HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Shure SE215 und iPod 5G produziert Aussetzer | |
|
Shure SE215 und iPod 5G produziert Aussetzer+A -A |
||
Autor |
| |
Multisaft
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Jul 2011, 11:00 | |
Servus liebes Forum, habe mir neue In-Ears gekauft: Shure SE215. Funktionieren am MacBook, Mac Pro, Dell Optiplex, Samsung Galaxy S wunderbar, allerdings funktionieren sie nicht so recht an meinem iPod 5G (der schon einiges aushalten musste, allerdings mit anderen inEars wunderbar funktionieren). Folgender Fehler tritt immer wieder auf: Lied läuft und geht auf einmal in den Pausenmodus (so als wenn der Kopfhörer gezogen wird). Lässt sich dann nur durch ein neues drücken auf Play zum weiterspielen bewegen. Er geht nicht irgendwann einfach weiter oder dergleichen. Egal bei welchem Lied, egal ob der iPod mit 70GB eine fast volle HDD hat, oder nur 5GB drauf gespielt sind. Wie gesagt, mit anderen Kopfhörern gibt es keine Probleme. Die Kopfhörerbuchse ist auch nicht ausgeleiert, sie sitzen Fest, der iPod fällt nicht runter wenn er an den Kopfhörern hängt. Wie kommt es, dass die Kopfhörer mit iPod anscheinend nicht richtig funktionieren, aber an anderen mobilen Geräten schon (Galaxy S, andere MP3-Player könnt ich nochmals eben testen), und an stationären Rechnern und Laptops auch wunderbar funktionieren. Zurück schicken und hoffen, dass die Austausch-Shures besser funktionieren? |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 14. Jul 2011, 11:24 | |
Hallo, da treffen wahrscheinlich Fertigungstoleranzen in ungünstiger Konstellation aufeinander. Ich nehme an, du hast das normale SE215-Kabel, und nicht diese optionale Variante mit iPod-Steuerung im Kabel? Helfen kann ich dir leider auch nicht ... kannst du mal probieren, was passiert, wenn du ein kurzes 3.5mm-Verlängerungsstück dazwischen hängst? Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 14. Jul 2011, 11:24 bearbeitet] |
||
|
||
chi2
Stammgast |
#3 erstellt: 14. Jul 2011, 12:06 | |
Wenn du den ipod mit Rockbox-OS betreibst, kannst wählen, ob das Abziehen des Ohrhörers den ipod in den Pausenmodus bringt oder eben nicht. Das könnte das Problem lösen - sofern es auf einen Unterbruch zurückzuführen ist. |
||
Multisaft
Stammgast |
#4 erstellt: 14. Jul 2011, 14:44 | |
@bad-robot: nein kein optionales kabel mit ipod-steuerung. verlängerungsstück muss ich gucken, werd ich wohl irgendwo haben, melde mcih heute abend nochmal. sitze momentan in der bib und höre über die shure mit macbook seit einigen stunden ohne jede unterbrechnung @chi2: rockbox-os ist eine alternative ipod-firmware nehme ich an bzw. os=operation-system? hab die normale iPod-firmware 1.2.1 oder so drauf, kann ich also nicht durchführen, wobei das sicher kein problem ist, eben ein neues os drauf zu spielen um es mal zu testen. woher krieg ich das? ist das kompliziert? oder lässt sich das einfach als alternative firmware über alt bei der wiederherstellung auswählen? |
||
[bjarne]
Stammgast |
#5 erstellt: 14. Jul 2011, 15:50 | |
Google einfach mal nach Rockbox, dann findest du das sofort. Ist alles ziemlich simpel und das beste ist, dass du es parallel zur normalen Firmware nutzen kannst. Außerdem spielt es auch FLACs und APEs ab und du kannst deinen iPod auch ohne iTunes füttern. |
||
Multisaft
Stammgast |
#6 erstellt: 16. Jul 2011, 16:28 | |
hab eben mal den ipod 5g eines guten freundes in der hand gehabt. dort gab es überhaupt keine aussetzer mit meinen shure. ich vermute mal, dass die kopfhörerbuchse meines ipods leicht ausgeleihert ist und es deswegen zu den pausen kommt? hilft es, den ipod aufzuschrauben und die kontakte in den buchsen wieder auf spannung zu bringen? ich müsste mir eh einen defekten iPod mit funktionierendem display bestellen, da das display zur hälfte fratze ist. |
||
marcellos1st
Neuling |
#7 erstellt: 16. Jul 2011, 21:07 | |
hi, bei meinem ipod 5g war auch die kh Buchse im Eimer, allerdings hatte die nen Wackelkontakt... war halt nervig beim hören Ich hab mir dann auf Ebay aus Hongkong Ersatz bestellt für 2,99€ incl. Versand. An der Kh Buchse hängt noch der Hold Button dran... War sogar ein original Stück von Foxcon. Aufmachen und ersetzten ist ein wenig fummelig, aber wenn man nicht der totale grobmo ist kein problem (opening tool ist dabei). Anleitungen zum öffnen gibts bei google! Displays gibts auch auf ebay, glaube so 15€ das stück. Und ohne Rockbox macht der 5er Ipod keinen Spaß [Beitrag von marcellos1st am 16. Jul 2011, 21:07 bearbeitet] |
||
Multisaft
Stammgast |
#8 erstellt: 17. Jul 2011, 10:00 | |
jau hab mir mal kopfhörerbuchse und display gekauft. ich berichte, wenn es wirklich der ipod war. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure se215 Nightflyer737 am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 47 Beiträge |
Shure SE535 & Shure SE215 Fake? Varaju am 28.02.2017 – Letzte Antwort am 07.03.2018 – 15 Beiträge |
Shure SE215 passen nicht mytech am 28.04.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2013 – 14 Beiträge |
Shure SE215 - Schaumstoffaufsätze wechseln? DosSantos am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 6 Beiträge |
Shure SE215 defekt? Twiz am 12.06.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2012 – 9 Beiträge |
Shure SE215 Enttäuschung? Simba58 am 18.04.2013 – Letzte Antwort am 18.04.2013 – 5 Beiträge |
Shure se215 Probleme michi788 am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 17 Beiträge |
Shure SE215 --- Ohren- / Kopfschmerzen Mathis86 am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 27 Beiträge |
[FRUST] Startschwierigkeiten mit Shure SE215 bl4sTeR am 25.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 10 Beiträge |
Kabelbruch! Kabel verstärken (Shure SE215) benjamin_chr am 25.08.2014 – Letzte Antwort am 26.08.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.781