HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Lautstärkeunterschiede bei Kopfhörerbauform | |
|
Lautstärkeunterschiede bei Kopfhörerbauform+A -A |
||||
Autor |
| |||
Stedefreund
Stammgast |
21:01
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2011, |||
Guten Nabend, ich habe heute eine Frage an Euch, auf der ich nirgends eine Antwort finden kann. Und zwar geht es, um die Lautstärke der OnEar Kopfhörer. Die In-Ears, die ich bisher hatte waren deutlich lauter mit meinem Sansa Clip. Die On Ears hingegen waren immer total leise und auf der höchsten Lautstärkestufe meines Clips immernoch zu leise. Woher kommt das? Zweite Frage, warum dann überhaupt noch On Ear? Bietet ein OnEar im Ernstfall mehr Bass? Grüße, Stedefreund |
||||
Gl0rfindel
Stammgast |
21:09
![]() |
#2
erstellt: 09. Mai 2011, |||
1. Hast du entweder sehr spezielle Kopfhörer genommen oder du hörst schlichtweg sehr laut. 2. Liegt der prinzipbedingt Lautstärkeunterschied zwischen In-Ears und Bügelkopfhörern darin, dass In-Ears einerseits in ein viel kleineres Volumen hineinarbeiten können als On-Ears und ausserdem die bewegte Masse, also die Membran+Schwingspule sehr viel leichter sind als bei Kopfhörern, also auch weniger Energie nötig ist, um sie anzuregen.
Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, wieso man On-Ears bevorzugen kann. Alsda wären die grössere Bühne, eine erweiterte Modellpallette, der Komfort, die Möglichkeit, offene Modelle zu nutzen oder die anatomische Inkompatibilität mit In-Ears. Aber die Bassquanität gehört nicht dazu, weil man nicht sagen kann, dass eine der beiden Bauarten mehr Bass hätte als die andere. lg |
||||
|
||||
Stedefreund
Stammgast |
21:19
![]() |
#3
erstellt: 09. Mai 2011, |||
Hallo, das mit der Lautstärke könnte in der Tat stimmen. Ich höre wirklich immer auf der höchsten Lautstärke, solange es Verzehrungsfrei rüberkommt. Ich wünsche mir noch mehr Wumms und Bass und nochmehr verzehrungsfreie Power. Vielleicht ist das zuviel Verlangt. ![]() Grüße, Simon |
||||
Stedefreund
Stammgast |
21:34
![]() |
#4
erstellt: 09. Mai 2011, |||
Kann man abschließend sagen, dass OnEars nicht zur lautstarken Musik für Unterwegs eignet? Also, wenn man wirklich sehr Lautstark ist. Zumal ich kein großer Soundenthusiast bin (Dr Beats und Hip Hop ![]() |
||||
Gl0rfindel
Stammgast |
21:37
![]() |
#5
erstellt: 09. Mai 2011, |||
Nein. Es gibt einerseits tierisch empfindliche Kopfhörer (z.B. Beyerdynamics T50p, der allerdings sehr wenig Bass hat), die ungefähr so empfindlich sind wie die hartnäckigeren In-Ears, und andererseits mobile Kopfhörerverstärker wie z.B. den Leckerton UHA-6, mit dem man sich wirklich sehr effektiv und zeiteffizient das Gehör ruinieren kann. lg |
||||
fire25
Stammgast |
22:08
![]() |
#6
erstellt: 09. Mai 2011, |||
man kann auch um das letzte Quäntchen an Lautstärke zu bekommen, sich einen Fiio E5 kaufen. Nebenbei:hast du als Land bei deinem clip Deutschland eingestellt? wenn du nämlich ein innereuropäisches Land eingestellt hast, ist die Lautstärke nämlich abgeriegelt, d.h. du holst nicht das maximum an Lautstärke aus deinem clip raus, der eigentlich lauter könnte. Einfach eine andere RRegion Wählen |
||||
Stedefreund
Stammgast |
22:10
![]() |
#7
erstellt: 09. Mai 2011, |||
