HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Was passt auf die Phonaks? | |
|
Was passt auf die Phonaks?+A -A |
||||
Autor |
| |||
ZeeeM
Inventar |
#1 erstellt: 17. Dez 2010, 17:01 | |||
Passen auf denen auch andere Tips? Ich hab etwas das Problem, das die M und S nicht abdichten, die L schon, aber dann wird der Kanal etwas abgequetscht, so das der Mittel-Hochtonbereich etwas von der Kieferbewegung moduliert wird. Gibt es da Bi- oder Triflanges? Complys .. nö, das ist mir zu unhygienisch und auch die Kneterei und warten bis sie dicht sind, geht mir auf den Senkel. |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 17. Dez 2010, 17:23 | |||
Hallo, die Tips der q-Jays passen auf die Phonak: http://www.hifi-foru...ad=6554&postID=14#14 Viele Grüße, Markus |
||||
|
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 17. Dez 2010, 17:35 | |||
Ansonsten passen auch die CM Double Flanges von compact monitors (und damit wahrscheinlich auch die Tri-Flanges): http://www.compact-monitors.de/cms/in-ear-zubehoer.html Viele Grüße, Markus |
||||
ZeeeM
Inventar |
#4 erstellt: 17. Dez 2010, 20:59 | |||
Sehr schön. Haben CM auch einen eigenen Shop? |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 17. Dez 2010, 21:02 | |||
Nein, dort musst du per email bestellen. |
||||
ZeeeM
Inventar |
#6 erstellt: 17. Dez 2010, 21:34 | |||
Ist ok, solange die ihre Ware nicht per Email verschicken... Hab mir heute einen Zimmerhelikopter gekauft.. Macht Spaß ! |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 17. Dez 2010, 21:44 | |||
Einen Koax-Heli oder einen "richtigen"? Ich hab' hier bei mir mal einen großen Walkera an meine Zimmerdecke gesemmelt; war gar nicht lustig. Die haben aber auch eine Power... Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 17. Dez 2010, 21:46 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
#8 erstellt: 17. Dez 2010, 21:58 | |||
40 Euro Koax, aber man fängt klein an. Alternativ wäre auch ein USB Raketenwerfen was feines. |
||||
denkprekariat
Inventar |
#9 erstellt: 18. Dez 2010, 13:47 | |||
Shure Aufsätze passen btw auch. Westone Aufsätze ebenso, man muss nur ein bisschen pruckeln |
||||
ZeeeM
Inventar |
#10 erstellt: 18. Dez 2010, 13:48 | |||
Ich werde mir die Biflanges von CM holen. |
||||
denkprekariat
Inventar |
#11 erstellt: 18. Dez 2010, 13:49 | |||
Eine gute Wahl, bequem, bombenfest und klanglich erste Sahne. Nur von der Isoolation her so lala, aber was solls. |
||||
ZeeeM
Inventar |
#12 erstellt: 24. Dez 2010, 10:20 | |||
So, die nette Truppe von CM hat es problemlos möglich gemacht, das ich die Biflanges 2 Tage nach einer Mail hatte. Die musste natürlich gekürzt werden, nicht so lang, wie auf dem Bild von Markus. Sitzen bombenfest, der Klang wird durch Kopfbewegungen nicht mehr moduliert, aber trotz schmatzdichten Seal, weniger Bass als die grossen von Phonak. (Schwarze Filter) Gut, bestelle ich mir halt doch noch mal einen Satz grüne Filter. Im Prinzip suche ich einen In-Ear für den Alltag, der im Mitten-Hochton Bereich so wie der Phonak ist, also keine Schärfe, aber auch nicht dumpf. Der Bass sollte einen trockenen und tiefen Wumms habe. Telarc Batman Beginns.. grosse Pauke, das muß nicht dröhnen, sondern tief und machtvoll sein. Ich will auch nicht Unsummen ausgeben. So wie ich quergelesen habe, kann der Stage2 was in der Richtung sein, oder? Wie steht den eine der 3er Westones dazu? |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 24. Dez 2010, 10:49 | |||
