Hi, interessiere mich für obengenannte Kopfhörer und wollte Euch, da Ich hier sonst Nichts finden konnte, mal fragen, was Ihr davon haltet??? ![]() Ein kleines Video noch dazu... gruß michael |
||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
16:13
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2012, |
Kein einziges Wort zum Klang. Da es ein offizielles Werbevideo ist, sagt mir das schon mehr als mir lieb ist. Schade. |
||
|
||
Misancore
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2012, |
Auf head-fi suchen sie auch nach Reviews. Einer scheint sie bestellt zu haben. Du musst als nur die geschätzte Lieferzeit plus 500 Stunden BurnIn abwarten bist du dein Review hast. "This headphone is supposed to be well balanced" by Towwers [Beitrag von Misancore am 04. Dez 2012, 16:53 bearbeitet] |
||
Diffusfeldentzerrter
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#4
erstellt: 15. Dez 2012, |
Hallo. Laut AreaDVD sollen die Kopfhörer sehr gut sein: ![]() Das kann ich mir fast nicht vorstellen und nachdem ich vor einiger Zeit beinahe auf die Berichterstattung über das Tuning von CineMike auf AreaDVD herein gefallen wäre, schenke ich den Tests dort nicht unbedingt 100% Glauben. Jedenfalls erinnert mich das Design natürlich sehr stark an die Beats by Dr. Dre Kopfhörer von Monster. Es scheint mittlerweile ja einige Kopfhörer zu geben, die dieses Design kopieren oder nachahmen. Auch schreiben sie dort dieses:
Die Einschätzungen kann ich im Falle des Fidelio M1 nun mal gar nicht bestätigen, der klang für mich alles andere als "natürlich". ![]() Vielleicht habe aber auch ich hier das schiefe Gehör und die Leute bei AreaDVD liegen richtig. Leider weiß ich es nicht, sondern wollte nur mal auf den Test aufmerksam machen, nachdem es hier einen Thread zu dem Yamaha Kopfhörer gibt. ![]() |
||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#5
erstellt: 15. Dez 2012, |
Kann ich bestätigen, allerdings gibt es bis 150 € auch nicht wirklich ernsthaft neutrale Hörer, die man auch optisch ansprechend zur Designerkleidung tragen kann. In dieser Relation stimmt die Beschreibung dann doch schon wieder. |
||
Diffusfeldentzerrter
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#6
erstellt: 15. Dez 2012, |
Hallo. Okay, ich verstehe was Du meinst. Wahrscheinlich bin ich da einfach dank jahrelangem HD600-Hören und seit einiger Zeit auch HD800 etwas vorbelastet. Aber so wie sich das liest, kann man sehr schnell auf die Idee kommen, dass der besagte Hörer über alle (Preis)Klassen hinaus "neutral" ist. Demnach weiß ich also auch nicht genau, was man von dem Yamaha halten soll. Gut, sie schreiben am Ende: "Preisklassen Referenz - Kopfhörer bis 200 EUR". Aber auch das ist, wie ich finde, nicht wirklich ernst zu nehmen, zumal sie ja kaum Kopfhörer dort getestet haben, auch nicht im Spektrum bis 200 EUR. Auch schreiben sie, dass teurere Hörer ein wenig mehr Tiefbass bieten und bessere Höhen. Wenn meine Erfahrung bezüglich Kopfhörer auch nicht gigantisch ist, so habe ich mich doch dieses Jahr ausführlich damit befasst, um sagen zu können, das die Aussage purer Nonsens ist. Kopfhörer binnen sämtlicher Preisklassen klingen so verschieden, dass man nicht einfach daher kommen und einem das Prädikat "Referenz bis 200 EUR" aufdrücken kann. Ebenfalls die musikalischen Beschreibungen dort sind vor allem eines: blumig (und damit für mich schwammig, nichtssagend). Sorry, ich habe meine Probleme mit den Berichten von AreaDVD und bin daher wahrscheinlich zu voreingenommen. Ich bitte dieses zu entschuldigen. Als unbedarfter Konsument würde ich zu dem Test auf AreaDVD sagen: WOW!, den Kopfhörer brauche ich als portablen Geschlossenen, weil ich sehr viel Klassik höre. Als kritischer Semi-Kenner bzgl. AreaDVD und Kopfhörer schreit es in mir: VORSICHT! Selber ausprobieren, wenn Interesse und selber überprüfen ob die Aussagen haltbar sind. ![]() |
||
C.MontgomeryBurns
Stammgast |
01:54
![]() |
#7
erstellt: 16. Dez 2012, |
