HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Westone UM2 Ohrpassstücke | |
|
Westone UM2 Ohrpassstücke+A -A |
||
Autor |
| |
Fruchtzwerg0250
Stammgast |
17:55
![]() |
#1
erstellt: 13. Jul 2011, |
Hallo alle zusammen! Ich habe folgendes Problem. Ich habe seit ca. 8 Monate die UM2 mit den Silkon-Ohrpassstücke und bin sound-technisch vollkommen zufrieden! Aber leider rutschen die Ohrpassstücke nach einer Weile beim rausnehmen aus dem Ohr von alleine vom Kopfhörer ab. Das ist super nervig! Das geht soweit das die Ohrpassstücke teilweise in der Tasche vom Kopfhörer rutschten. Ich habe in der kurzen Zeit schon 2 paar verbraucht. Habt ihr die gleichen Probleme? ![]() Gruss Fruchti |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
18:03
![]() |
#2
erstellt: 13. Jul 2011, |
Hallo, das Problem hatte ich noch nicht. Jedenfalls nicht mit den UM2; ich hatte schon InEars, wo die Ohrstücke beim Rausnehmen der InEars im Ohr steckengeblieben sind. Auch nicht gerade angenehm. Ich würde mal vermuten, dieses Problem läßt sich lindern, indem man die Schallröhrchen ein bisschen dicker macht, so daß die Aufsätze nicht mehr so leicht abrutschen. Ich werf' jetzt mal eine nicht wirklich zu Ende gedachte Idee in den Raum: Schallröhrchen vorsichtig mit passend geschnittenem Klebeband umrollen? (Hab' ich selbst noch nicht probiert.) Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 13. Jul 2011, 18:04 bearbeitet] |
||
|
||
peacounter
Inventar |
18:10
![]() |
#3
erstellt: 13. Jul 2011, |
is n bischen glatt (zumindest wenn man tesa nimmt). @ te: schick mir nen frankierten briefumschlag (adresse siehe website im profil), dann schick ich dir n stück silikonschlauch, mit dem du den außendurchmesser vergrößern kannst. macht aber nur bei bestimmten aufsätzen sinn. welche verwendest du? grüße, P |
||
meltie
Inventar |
09:33
![]() |
#4
erstellt: 14. Jul 2011, |
Das mit dem Tesa war auch meine Idee, es gibt das auch in rauer. Zuerst sollte aber geklärt werden, ob die verwendeten Aufsätze überhaupt zum UM2 passen. |
||
Fruchtzwerg0250
Stammgast |
09:37
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2011, |
Laut des Verkäufer sind das die Silkon Größe L von Westone. |
||
peacounter
Inventar |
09:51
![]() |
#6
erstellt: 14. Jul 2011, |
kenn ich nich. foto? P |
||
Fruchtzwerg0250
Stammgast |
18:26
![]() |
#7
erstellt: 20. Jul 2011, |
peacounter
Inventar |
18:29
![]() |
#8
erstellt: 20. Jul 2011, |
ach die... ich glaub, die sind relativ starr, oder? da wird das mit dem schlauch nicht funktionieren (aber wenn dus ausprobieren willst: wie gesagt, schick nen frankierten rückumschlag) evtl. versuchst du mal ne schicht leukoplast drumzuwickeln. aber nur eine! (das ist das gewebeband in hautfarben, was man meist im verbandskasten im auto hat). grüße, P |
||
Fruchtzwerg0250
Stammgast |
18:38
![]() |
#9
erstellt: 20. Jul 2011, |
Naja hast du passende Ohrpassstücke für die UM2 im Angebot? Gruss Fruchti |
||
peacounter
Inventar |
18:40
![]() |
#10
erstellt: 20. Jul 2011, |
du meinst mich, oder? ja, haben wir, aber die rutschen auch schnell runter. haben zwar ansonsten evtl. ein paar vorteile, aber wenn du mit deinen sonst zufrieden bist, bleib dabei! und ansonsten solche anfragen bitte per mail oder pm. ich mach hier keine werbung... P [Beitrag von peacounter am 20. Jul 2011, 18:41 bearbeitet] |
||
asspirin
Stammgast |
20:38
![]() |
#11
erstellt: 20. Jul 2011, |
Ich benutze die grey flex sleeves von Shure und hab damit noch nie Rutschprobleme gehabt. |
||
Fruchtzwerg0250
Stammgast |
07:52
![]() |
#12
erstellt: 21. Jul 2011, |
Das muss ich mal ausprobieren. Danke! |
||
N.Shock
Stammgast |
08:23
![]() |
#13
erstellt: 21. Jul 2011, |
Dann muss ich das wohl übernehmen. ![]() Die CM Double Flange halten mit dem mitgelieferten Silikonschlauch ganz hervorragend auf den UM3x und verbessern im Vergleich zu den Comply Foamies die Hochtonwiedergabe. Ich denke vor allem die Um2 profitieren von dem etwas verstärkten Hochton. Wie das im Vergleich mit den Shure Silikonaufsätzen aussieht weiß ich nicht. Gruß N.Shock [Beitrag von N.Shock am 21. Jul 2011, 08:24 bearbeitet] |
||
Fruchtzwerg0250
Stammgast |
08:47
![]() |
#14
erstellt: 21. Jul 2011, |
meinst du die: CM Double Flange (3 Paar) Silikontip mit 2 Lamellen. Verbesserte Hochton Übertragung durch großen Innendurchmesser. Sehr angenehmer Sitz. Anleitung + Schlauch für besseren Halt bei schmalen Schallkanälen im Lieferumfang enthalten Passend für ER-4, ER-6, Westone, Shure und ähnliche Gruß Fruchti |
||
N.Shock
Stammgast |
08:57
![]() |
#15
erstellt: 21. Jul 2011, |
Genau die meine ich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ohrpassstücke/ InEars Verhältnis Polytheiser am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 17 Beiträge |
Kleine Ohrpassstücke für Shure SE-115 garnex am 22.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 5 Beiträge |
Ohrpassstücke für um1 gesucht (In-Ears) calis81 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 4 Beiträge |
Ohrpassstücke von Shure SE210 bei Ultimate Ears florian2840 am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 23.05.2009 – 7 Beiträge |
Wo Ersatz-Ohrpassstücke für UE MetroFi kaufen? ChuckNorris am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 3 Beiträge |
Kleine Ohrpassstücke für Ultimate Ears MetroFi 220 Tobi.Tobsen am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 5 Beiträge |
Problem mit Westone UM2 CandleWaltz am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 17 Beiträge |
Westone UM2 - Händlersuche da_ul am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 9 Beiträge |
Otoplastiken bei Westone UM2 CandleWaltz am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 14 Beiträge |
Ohrpassstücke für Ultimate Ears 700 nur von UE selbst passgenau? Fernandez am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.746