Kopfhörer gesucht - sieht aus wie ein Helm.

+A -A
Autor
Beitrag
NS1000
Stammgast
#1 erstellt: 18. Aug 2010, 00:49
Hallo zusammen,

ich habe vor vielen Jahren mal einen Kopfhörer geschenkt bekommen, von dem ich gerne ein paar Daten hätte.

Es handelt sich um einen schwarz matten Kopfhörer, der fast aussieht wie ein Helm. D.h. eher wie ein großes, breites "U". An der Seite befindet sich unter schwarzem Schaumstoff der Lautsprecher, der wie ein großer Mitteltöner aussieht (in diesem Fall aber wohl als Breitband). Der Schaumstoff ist aber leider bei mir schon weggebröselt und es kamen silberne Gitter zum Vorschein, durch die man die Töner erst sieht.

Ich kann nur sagen, dass der Klang sehr detailliert und fein war, aber mit wenig Tiefen. Der Tragekomfort war etwas gewöhnungsbedürftig. Leider befindet sich das Teil in einer von unzähligen Kisten, ich habe schon mehrfach gesucht. Ich hoffe, dass ich etwas mehr Info und Neugier erhalte, um meine Suchaktion zu verstärken.

Weiß jemand, von welchem Kopfhörer ich spreche?
pecus86
Stammgast
#2 erstellt: 18. Aug 2010, 01:01
NS1000
Stammgast
#3 erstellt: 18. Aug 2010, 01:33
Ja!!! Das ist er. Ich habe den Jecklin Float, Model One soweit ich weiss. Ist bei denen normal auch ein Steuergerät dabei? Ich habe keines...irgendwie hat auch was geklirrt, wenn Bass im Spiel war. Scheinen aber hochwertige Teile zu sein. Soweit ich es mitbekommen habe, gibt es den sündhaft teuren Elektrostat und die günstigeren Modelle!? Jetzt werde ich die Suche auf jeden Fall verschärfen...danke!


[Beitrag von NS1000 am 18. Aug 2010, 02:07 bearbeitet]
m00hk00h
Inventar
#4 erstellt: 18. Aug 2010, 04:06
Nein, bei dem ist kein Steuergerät dabei, weil nicht notwendig. Normale dynamische Systeme (200 Ohm), Klinkenstecker.

Ich durfte den auch mal hören, vom Hocker gerissen hat er mich aber, gelinde gesagt, nicht...

m00h
Archibald
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 18. Aug 2010, 16:44
Hallo m00h,

möglicherweise verwechselst Du zwei Jecklin Modelle, die sich äußerlich zwar ähnelten, aber ein total unterschiedliches Innenleben hatten. Es gab einen Jecklin mit dynamischen Systemen, das ist wahrscheinlich der, den Du meinst und den abgebildeten mit elektrostatischen Systemen, der auch eine Zusatzbox (Verstärker ?? oder was auch immer) hat. Der einfache lag seinerzeit (also vor mehr als 30 Jahren) bei ca. 300 DM, der Elektrostat war mit 1000 DM so ungefähr der teuerste Kopfhörer, den man damals kaufen konnte und sein Klang galt als legendär gut. Einen eigenen Eindruck habe ich mir allerdings nie verschaffen können, da 1000 DM für einen Kopfhörer nicht in Reichweite meines Budgets waren.

Gruß Archibald
m00hk00h
Inventar
#6 erstellt: 18. Aug 2010, 17:52

Archibald schrieb:
Hallo m00h,

möglicherweise verwechselst Du zwei Jecklin Modelle


Nein, ganz bestimmt nicht:


Archibald schrieb:
Es gab einen Jecklin mit dynamischen Systemen, das ist wahrscheinlich der, den Du meinst und den abgebildeten mit elektrostatischen Systemen, der auch eine Zusatzbox (Verstärker ?? oder was auch immer) hat.