Also dann mal los mit dem Ausprobieren der neuen Yamaha HPH-Pro300/400/500 ![]() Mich interessiert brennend, ob der Klang mit der Optik mithalten kann, denn ich finde die neuen Yamahas totschick - besonders in blau ![]() Leider ist dieses Design, durch den miserablen Klang der Beats, mit in Verruf geraten ![]() |
||
Kakapofreund
Inventar |
03:18
![]() |
#8
erstellt: 16. Dez 2012, |
Das ist ein verkappter Beats! Erst Denon und nun Yamaha... wo soll das enden? 2013 gibt's so'n Teil von Beyerdynamic und 2014 von Sennheiser...?! ![]() Wäre auch interessiert daran, dass den jemand von hier mal begutachtet und vergleicht. Macht hin, Leute! ![]() |
||
C.MontgomeryBurns
Stammgast |
12:17
![]() |
#9
erstellt: 16. Dez 2012, |
Genau das meinte ich. Bloss weil er aussieht wie ein Beats, muss er doch nicht gleich klanglich genauso schlecht sein ![]() Warum müssen KH denn immer klobig und/oder hässlich sein? Ich persönlich finde dieses Design sehr erfrischend, aber ich würde mir nur solch einen KH kaufen, wenn auch der Klang stimmt. |
||
Kakapofreund
Inventar |
14:38
![]() |
#10
erstellt: 16. Dez 2012, |
Sieht sehr übel aus, vor allem wegen der Anhebung bei 2 KHz, was ihn dann definitiv nasal macht: ![]() Nee, der Kopfhörer ist definitiv nichts für mich, wenn personalaudio das richtig gemessen hat, wovon ich ausgehe. Schade und toll, so muss ich einen weniger testen... ![]() ![]() Nur zum Vergleich, hier der Beats, Beats Mixr und HFI-580 von Ultrasone. Letzteren sehe ich als gut an für einen Geschlossenen, der Mixr dürfte auch nicht verkehrt sein, wenn seine Auflösung gut sein sollte: ![]() ![]() ![]() Quelle: ![]() [Beitrag von Kakapofreund am 16. Dez 2012, 14:44 bearbeitet] |
||
C.MontgomeryBurns
Stammgast |
16:13
![]() |
#11
erstellt: 16. Dez 2012, |
Ach nich doch, der 300er ist ja der kleinste und "on ear". Ich denke die 400/500er können das besser. Die haben ja einen anderen Treiber und sind "over ear". Wie ich dem Forum entnommen habe, bist du doch sehr "probierfreudig" und könntest doch den 400er oder 500er testen ![]() |
||
Kakapofreund
Inventar |
02:13
![]() |
#12
erstellt: 17. Dez 2012, |
Habe mich mit Yamaha-KH noch gar nicht wirklich beschäftigt. Nächstes Jahr dann... ![]() |
||
C.MontgomeryBurns
Stammgast |
11:24
![]() |
#13
erstellt: 17. Dez 2012, |
Ah, das ist ja bald. Dann warte ich noch ein bisschen auf deinen Bericht ![]() PS: Ich würde den 400er oder 500er auch gern testen, aber bei uns in der Schweiz gibt es kein Rückgaberecht bei Nichtgefallen nach dem Online-Kauf und im Fachhandel habe ich den KH noch nicht erspähen können. [Beitrag von C.MontgomeryBurns am 17. Dez 2012, 11:26 bearbeitet] |
||
sofastreamer
Inventar |
08:12
![]() |
#14
erstellt: 30. Mrz 2013, |
ich hatte den 300er da. ist das geld absolut nicht wert, um nicht zusagen, der ist eine gurke und schlimm unbequem dazu. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha HPH-Pro 300, 400, 500 Serie An_Walt am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 60 Beiträge |
RME ADI 2 PRO - headamp C05M05 am 15.04.2016 – Letzte Antwort am 29.05.2024 – 172 Beiträge |
HifiMAN HE-300 ruedigger am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 12 Beiträge |
KH im Heimkino - was haltet ihr davon? Leve1013 am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 4 Beiträge |
V-Moda Bügel Kopfhörer Nicas am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 2 Beiträge |
Was haltet ihr von diesem Kopfhörer. DeHeld am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 4 Beiträge |
KHV AMITY HPH 4X digitalo am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 9 Beiträge |
Teufel hat Kopfhörer vorgestellt macedes am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2012 – 81 Beiträge |
welcher kopfhörer ist das? ibaxx am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2010 – 9 Beiträge |
Co:Caine Kopfhörer qu4k am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTux-Hugo
- Gesamtzahl an Themen1.559.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.413