HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Nach dem 1.KH-Fans Treffen, Berlin, 11.09.10 - Ein... | |
|
Nach dem 1.KH-Fans Treffen, Berlin, 11.09.10 - Eindrücke+A -A |
||||
Autor |
| |||
klangoholic
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Sep 2010, 10:55 | |||
Es wäre keine Übertreibung zu sagen - das war sehr gelungenes Treffen! Als Teilnehmer wollen wir uns alle bei dem Gastgeber HiH und bei den Organisatoren (m00h und sepinho) herzlich bedanken! Schon kurz vor 10 Uhr waren die Meisten da: Das Auspacken, Montieren, Anschließen, Justieren, Einpegeln ging richtig los. Die Räumlichkeiten könnten vielleicht größer sein, allerdings akuter Platzmangel war nicht festzustellen. Nach der Ansprache von Ben und Sebastian ging es gleich an das Eingemachte. In 5 Stunden haben wir Gelegenheit bekommen sehr viele KH, wie auch mehrere KHV in verschiedenen Konfigurationen und Kombinationen zu hören und zu vergleichen. Sennheiser hat uns gleich zwei nette Mitarbeiter für technische und sonstige Fragen gestellt. Alle wichtigen KH waren da, die großen wie auch die neuen Sennheiser, Beyerdynamic, AKG, Denon, Audiotechnica usw. Für gute Laune hat das Büffet gesorgt. Im separaten Raum war Stax und AT Elite aufgebaut; auch da konnte man Eindrücke reichlich sammeln. Ich denke, die Fans haben sich gut ausgetauscht, es herrschte sehr warme (auch wegen der Lufttemperatur), angenehme Stimmung. Die übrigen Teilnehmer können hier mehr dazu schreiben und auch die vielen geschossenen Fotos mal veröffnetlichen; Hier nur einige shots. Nochmal besten Dank an Ben und Sebastian. |
||||
Sethion
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Sep 2010, 11:40 | |||
Ah, endlich der Erste. Schade, dass ich am Samstag dann doch nicht kommen konnte. Wenigstens ware mein Equipment schon da, so dass ihr nichts vermissen musstet. Ich war heute nochmal da um meine Sachen abzuholen und ein wenig beim Aufräumen zu helfen. Dabei hatte ich schon ein wenig Gelegenheit mich etwas mit Ben über das Meet zu unterhalten. Trotzdem bin ich natürlich gespannt auf die Eindrücke der Anderen Teilnehmer, und natürlich auch auf die Fotos. Also, haltet euch nicht zurück. |
||||
|
||||
m00hk00h
Inventar |
#3 erstellt: 13. Sep 2010, 20:11 | |||
Tja, wo soll ich da anfangen. Ich denke, mit den Danksagungen. An erster Stelle natürlich an alle Teilnehmer! Danke, dass ihr das ganze zu so einer angenehmen Veranstaltung gemacht habt. Dank auch an Hifi im Hinterhof, für das Bereitstellen der Räumlichkeiten sowie dem anonymen Sponsor für das Bereitstellen des Buffets und Sennheiser für die Anwesenheit, mit allem was dazu gehört. Für gestellte Kopfhörer geht der Dank an (in keiner speziellen Reihenfolge): audio-technica Denon Utrasone beyerdynamic compact monitors sleek audio Sennheiser (Ich hoffe, ich hab niemanden vergessen) Ansonsten kann ich nur sagen, dass die (Co-)Organisation trotz all des Stresses durchaus Spaß gemacht hat - gerade, wenn das Ergebnis so entschädigend ist. Meine Eindrücke: 23 Leute. Nicht zu viel, nicht zu wenig. Die Atmosphäre war familiär, da sich die Leute sehr angenehm auf die 2,5 Räume verteilten. Durch die Abgrenzung der Hörräume hielt sich die Lautstärke meist in angenehmen Rahmen, so dass auch die Beurteilung von offenen Kopfhörer durchaus auf niedrigen Pegeln möglich war. Die Idee mit dem "HiEnd"-Hörstudio, in dem immer nur 2, 3-Leute hören könnten und es entsprechend ruhig war, kam wohl