Hallo, ja, Stage 2 könnte passen. "Tiefen Wumms" sucht man bei den 3-er von Westone vergeblich (das hat weder der W3 noch der UM3x). Deren Wumms beschränkt sich auf den Midbass. Dann eher noch der SM3 von EarSonics. Aber wenn dir die schwarzen Filter von Phonak noch zu wenig Bass haben, fällt der SM3 eigentlich auch aus (der ist von der Bassmenge in etwa vergleichbar; nur tiefer). Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 24. Dez 2010, 10:50 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
#14 erstellt: 24. Dez 2010, 10:53 | |||
Mhhh.. mal schauen, so verkehrt ist das nicht. So, mit den Phonaks BF gerade mal wieder den OST von Da Vinci Code gehört, Beneath Alrischa, 3:20 .. vollkommen ok. Mehr muss nicht sein. Das ändert sich aber manchmal von Tag zu Tag. [Beitrag von ZeeeM am 24. Dez 2010, 11:05 bearbeitet] |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 24. Dez 2010, 11:21 | |||
Ich leih' dir meine gerne mal für ein paar Tage aus. Bei Interesse -> PM. Viele Grüße, Markus |
||||
denkprekariat
Inventar |
#16 erstellt: 24. Dez 2010, 11:35 | |||
Ja, hier auch. Die haben mein Weihnachtshupferl noch rechtzeitig rausgeschickt, obwohl ich erst Montag gefragt wurde was es sein soll. Heute morgen ist ein kleines Packerl mit CM Stempel drauf angekommen und da sonst hier niemand auch nur im geringsten was mit In Ears zu tun hat vermute ich, das ist mein Hardshell Case. |
||||
ZeeeM
Inventar |
#17 erstellt: 24. Dez 2010, 12:16 | |||
Komme ich gerne drauf zurück, danke. |
||||
denkprekariat
Inventar |
#18 erstellt: 24. Dez 2010, 12:22 | |||
Ansonsten könnte der Shure 535 vielleicht was sein. Der hat zwar weniger als ein grüner Phonak, dafür die Betonung gleichmäßig bis in Bereiche hinein, in die der Phonak gar nicht kommt. Der hat auch nicht diesen Oberbasshuppel der Westones. Zudem ist er in den Höhen nicht nervig und die Mitten sind akzeptabel. |
||||
Klang.
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 10. Mrz 2011, 23:12 | |||
Hallo, Hab mal ne Frage zu den Bi- oder Tri-Flanges. Trage auf meinem Phonak die mittleren Silikontips. Beim joggen rutschen sie nach einiger Zeit aber immer raus. Reinige sie nach jedem gebrauch. Die großen Tips sind mir schlicht zu groß und sie drücken auch sehr unangenehm. Die Complys mag ich auch nicht. Hab ich mit den Bi- oder Triflanges einen festen bzw. sicheren Sitz? Und ändert sich der Klang? Danke schon mal für eure hilfe.. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einfluss der Ausgangsimpedanz auf den Frequenzgang etc. taggart am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2019 – 19 Beiträge |
Kopfhörer passt nicht in 6.3mm/3.5mm Adapter chruler am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2013 – 3 Beiträge |
Passt Nennimpendanz von guten Kopfhörer an Soundkarte? SchulTim am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 7 Beiträge |
Passt Beyer Dynamic DTX50 Individual Set auf anderen Kopfhörer? bomb88 am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 3 Beiträge |
Passt dieses Kabel auf einen UM Pro Westone IEM? XperiaV am 01.01.2017 – Letzte Antwort am 09.01.2017 – 31 Beiträge |
Beyerdynamic dt 770 pro- welcher passt zu mir? Kopfhörer1000 am 13.02.2019 – Letzte Antwort am 17.02.2019 – 13 Beiträge |
Welchen Kopfhörerverstärker passt zum Beyerdynamik T1 ? Posaune am 04.01.2019 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 2 Beiträge |
Phonak PFE und Shure Black Foamies - ja, aber wie? secas am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 2 Beiträge |
[gesucht] Passende Comply Foam Tips Audeo Phonak PFE Miroo am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 15 Beiträge |
Otos für Phonak PFE? Preisgarantie am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.768