HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Denon D-1100/Beyerdynamics T50P/HTC Mozart | |
|
Denon D-1100/Beyerdynamics T50P/HTC Mozart+A -A |
||
Autor |
| |
nedkelley
Neuling |
#1 erstellt: 20. Jan 2012, 13:19 | |
Hallo Zusammen, ich lese schon eine Weile mit - nun brauche ich aber doch mal ein wenig Hilfstellung: Meine derzeitiger (mobiler) Musikhörversuchsaufbau: MP3 Player: HTC Mozart (das WP7 Smartphone); KH: Denon D-1100 und Beyerdynamics T50p, Sennheiser PMX 80 (leider rosten die Schrauben da jetzt) ehemailge Kopfhörer: Bose QC3 (rauschte mir zuviel) AKG K450 (Top Empfehlung eines Freundes .. .tja - nun ein Freund weniger) Nun zu meinem "Problem": Mit dem Denon klingt Mark Knopfler gut, Dire Straits allgemein auch - Klassik ist auch prima - aber: das Denon Ding "trägt ganz schon auf" wenn man damit unterwegs ist. Also dachte ich mir dass ich mir ein "upgrade" gönne und kaufte den T50p.... Mark Knopfler dudelt nun im rechten Auge Bei Klassik denke ich, ich sitze hinter einem dicken Samtvorhang und ich habe das Gefühl Töne "fehlen" in den Stücken .... Kann das sein, dass der T50p so "schlecht" ist? ich warte nun auf einen Fiio E17 - aber die gammeln seit gestern im Hamburger Zoll rum .... Zweite Frage: gibt es irgendwo in diesem Forum (ich habe kurz gesucht und mich schnell verirrt) Erklärungen für diese Physikalischen Grundlagen Sachen wir Impedanz, Ohm, etc. ? (Ich finde nämlich mein Schulphysikbuch nicht mehr ) Danke für jeden Tipp, Hinweis etc. ! Gruß, Arno |
||
Class_B
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 20. Jan 2012, 15:43 | |
xnor
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Jan 2012, 18:21 | |
Der Denon ist im Vergleich eine ziemliche Bass-Schleuder. Deswegen klingt der t50p so mager, wobei soweit ich weiß dieser KH generell nicht so toll klingt. [Beitrag von xnor am 20. Jan 2012, 18:23 bearbeitet] |
||
miwe4
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 24. Jan 2012, 14:32 | |
Da scheinen die jetzt aber raus zu sein. Jetzt über einen Amazon-Marketplace-Händler sofort lieferbar für 148 € . |
||
MartinB82
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 31. Mrz 2013, 23:10 | |
Der t50p hat, wenn er richtig anliegt, einen extrem starken Bass. Leider klingt er dann insgesamt eher dunkel. Wenn er nicht richtig anliegt spielt er heller. Schade das sich nicht beides kombinieren lässt.. Diesbezüglich gefällt mir mein Ultrasone ED8 besser. Der t50p hat einen steilen Frequenzverlauf der von 1.000Hz bis 7.000Hz um -15db(!) abfällt um dann zu 10.000Hz hin wieder steil anzusteigen und danach gleich wieder stark abzustürzen. Das könnte erklären, warum gefühlt einige Frequenzen verschluckt werden... Der t50p klingt halt anders, dunkel, schlecht würde ich ihn deshalb nicht unbedingt nennen, gut für basslastige Musik, Klassik ist jedoch nicht seine Stärke... Grüße Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AH-D 1100 M3Chris am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 11 Beiträge |
Beyerdynamic T50P - Schallisolation? *JFL* am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 11 Beiträge |
Beyer T50p Ersatzkabel gesucht Lassal am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 4 Beiträge |
triplfe fi 10 an sony/htc ? dertyp93 am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2011 – 41 Beiträge |
Beyerdynamics DT880 GoldenGurke am 06.01.2018 – Letzte Antwort am 21.07.2018 – 91 Beiträge |
Leichte Enttäuschung über Beyerdynamics DT770Pro+DT990 Pro Badde am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 36 Beiträge |
Sennheiser, AKG, Beyerdynamics MacMatze am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 37 Beiträge |
Die neuen Beyerdynamics MeistaEDA am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 29.04.2006 – 6 Beiträge |
Beyerdynamics DTX 50 Ralph_P am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 4 Beiträge |
IE für PDA, HTC Tytn mr-Pink am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.296