auch gut an. In so fern, zumindest meiner Beobachtung nach, von der Raumaufteilung alles richtig gemacht. Das Buffet war auch durchaus reichhaltig, selbiges galt auch für das Kopfhörer-Buffet. Hier ein paar paar kurze Eindrücke zu ausgewähltem Equipment: Werners K1000-Setup ist sehr beeindruckend. Ich kann durchaus nachvollziehen, warum er so hört. Mit der "richtigen" HRTF-Einstellung am BAP1000 ist der K1000 in dieser Kette nicht wieder zu erkennen, auch wenn mir zu oft deutliche Verzerrungen zu hören waren. Andere BAP-Presets führten sogar zu einer "Hinten-Darstellung". Schade, dass sich das Gehör so schnell an diese...nennen wir es "andere Art" des Hörens gewöhnt. Erst der "Bypass" zeigt einem schlagartig, was der HRTF-Prozessor mit der Räumlichkeit anstellt. Ob ich das wirklich besser finde, weiß ich nicht. Beeindruckend alle mal. Der W1000x zeigte den anderen anwesenden Woodies die Heckleuchten. Nichts desto trotz war er nicht bei allen Anwesenden der Favorit, was ich durchaus nachvollziehen kann. Ich finde den W1000x durchaus gelungen, auch im Vergleich zu Konkurrenz. ...wo kriege ich jetzt nur die Kohlen her? Sehr beeindruckt war ich vom SR404 am SRM600 Ltd. Wo kommt denn da auf ein mal der Punch her? Da kann man plötzlich sogar Metall mit einem offenen Stax hören. Faszinierend. JVC HP-DX1000, aka "der Schweinetrog". Ich war auf Grund der Berichte im Forum ja auf so einiges eingestellt. Um so überraschter war ich, dass ich ihn doch irgendwie auf Anhieb mochte. So eine Art Kombination aus Denon und audio-technica. Nicht schlecht, und irgendwo sogar in gewisser Weise reizvoll, dann aber letztlich doch nichts, was ich jetzt wirklich bräuchte. Der T5p kam insgesamt nicht so gut weg. Das war aus meiner Sicht vorherzusehen, da er wirklich nichts besonderes ist. Leider, aus meiner Sicht, das Potential war da. Näheres steht bereits im T5p-Thread. Die anwesenden Ultrasone waren allesamt nicht mein Ding. Aber das ist kalte Kaffee. Einzig der Pro900 ist im Mittel-Hochton wirklich OK, wenn der mächtige Bass nicht wäre... Sony MDR-R10. OK, kann ich auf der Liste abhaken. Schön, dass ich Möglichkeit hatte, ihn zu hören. Klanglich auch sicher was außergewöhnliches, mit fast schon elektrostatischer Schnelligkeit, aber von der Abstimmung und Räumlichkeit nicht so ganz meins. Und auch der kocht insgesamt nur mit Wasser. beyerdynamic T1: der wohl mit mir kompatibelste "HiEnder". Aber im Direktvergleich mit meinem DT880 macht mir die Musik durch die zweifelsohne deutlich bessere Wiedergabe nicht mehr Spaß. Und darauf kommt's an, gell? Auch gut, 890€ gespart. Was die beyer angeht, so möchte ich ungern auf die 600 Ohm beim DT770 verzichten. Der Unterschied ist nicht dramatisch, aber man gewöhnt sich irgendwie an alles... Der Denon D7000 hat nach wie vor zu viel Bass für mich, ebenso wie mir der K271 nach wie vor an beiden Frequenzenden zu abgerundet ist. DT880 vs. DT880 Pro bestätigt das, was hier schon gefühlte 1000x mal im Forum steht. Der PX200II ist klanglich wirklich deutlich besser als sein Vorgänger, die Isolation geht aber nach wie vor gegen 0. Die NC-Kopfhörer sind beide nicht so gut weggekommen, wundert mich nicht, ist ja auch sehr speziell... Das war's eigentlich so an Kopfhörern, das ich interessant fand (bzw. mir in Erinnerung geblieben ist). An Amps war ja auch einiges Vertreten, allerdings war ich da eher etwas zurückhaltender. Ohne eigenen Kopfhörer und ausreichend Ruhe mache ich da lieber keine Aussagen. Ansonsten habe ich die Gespräche über Kopfhörer, Audio und Gott und die Welt, auch und vor allem mit den internationalen Teilnehmern. Auch die Eindrücke der relativ neu im Kopfhörer-Audio angekommenden Teilnehmer fand ich sehr informativ und interessant. Also noch mal allen Teilnehmen vielen Dank, und bis nächstes Jahr! Bilder werden nachgereicht! Ben aka m00h [Beitrag von m00hk00h am 13. Sep 2010, 20:11 bearbeitet] |
