HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » AKG K301 xtra | |
|
AKG K301 xtra+A -A |
||
Autor |
| |
Hvq
Neuling |
19:30
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2005, |
hallo liebe community, hab mal ne Frage ob irgendjemand über das K301 xtra von AKG bescheit weis ... hab schon einige gute reviews gelesen, allerdings weis ich nicht recht was ich davon halten soll. Ich hab letzte Woche mein gutes K280 geschrottet und brächte nen adequaten Ersatz. Da der K301 xtra etwa in meiner gewünschten Preisklasse liegt würd ich gern wissen ob der was taugt oder nicht ? Ich bin natürlich für weitere Vorschläge offen : ) |
||
gamefreak776226
Stammgast |
19:37
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2005, |
Vielleicht postest du auch mal genau wie viel du bereit bist zu blechen und welcher Klang dir gefällt und was für Musik du hörst denn hier kennt nicht jeder die von dir angesprochenen Kopfhörer und so kann man dir leider nicht weiterhelfen.Also posten Marsch Marsch ![]() ![]() Gruß Tobias ![]() |
||
|
||
Hvq
Neuling |
19:48
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2005, |
ja ich weis, war etwas faul : P also der KH sollte um die 120 Euro höchstens kosten. Der Klang sollten eigentlich ausgeglichen sein .. Der Bass kann ruhig etwas stärker sein. Ich höre meistens Metal und will den KH fast ausschliesslich am PC verwenden, ohne irgendwelche Verstärker etc.. |
||
zuglufttier
Inventar |
22:54
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2005, |
Da der K301 das kleine Modell vom 501 ist, wuerde ich schon mal abraten. Der 501 gilt zwar als sehr gut und sehr hoch aufloesend aber der Bass ist nicht seine Staerke. Zumindest nicht im Druck. Sehr konturiert und so, einige Leute finden das sehr gut. Aber du scheinst lieber etwas anderes zu wollen. Die haben also eher weniger als deine jetztigen. Ach ja, nur so nebenbei. Die AKG K501 gibt's neu schon so um die 100 Euro... Jedoch scheint der auch nur eine wirklich gute Leistung mit KHV abzugeben. Dasselbe gilt fuer den Sennheiser HD 580. Den koenntest du fuer den Preis auch eventuell beziehen. Der macht auch erst 100% seines Klanges mit einem KHV aber fuer das Geld ist er immer noch besser als viele seine Kollegen in der Preisklasse. Muesstest du dir allerdings mal anhoeren. Koennte an einer Soundkarte nicht so toll klingen und auch nicht unbedingt erste Wahl fuer Metal. [Beitrag von zuglufttier am 10. Okt 2005, 22:56 bearbeitet] |
||
Dynamikus
Inventar |
23:42
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2005, |
Wie wäre es denn mit einem Beyerdynamic DT 440? Ich höre mit diesem Kopfhörer auch sehr viel Metall und bin sehr zufrieden. Der klang hört sich für mich in etwa so an: Ausgeglichen hell luftig klar mit knackigen Bässen. Gruß Dynamikus [Beitrag von Dynamikus am 10. Okt 2005, 23:43 bearbeitet] |
||
Quo
Inventar |
00:02
![]() |
#6
erstellt: 11. Okt 2005, |
Hallo Zuglufttier, Da der K301 das kleine Modell vom 501 ist, wuerde ich schon mal abraten. Das sehe ich etwas anders. Schau dir die beiden Modelle nochmal genau an und höre sie vielleicht auch mal. Von der Nr. 301 auf die 501 zu schließen ist nämlich verkehrt. Gruß Stefan |
||
Hvq
Neuling |
00:05
![]() |
#7
erstellt: 11. Okt 2005, |
was soll das nun heißen ? ^^ PS: Beyerdynamic KH's sollen ja angeblich sehr Hochtonlastig sein was nun wieder nicht so mein fall wäre. [Beitrag von Hvq am 11. Okt 2005, 00:12 bearbeitet] |
||
Dynamikus
Inventar |
01:12
![]() |
#8
erstellt: 11. Okt 2005, |
Das hab ich auch schon des öfteren gehört allerdings scheint dieses phänomen nicht bei allen modellen aufzutreten. Ich besitze den DT 440 und seit neuestem den DT 990 pro. Beim DT 440 ist es in der tat so das der hochton bereich etwas ausgeprägter ist allerdings vermittelt er dadurch eine gewisse transparenz und leichtigkeit, dennoch hat der hörer aber äuserst tiefe und schnelle knackige Bässe also praktisch ein wahrer allrounder der spass macht und sehr schnell spielt, wie geschaffen für metall. Den DT 990 pro hingegen besitze ich erst seit freitag und wirkt auf mich wie ein einschläferndes sofa sehr dunkel und brummig die höhen wirken sehr künstlich wie plastik und die bässe sind weich und schwammig, für mich ist der DT 990 pro eher ein Kino freund wo es kracht und scheppert. Vieleicht solltest du dir auch mal den DT 860 anhören dieser soll laut Artikelbeschreibung extra für rock metall und pop ausgelegt sein, jedoch gehört habe ich diesen noch nicht. [Beitrag von Dynamikus am 11. Okt 2005, 01:14 bearbeitet] |
||
Nickchen66
Inventar |
19:52
![]() |
#9
erstellt: 12. Okt 2005, |
![]() |
||
Quo
Inventar |
20:42
![]() |
#10
erstellt: 12. Okt 2005, |
[quote="Hvq"]was soll das nun heißen ? ^^ Das soll heißen, daß der K 301 ganz anders aufgebaut ist, als der K 501. Die Empfehlungen von Nickchen sind übrigens m.M. nach sehr gut. Scheinz eine Menge Erfahrungen in der Kopfhörer_Sparte zu haben. Gruß Stefan. |
||
Nickchen66
Inventar |
21:46
![]() |
#11
erstellt: 12. Okt 2005, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
akg "k301 xtra" bzw. "k 101" kopfhörer 4v414nc23 am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 8 Beiträge |
Problem mit AKG k301 merkutio_salazar am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 6 Beiträge |
AKG K 301 xtra? Hellmy am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 12 Beiträge |
Kopfhörer-Reparatur AKG K301, K500 Elwood am 13.12.2003 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 9 Beiträge |
AKG K-301 XTRA oder PHILIPS SBC HP 1000 fenskechecker am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 8 Beiträge |
AKG K 301 xtra vs. Beyerdynamic DTX 700/800/900 olsen1975 am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 3 Beiträge |
AKG K 301 XTRA für 79? am nano2 empfehlenswert? H@ns am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 11 Beiträge |
AKG K280 Parabolic kabel7777 am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 3 Beiträge |
Hifi Läden in NRW! Garfield360 am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 5 Beiträge |
Sennheiser, AKG, Beyerdynamics MacMatze am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedPoslChelock
- Gesamtzahl an Themen1.559.703
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.897