HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Sennheiser RS-180 mit Pioneer A-777 verbinden | |
|
Sennheiser RS-180 mit Pioneer A-777 verbinden+A -A |
||||
Autor |
| |||
RS_2000
Neuling |
21:39
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2012, |||
Hallo in die Runde, ich bin neu hier, habe schon viel mitgelesen und auch schon einiges gelernt, deshalb habe ich mich heute mal angemeldet. Natürlich habe ich auch gleich eine Frage die ich in der Suche nicht gefunden habe. Ich habe mir heute ein paar Sennheiser RS-180 Funkkopfhörer gekauft. Da diese einen eingebauten Verstärker haben, können sie auch über Cinch an den Verstärker angeschlossen werden. Nachdem ich einiges am Pioneer A-777 probiert habe, habe ich es aufgegeben und das ganze erst mal über die KH Buchse an der Font angeschlossen. Das soll aber nicht so bleiben, am liebsten hätte ich es an der Rückseite unauffällig angeschlossen. Kann mir da jemand weiterhelfen? Welches Cinch Paar kommt als Ausgang in Frage? Welche Quelle muss ich evtl. wählen? Kann ich Tape Monitor Funktion nutzen? Vielen Dank wenn ihr mir helfen könntet |
||||
Laudian
Stammgast |
23:59
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2012, |||
Am besten ein Ausgang, also "Tape Out".
Wenn du eine CD hören willst "CD", wenn du Radio hören willst "Tuner", für ne Kassette "Tape"... Tschuldigung, blöde Frage, blöde Antwort ^^ Du musst den "REC SELECTOR" auf das Stellen, was am Ausgang rauskommen soll, normalerweise kommt da nämlich nichts raus. Die in der zweiten Reihe von oben sind die Ausgänge. Sinnvoller wäre es aber, den Kopfhörer direkt am CD Player (oder wo auch immer) anzuschließen. Oder du lässt sie eben am Kopfhörerausgang. Und was notfalls immer hilft, ist ein Blick in die Bedienungsanleitung. Falls man die nicht mehr hat, hilft einem Google gerne. [Beitrag von Laudian am 03. Mai 2012, 00:03 bearbeitet] |
||||
RS_2000
Neuling |
10:39
![]() |
#3
erstellt: 03. Mai 2012, |||
@Laudian erst mal Danke für Deine schnelle Antwort. ![]() Natürlich hast du recht mit der "blöden Frage". Aber ich wußte nicht wie ich es anders ausdrücken sollte. Ich habe auch schon eine GA im Netz gefunden, nur leider ist das Thema da nicht beschrieben. Das mit dem Tape Out werde ich probieren in Kombination mit dem REC Selector. Leider hatte ich da bisher noch nicht den gewünschten Erfolg. Daher die sehr allgemeine Frage ;-) Spielt die ADPT1 Taste da auch mit rein? Oder kann ich die aus lassen? Danke René |
||||
Laudian
Stammgast |
12:59
![]() |
#4
erstellt: 03. Mai 2012, |||
Wie gesagt, sinnvoller wäre es, den Kopfhörer direkt an deine Quelle (CD-Player oder was auch immer) anzuschließen, der Verstärker ist dafür nicht unbedingt gedacht. Die Ausgänge am Verstärker sind darauf ausgelegt, Kassetten zu kopieren. Aber wie genau das funktioniert, ist dieser ziemlich kurzen, mehrsprachigen Anleitung garnicht so leicht zu entnehmen. Also, in der ersten und zweiten Reihe sind jeweils die beiden rechten Cinch-Paare Ausgänge. Der "Direct" Schalter muss möglicherweise auf Off stehen. Dann wählst du mit dem "REC SELECTOR" "Source" aus. So sollte am Kopfhörer immer das Signal anliegen, welches du gerade über dne "Input Selector" ausgewählt hast. Und das wars dann eigentlich. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser RS 180 über S/PDIF kamabais am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 2 Beiträge |
Sennheiser RS 180 und RS 170 gleiche Ladestation? meytri am 06.03.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2014 – 2 Beiträge |
Sennheiser RS Serie wie miteinander verbinden ? Nimbo am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 9 Beiträge |
Sennheiser RS 170 vs. 180 und Dolby Headphone Asderan am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 8 Beiträge |
Brauche Rat zu meinem neuen Sennheiser RS 180 Blain87 am 03.12.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2014 – 8 Beiträge |
SENNHEISER RS 180 und px 100-2 gleiche Lautsprecher ? Superbaum am 31.05.2016 – Letzte Antwort am 31.05.2016 – 2 Beiträge |
Sennheiser Funkkopfhörer 180 TV_Freund am 06.02.2014 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 14 Beiträge |
Sennheiser RS 127-8 xaero1982 am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 25.12.2014 – 4 Beiträge |
Sennheiser RS 127 Nebengeräusche Hemsan am 04.03.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 3 Beiträge |
Kopfhörer Sennheiser RS 195 ready2 am 07.07.2017 – Letzte Antwort am 09.07.2017 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.432
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.092