||||
bossa
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Sep 2010, 21:38 | |||
Was, ein R10 war auch dabei? Mensch, nächstes Jahr muss ich unbedingt mal teilnehmen, das möcht ich mir ungern entgehen lassen. Vor allem da mich ein neulicher Hörtest eines alten MDR-CD3000 echt beeindruckt hat... für nen geschlossenen Dynamiker... |
||||
Sennheiser_Matthias
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 14. Sep 2010, 07:41 | |||
Auch wir, Oliver und ich, bedanken uns an dieser Stelle für das super Treffen am Samstag. Wir hatten viel Spaß und haben uns in der der lockeren Atmosphäre sehr wohl gefüllt. Die Gespräche mit Euch haben uns gezeigt, dass Euch viel an dem Erfahrungsaustausch liegt. Wir würden uns freuen, wenn wir auch bei zukünftigen Treffen ein willkommener Gast wären. Uns hat das Treffen echt gut gefallen und darum noch einmal: Vielen Dank! |
||||
m00hk00h
Inventar |
#6 erstellt: 14. Sep 2010, 10:20 | |||
Was ich noch schnell loswerden wollte: Wir haben gestern eine HD800-Kiste gefunden, die hat sepinho mitgenommen. Wenn also jemand seine Kiste vermisst, bitte bei ihm melden! m00h |
||||
ragnar295
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 14. Sep 2010, 12:06 | |||
Postet das mal im HeadFi... |
||||
shaft8
Inventar |
#8 erstellt: 14. Sep 2010, 12:45 | |||
Macht Spass zu lesen und würde gerne noch mehr Eindrücke anderer User hören. Die Gesamtsumme von zig Meinungen macht manchmal den gewissen Kaufkick aus (oder eben das Gegenteil). |
||||
Remanerius
Inventar |
#9 erstellt: 14. Sep 2010, 14:06 | |||
Oh mann, da wäre ich echt gerne dabei gewesen. Ich hatte zwar festgestellt, dass ich schon am Freitag wieder in Berlin ankomme, habe mich aber vorahnend doch nicht angemeldet, was auch richtig war, da ich am Samstag heftig mit meinem Jetlag zu kämpfen hatte und da sowas nicht drin gewesen wäre. Dabei wäre ich echt gerne mit meinem UM3X dabei gewesen und hätte mal die Möglichkeit gehabt, verschiedenste KH zu hören. Dann müsste ich mir nicht immer verschiedenste Beschreibungen durchlesen und dann versuchen, mir vorzustellen, ob der was für mich wäre... Außerdem wäre es eine unglaubliche Chance gewesen, mal die ganz großen (die sowieso außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten) zu hören und einen Eindruck davon zu bekommen, das wäre schon ein Traum. Vielleicht war es aber auch ganz gut so, denn das hätte auch ganz schnell zu akuter Upgraderitis führen können Ich hoffe, dass es mal wieder so ein Treffen gibt, bei dem ich dann kann. PS: Was hat eigentlich Custom Monitors gestellt? Gab es etwa Stage 3/4-Demohörer dort? Bitt sagt nicht "Ja" |
||||
Musikaddicted
Inventar |
#10 erstellt: 14. Sep 2010, 14:40 | |||
Dann sag ich dir zuliebe mal nichts. |
||||
Remanerius
Inventar |
#11 erstellt: 14. Sep 2010, 15:06 | |||
D'oh! |
||||
m00hk00h
Inventar |
#12 erstellt: 14. Sep 2010, 15:11 | |||
...wenn du mich so nett bittest, sage ich "nein", auch wenn das an der Tatsache nichts ändert. m00h |
