Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Welcher war der BESTE Kopfhörer, den ihr je hattet!

+A -A
Autor
Beitrag
Funky_Wizard
Stammgast
#51 erstellt: 28. Jan 2014, 19:46
Das war bei mir der Audiotechnica ATH-W1000X den ich damals im Tausch gegen eine xbox 360 bekommen habe den aber wiederum später gegen eine yamaha dt 125 r getauscht habe :D.
Das teil hatte echt den besten Tragekomfort überhaupt er saß auf dem Kopf wie nichts und hatt einem jedesmal beim Hören durch seine tolle auflösung ein Grinsen ins gesicht gezaubert,hätte ich ihn doch nur behalten.
Roy_Tagliaferro
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 29. Jan 2014, 05:06
Also einmal der TF10, mit Triple Flanges sitzt der erstaunlich gut, Haltbarkeit wird sich zeigen, aber so oft/lang benutze ich den bzw. generell meine In-Ears nicht immer.
Vom Klang hab ich leider noch nichts besseres besessen (zum Glück auch noch nicht gehört? :D), aber würde wohl gerne den UE 900 mal hören bzw. kaufen. Könnte perfekt sein für mich! Ich mags relativ neutral.

Bei den Bügelkopfhörern ist mein bester bisher nur der Audio Technica M50, gefällt mir aber auch ziemlich gut, erstaunlich präziser Bass im Vergleich zu vielen anderen unter 100€. Die Ohren werden tatsächlich richtig warm darunter, muss mich mal nach einen anderen Ohrpolster umsehen!
FrankJH
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 01. Feb 2014, 10:39
Also ich besitze 2 AKG-Kopfhörer, den K 701 und den K 141 MK II.

Den K 701 benutze ich zu Hause. Mir gefällt vor allem die große Bühne des K 701, der ja als Klassikkopfhörer u.a. in diesem Forum empfohlen wird. Vor allem die großen Instrumentierungen, z. B. die Sinfonien Gustav Mahlers, sind mit diesem Kopfhörer ein wahrer Genuß . Mit diesem Kopfhörer ist die "Sinfonie der Tausend" (Sinfonie Nr. 8 Es-Dur von Gustav Mahler) mit dem HD-Bild der Blueray optisch und mit dem AKG K 701 akustisch ein Erlebnis ... da ist eigentlich nur das Live-Erlebnis (noch viel) besser ...

Als ich mir den K 701 gekauft habe, hörte ich mir noch zum Vergleich einen Beyerdynamic an ... meinem Empfinden nach war der AKG in der Tat einen Tick besser als der Beyer ... aber das ist natürlich subjektiv. Seitdem beschäftigt mich auch die Frage nach einem adäquaten Kopfhörerverstärker - es wird wohl ein Lake People Violectric V200 werden.

In diesem Forum wurde schon öfters erwähnt, das die KH-Ausgänge an den AV-Verstärker nur "Beigabe" sind - mit dem K 701 habe ich's gemerkt ... mußte den Verstärker schon um einiges hochdrehen im Vergleich zu meinem alten KH ... und habe dennoch das Gefühl, daß der K 701 davon nicht richtig ausgereizt wird.

Den K 141 nutze ich mit meiner "mobilen HiFi-Anlage" (falls jemand von Euch dazu Näheres wissen möchte, einfach Rückmeldung geben und nachfragen). Ich hatte zunächst den K 701 im mobilen Einsatz, aber hier stört der Straßenlärm, und vielleicht ist der K 701 auch viel zu hochwertig für die Straße :D.

Einen geschlossenen Kopfhörer wollte ich nicht nehmen. Über dieses Forum bin ich dann auf den K 141 als "halboffenen" Kopfhörer gekommen. Auch diese Anschaffung hat sich gelohnt. Ich bekomme mit, daß sich manche Leute offenbar amüsieren, wenn ich mit dem Ding durch die Gegend laufe ... und wenn ich damit vor'm Spiegel stehe: das mit den großen Bügeln sieht schon lustig aus ... Aber das ist mir angesichts dieses hervorragenden Klangs egal :).