Es war doch explizit die Rede von:


NS1000 schrieb:
Jecklin Float, Model One



m00hk00h schrieb:
Normale dynamische Systeme (200 Ohm)


Und die mit "Model" I und II bezeichneten Gerät sind nun mal die dynamischen.
Die Elektrostaten hießen Electrostat I und II.

Keine Verwechselung.

m00h
Archibald
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 18. Aug 2010, 20:42
Hallo m00h,

das von pecus86 gezeigte Exemplar ist aber doch eindeutig ein Elektrostat, schließlich kann ich noch lesen, oder ... ? NS100 hat doch auf das Bild von pecus86 hin festgestellt :


Ja!!! Das ist er.


Ich habe im Übrigen nie im Anspruch genommen, die exakten Typenbezeichnungen der Jecklin-Kopfhörer zu kennen, die wie ich gesagt habe, für mich aus dem genannten Grund nie in Betracht gekommen sind. Ich habe lediglich auf die unterschiedlichen Wandlertypen hinweisen wollen.

Gruß Archibald
Apalone
Inventar
#8 erstellt: 18. Aug 2010, 23:33
pecus86 hat aber auch gesagt, model one; also widersprüchliche Aussage!

Und Model One und two sind dynamische - mit eher normalen Qualitätsansprüchen!

Model two habe ich gehabt; den Elektrostat immer noch in Besitz.
Archibald
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 19. Aug 2010, 06:53
Hallo Marko,

darf ich Dich auf meine Anmerkung


Ich habe im Übrigen nie im Anspruch genommen, die exakten Typenbezeichnungen der Jecklin-Kopfhörer zu kennen...


hinweisen ? Damit sollte eigentlich die Situation klar sein.

Ich bin nicht der Jecklin-Spezialist und habe es nicht vor zu werden.

Gruß Archibald
eddie78
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 19. Aug 2010, 07:03
Da er den Elektrostaten ohne die Box nicht betreiben könnte, er aber gesagt hat, dass irgendwas im Bass klirrt, dürfte die Situation klar sein....
NS1000
Stammgast
#11 erstellt: 23. Aug 2010, 10:36
hallo, ich habe definitiv den model 1, er sah für mich optisch nur aus wie das teure modell. also war meine antwort nicht so ganz korrekt, als ich sagte "das ist er". ich meinte nicht den teuren...sorry, dass ich für verwirrung gesorgt habe. wenn ich den "helm" gefunden habe, werde ich mal bilder posten und meine höreindrücke vermitteln. gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörer gesucht !
???!!!??? am 18.12.2009  –  Letzte Antwort am 28.12.2009  –  29 Beiträge
Wie sieht euer perfekter Kopfhörer aus?
Maciavelli am 07.10.2005  –  Letzte Antwort am 08.10.2005  –  5 Beiträge
In Ear Hörer und Helm!
ScHliTz3R am 26.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  4 Beiträge
Einsteigerhilfe gesucht Kopfhörer Zuspieler
Lenny2185 am 25.09.2018  –  Letzte Antwort am 01.10.2018  –  10 Beiträge
Stereo Gaming Kopfhörer gesucht
Dentic am 20.08.2017  –  Letzte Antwort am 21.08.2017  –  4 Beiträge
Treiber für Kopfhörer Gesucht
maeggie am 29.01.2016  –  Letzte Antwort am 31.01.2016  –  9 Beiträge
Kopfhörer gesucht (bis 100?)
Decane am 25.12.2016  –  Letzte Antwort am 27.12.2016  –  5 Beiträge
Große, bequeme Kopfhörer gesucht
Gokhan am 14.06.2017  –  Letzte Antwort am 18.06.2017  –  10 Beiträge
Große, bequeme Kopfhörer gesucht
Gokhan am 14.06.2017  –  Letzte Antwort am 15.06.2017  –  3 Beiträge
Kopfhörer ohne Magnet gesucht
Salvio18 am 09.06.2018  –  Letzte Antwort am 10.06.2018  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.801

Hersteller in diesem Thread Widget schließen