||||
RichterDi
Inventar |
#13 erstellt: 14. Sep 2010, 20:03 | |||
Danke für die Berichte. Hat eigentlich einer den headfi Link zu dem Meet? |
||||
sepinho
Stammgast |
#14 erstellt: 14. Sep 2010, 20:31 | |||
Na freilich: headfi-impressions |
||||
Remanerius
Inventar |
#15 erstellt: 15. Sep 2010, 14:17 | |||
Wenigstens sind die Forenuser hier so freundlich EDIT: Dafür ist die Forensoftware doof. Wieso funktioniert denn die Zitatfunktion jetzt nicht? Edit m00h: HF-Code [Beitrag von m00hk00h am 15. Sep 2010, 15:04 bearbeitet] |
||||
m00hk00h
Inventar |
#16 erstellt: 15. Sep 2010, 15:05 | |||
Wenn man einen Fehler in der Syntax hat, geht der Interpreter aus und geht auch nicht wieder an, wenn man den Fehler korrigiert. Dazu muss man das Häkchen bei "HF-Code aktivieren?" unter dem Beitrag setzen. m00h |
||||
Nickchen66
Inventar |
#17 erstellt: 15. Sep 2010, 17:02 | |||
Dafür, daß das ein gut frequentiertes haupstädtisches Meet inkl. internationaler headfi-Prominenz war, seid Ihr aber ziemlich ein verschnarchter Haufen, da kann sich der arme Ben mühen wie er will. Da haben wir selbst nach unserem 34. Nordhessenmeet ja noch mehr Passion auf den Kranz bekommen |
||||
sai-bot
Inventar |
#18 erstellt: 15. Sep 2010, 17:43 | |||
Und ich denke, das kriegen wir auch nach dem 35. Meet noch ganz gut hin Der Großteil spielt sich ja auf Head-Fi ab, also einfach dem Link zu den headfi-impressions folgen! |
||||
Nickchen66
Inventar |
#19 erstellt: 15. Sep 2010, 17:49 | |||
Der Mob tobt da ja auch nicht gerade. Hauptstadt- und Jetset-Luschen |
||||
ATHome
Stammgast |
#20 erstellt: 15. Sep 2010, 17:53 | |||
Man darf aber auch nicht vergessen dass sich "unsere" Meets auch mehr oder weniger aus den Rebellen des Kopfhörer-Hobbies zusammensetzen. |
||||
Soundwise
Inventar |
#21 erstellt: 16. Sep 2010, 13:26 | |||
Hallo, habt Ihr die neuen Denons jetzt auch dabeigehabt ? Kann mir jemand diese Modelle ein wenig vergleichen: # Denon AH-D1100 # Denon AH-D2000 # Denon AH-NC800 Danke und viele Grüsse Günther |
||||
m00hk00h
Inventar |
#22 erstellt: 16. Sep 2010, 13:43 | |||
http://www.hifi-foru...id=211&thread=7&z=14 Ist hier wohl besser aufgehoben. Zumal du Äpfel mit Birnen verglichen haben möchtest. Nur so viel: Vom AH-D1100 entweder zum D2000 hoch, oder zum D1001 runter. m00h |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KH Treffen petitrouge am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 5 Beiträge |
Treffen in Berlin rawdlite am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 33 Beiträge |
KH - Probehören in Berlin Xaver-Kun am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 4 Beiträge |
KopfhörerStammtisch: Berlin Lülly am 28.01.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 2 Beiträge |
Head-Fi-Treffen in Berlin für Kopfhörer-Enthusiasten sepinho am 02.07.2010 – Letzte Antwort am 03.07.2010 – 3 Beiträge |
Wo kann man in Berlin KH Probe hören? sai-bot am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 16 Beiträge |
Community-Treffen: Audiovista 2018 Huo am 16.01.2018 – Letzte Antwort am 01.04.2018 – 186 Beiträge |
Erste Eindrücke zum Triple.fi 10 . Oz36 am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 172 Beiträge |
AKG K 450 - Eindrücke Leipziger am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 38 Beiträge |
VE6X1 zu VE8 - Eindrücke MPosti am 24.11.2018 – Letzte Antwort am 07.12.2018 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.538