HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Etymotics hf2/hf3 MOD: Cable replacement with Appl... | |
|
Etymotics hf2/hf3 MOD: Cable replacement with Apple iPhone in-line remote+A -A |
||
Autor |
| |
fu2x
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2011, |
Hier mal ein paar Bilder zu dem apple remote Mod, den ich seit der 1. iPhone Generation durchführe. Zu faul den Text nochmal auf Deutsch zu tippen, denke das ist alles selbsterklärend ![]() Falls jmd. ne Idee hat, günstiger eine Inline remote mit mikro und lautstärkeregelung zu verbauen gibt bitte bescheid ![]() bilder direkt: Beschreibung Hey folks, figured I could post the DIY MOD I did a while back, for anyone who's looking to get a decent iPhone headset. The hf2 have been on the market for more than two years now. They've undergone some slight revisions since then and etymotic even added the hf3 with volume control. Back then, my hf-2 cable was beginning to show symptoms of a cable-break and since I've always hated the hideous tiny inline remote that came with it, it was time for storming the Bastille and decapition of the respecive earphones. imageshack gallery: ![]() Here's the result: pic 1 The hf2 earbud casing is glued together. once it's open you will have 3 parts: the 2 cases and the rubber strain-relief I simply used blunt force (knife) to pry it open. If you're worried about stratches you might wanna try dissolving the glue with heat or steam (though im not sure if it'll work) pic 2 The driver. desolder wire and remove remaining solder. doesn't hurt writing down where which colour goes. pic 3 & 4 decapitate or pry open and solder iphone cable off the driver. thread the rubber strain relief. tie a knot, cautiously remove a bit of the acrylic coating on the tip of the two wires (e.g. using a lighter torch (apply some saliva at the point where you'd like it stop burning), an acid or fine grained abrasive paper). apply a lil solder on the tips. Solder it on the HF2 drivers. Put it all together, use superglue to keep it in place pic 5 Voilà! the result |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure oder Etymotics baeckus am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 33 Beiträge |
Sony WH-1000XM2 EarPads Replacement Flotho am 16.04.2018 – Letzte Antwort am 16.04.2018 – 2 Beiträge |
Kramer Mod mboenin am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 2 Beiträge |
Kennt jemand den Unterschied zw. Etymotic hf3 und hf3i surfer_matt am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 2 Beiträge |
Krammer Mod TribLX am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 18 Beiträge |
DT880 Mod? RCZ am 18.10.2014 – Letzte Antwort am 16.06.2020 – 42 Beiträge |
KHV Line-Out? gerrard_8 am 02.04.2013 – Letzte Antwort am 02.04.2013 – 10 Beiträge |
Shure SRH940 Kopfband Mod? Lorudan am 17.09.2014 – Letzte Antwort am 23.03.2016 – 12 Beiträge |
V-MODA REMIX REMOTE - Danke haemse am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 6 Beiträge |
Kopfhörer von IPhone zu Android mavraph am 30.12.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatthy225
- Gesamtzahl an Themen1.558.457
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.692