Viele Grüße, Frank
denkprekariat
Inventar
#54 erstellt: 01. Feb 2014, 13:25
Also der beste, den ich je zu Haus hatte war nen HD800 ... als der hier zum Test einmal rumging für ne Woche. Der ist schon echt nicht schlecht, ich mochte ihn. War bequem zu tragen, war angenehm fürs Dauerhören abgestimmt, war nicht schlurfig, nicht dumpf, nicht trommelfellverätzend hell ... einfach gut und das für Stunden. Ist mir dann aber doch etwas zu teuer.

In meinen Preisregionen ist es dann der DT880 geworden, das ist der beste den ich habe. Wobei die Westone UM3x eigentlich genau so gut sind. Mehr habe ich aber auch nicht. Sind zwei Allrounder, die gute Arbeit leisten und ich bin zufrieden.
Dieselrocker
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 02. Feb 2014, 15:23
KH: AKG K701 (Bassmod)
IEM: UE900 (Flipside-Mod)
0_0_7
Neuling
#56 erstellt: 02. Feb 2014, 17:11
Hi,
ganz eindeutig der AKG K812 ... den liebe ich heiß und innig ... selbst am iPad ist der Klang überragend.

Für unterwegs schwanke ich zwischen meinem P5 (manchmal mag ich ihn, manchmal ist er mir einfach zu flach) und dem Bose QC 20i ... mit dem Teil kann man wirklich gut auch leise Musik in einer lauten Umgebung hören ... und speziell unterwegs am iPhone mag ich den 'Badewannen Sound" ...

Gruß,
007


[Beitrag von 0_0_7 am 02. Feb 2014, 17:12 bearbeitet]
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 02. Feb 2014, 17:40
Der beste Kopfhörer, den ich je hatte, müsste wohl der HD650 gewesen sein.

Er war bequem genug, dass selbst stundenlanges Hören kein Problem war. Die Abstimmung war ebenso, dass man sie stundenlang ertragen konnte. Er konnte sehr laut spielen, ohne dass er nervte. Details/Auflösung fand ich sehr gut damals und ich habe ihn am Längsten von allen Hörern besessen.

Klanglich würde ich aber ganz klar den HD800 als meinen persönlich besten Hörer nennen. Kurz dahinter den LCD3 (der Komfortseitig nichts für mich war). Beim HD800 stimmt für mich auch das Gesamtpaket -> leicht und bequem
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher Kopfhörer ist der Beste?
Pizzaface am 15.06.2004  –  Letzte Antwort am 16.06.2004  –  17 Beiträge
Beste Kopfhörer
Aljoscha am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 19.11.2010  –  28 Beiträge
Welcher Kopfhörer???
stage_bottle am 09.02.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2005  –  12 Beiträge
Welcher Kopfhörer
Heinzrot am 30.03.2006  –  Letzte Antwort am 14.04.2006  –  44 Beiträge
Bester Kopfhörer der Welt
ulf am 27.11.2003  –  Letzte Antwort am 07.06.2011  –  395 Beiträge
welcher kopfhörer bis 200 euro
olympias am 05.10.2005  –  Letzte Antwort am 08.10.2005  –  9 Beiträge
Welcher Kopfhörer ???
corcoran am 25.08.2005  –  Letzte Antwort am 06.01.2006  –  78 Beiträge
welcher Kopfhörer und Kopfhörerverstärker
pedrosch am 11.07.2007  –  Letzte Antwort am 19.07.2007  –  54 Beiträge
Welcher Kopfhörer ?
Mayday am 13.04.2004  –  Letzte Antwort am 13.04.2004  –  3 Beiträge
Beste Verbing iPod-Kopfhörer
Nudel1234 am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 16.12.2007  –  31 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.739