Ok. Gut zu wissen wäre für mich, woran ich die Empfindlichkeit erkenne und ab wann sie einem InEar gleichen. Mein derzeitiger Wunschkandidat ist der Dr Dre Style Beats Studio. |
||||
Stedefreund
Stammgast |
22:15
![]() |
#8
erstellt: 09. Mai 2011, |||
Den Fiio E5 besitze ich. Der Leckerton UHA-6 bietet bei weitem mehr. Und mein Sansa Clip ist mit Rockbox bestückt ![]() |
||||
fire25
Stammgast |
22:21
![]() |
#9
erstellt: 09. Mai 2011, |||
Die Empfindlichkeit eines Kopfhörers nennt sich meist Empfindlichkeit oder (kenn)schalldruckpegel und wird idr in "dB SPL/V" oder nur "dB" angegeben. je mehr, desto lauter z.B. "Empfindlichkeit: 115 dB SPL/V" (das ist für on-ears schon relativ ordentlich) |
||||
Stedefreund
Stammgast |
22:28
![]() |
#10
erstellt: 09. Mai 2011, |||
Ok. Dankeschön ![]() |
||||
Stedefreund
Stammgast |
22:30
![]() |
#11
erstellt: 09. Mai 2011, |||
Wenn man Bassfetischist ist und auf ordentlich druck schwört und Hip Hop hört. Wäre die Studio version von Dr Dre etwas für mich? (Höre ausschließlich Hip Hop) ganz selten, ne ballade. |
||||
Son_Goten23
Inventar |
00:39
![]() |
#12
erstellt: 10. Mai 2011, |||
du hast gerade eine Marke erwähnt, die man (hier und bestenfalls nirgendwo) erwähnen sollte... ![]() ![]() Außer aufgeblasenen Bass gibt´s da leider nichts... |
||||
_ebm_
Stammgast |
09:24
![]() |
#13
erstellt: 10. Mai 2011, |||
Genau danach hat der TO doch gefragt. ![]() @Stedefreund: Wenn du dir gepflegt dein Hirn wegmassieren lassen willst und es dir nicht um Klangqualität sondern um stylisches Aussehen geht, greif zu. |
||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
09:38
![]() |
#14
erstellt: 10. Mai 2011, |||
Ich denke sein Gehör ist schon ruiniert,deshalb ist es auch völlig egeal was er sich kauft. Hauptsache Bass ![]() |
||||
ruebyi
Stammgast |
09:39
![]() |
#15
erstellt: 10. Mai 2011, |||
Wenn schon viel Bass dann die Klipsch Image ONE. Kosten wesentlich weniger und bieten meiner Meinugn nach mehr Qualität! [Beitrag von ruebyi am 10. Mai 2011, 09:40 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
On-Ears mit BT aufrüsten dino5637 am 23.04.2013 – Letzte Antwort am 26.04.2013 – 4 Beiträge |
Onear bei Ipods? Cr3ckb0t am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 07.02.2012 – 10 Beiträge |
Ultimate Ears 700 rauschen leise shuffl3 am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 4 Beiträge |
Bose Triport ON ear MeistaEDA am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 6 Beiträge |
In Ear zu leise für Taschenradio? XperiaV am 17.04.2023 – Letzte Antwort am 17.04.2023 – 3 Beiträge |
On-Ear Kopfhörer - Eigenbau Basstanienwald am 20.09.2015 – Letzte Antwort am 23.09.2015 – 5 Beiträge |
haben on ear immer schwachen bass? Sony zx310ap actaion am 27.03.2024 – Letzte Antwort am 28.03.2024 – 9 Beiträge |
Laute In-Ear Kopfhörer für MP3-Player dcster am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2007 – 22 Beiträge |
möchte die ersten in-ears fabifri am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 26 Beiträge |
Bose On-Ear Headphones sennrado am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.116 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedWT1851
- Gesamtzahl an Themen1.559.720
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.240