HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Chip Test für IEs | |
|
Chip Test für IEs+A -A |
||
Autor |
| |
manolo_TT
Inventar |
10:44
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2010, |
hiho, ich weiß gehört nicht unbedingt in ein hifi-forum, aber nur zur info: ![]() test von IEs, wobei ich die einteilung ziemlich - naja - finde ![]() |
||
Gl0rfindel
Stammgast |
11:06
![]() |
#2
erstellt: 09. Aug 2010, |
Niedlich - bei denen kann man HighEnd kaufen ab bereits 80 Euro ![]() So ein Shure SE115 ist ja nicht schlecht, aber bei einem Single Driver von High End zu reden finde ich jetzt...naja. Abgesehen davon halte ich von Tests von Magazinen sowieso nichts. Da weiss man nie, wessen Geld jetzt da in ihre Taschen fliesst, und viele von denen definieren "Guter Klang" mit "Viel Bass". Nönö, da fühl ich mich in einem unabhängigen Forum viel wohler ![]() Gruss Gl0rfindel |
||
|
||
mucci
Inventar |
11:17
![]() |
#3
erstellt: 09. Aug 2010, |
Also ich habe schon schlechtere Inear Testberichte gelesen. Die Empfehlungen sind durchaus nicht völlig daneben. Die Klassifizierung der 80-Euro Klasse als High-End finde ich allerdings auch ziemlich lustig - für mich ist das die Einstiegsklasse. Alles darunter ist Budget mit vielen Kompromissen. Aber auch da relativ gute Empfehlungen, je nach Klangvorlieben. |
||
audiojck
Inventar |
16:09
![]() |
#4
erstellt: 10. Aug 2010, |
Die Tests sind ja auch sehr oberflächlich, aber wenn man keine zu großen Ambitionen hat sind die Empfehlungen auf jeden Fall ganz gut. Die Klassifizierung High-End ist ja nunmal nicht ganz einfach, ich kenne tausend Leute die keine 20€ für Kopfhörer ausgeben würden, für die ist das dann schon High-End. So Gestörte Leute wie hier im Forum haben halt andere Maßstäbe ;-) Ich habe auch nur Budget In-Ears für 70€ :-P |
||
mucci
Inventar |
16:16
![]() |
#5
erstellt: 10. Aug 2010, |
Tja... wenn die wüssten, dass es Leute gibt, die für Inear-Kabel 239 Euro ausgeben... (ich nenn jetzt mal keine Namen... ![]() |
||
XphX
Hat sich gelöscht |
17:08
![]() |
#6
erstellt: 10. Aug 2010, |
Chip ist eins der schwachsinnigsten Magazine, und ihre Tests sind auch daneben, wenns nicht um Musikequipment geht. Wenn man Aussagen wie "Über 500 Watt Gesamtleistung lassen keine Wünsche offen" liest, wundert mich schon, wie die Leute dort überhaupt dazu gekommen sind, das zu testen. Wenn du Tonmeister bist oder irgendeine Ausbildung in der Richtung hast, kannst du gern Tipps geben. Aber warum das Chip.de-Team sich einbildet, ohne die geringste Erfahrung solche Zeilen schreiben zu müssen ![]() Wenn sie wenigstens dazuschreiben würden, dass sie eigentlich keine Ahnung haben... so werden Leser in die Irre geführt wie nur was ![]() |
||
Intraaural
Inventar |
21:15
![]() |
#7
erstellt: 10. Aug 2010, |
Das ist doch noch ein Billigheimer, verglichen mit den aktiven Kabeln im 4-stelligen Bereich... |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
06:24
![]() |
#8
erstellt: 11. Aug 2010, |
I'm watching you.... ![]() |
||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#9
erstellt: 11. Aug 2010, |
"Highend" gibt's sehr wohl um die 80 €! Den RP-HJE900 gab es letztens bei Play.com für 69 GBP ~ ca. 80 €. Die Klangcharakteristik muss nicht jedem gefallen, doch die Töne sind absolut sauber, Bass traumhaft und die Instrumente sind sehr gut voneinander separiert. Nicht ganz so High-End, dafür aber wesentlich günstiger: Den Sennheiser IE7 gab's auch vor kurzem bei Orangeaccessories.co.uk für 35 GBP ~ ca. 40 €. (Es wurden zwar nicht alle Bestellungen verschickt, doch manche hatten Glück.) Man muss halt nur die Augen offen halten und etwas Glück haben! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IEs um die 80? Schorsch7.13 am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 11 Beiträge |
IEs probehören in Wien Twisterking am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 3 Beiträge |
Tribit X1 Wireless IEs - Tonaussetzer brian77 am 11.07.2019 – Letzte Antwort am 31.07.2019 – 4 Beiträge |
Isolieren IEs besser als KHs? Dukeks am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 29 Beiträge |
Brauche Kaufempfehlung für IEs bis ca 50? Beavmatz am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 12 Beiträge |
Gute und günstige IEs und KHV? pileman am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 18 Beiträge |
Kleine Diskussion zum Sitz von IEs rhymesgalore am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 22 Beiträge |
Haben offene / halboffene IEs einen räumlicheren Klang? Steven_Mc_Towelie am 14.10.2020 – Letzte Antwort am 18.10.2020 – 5 Beiträge |
Distorsion Test Silent117 am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 7 Beiträge |
Kopfhörer Test Horvath am 04.06.2016 – Letzte Antwort am 06.06.2016 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedquattro_scheune
- Gesamtzahl an Themen1.558.440
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.379