HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Problem mit AKG K 420 | |
|
Problem mit AKG K 420+A -A |
||
Autor |
| |
23neu
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2010, |
Also normalerweise höre ich nicht mit Kopfhörern. Habe mir den AKG K 420 mal auf einer Reise gekauft. Eigentlich nur, weil er angenehm zu tragen war. Das Problem ist nun, dass mir nach sehr kurzer Zeit hören die Ohren weh tun. Es ist kein richtiger Schmerz aber irgendwie unangenehem. Ich habe auch das Gefühl, dass er sehr Hochtonlastig ist. Kann das damit zusammenhängen? Jedenfalls macht das Hören mit dem Ding keinen Spass mehr. |
||
Trashmonkey
Stammgast |
14:49
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2010, |
Hi! Der K420 ist linear abgestimmt und somit nicht höhenlastig. Desweiteren habe ich bisher noch keinen besseren als diesen KH im unteren Preisbereich getestet, und es waren viele. Ein bisschen Input wegen kognitiver Dissonanz: ![]() ![]() Dass er nach langem Tragen zu schmerzen anfängt mag sein, hängt dann aber auch von der Kopfform/-größe ab, ich hab das Problem nicht. |
||
|
||
23neu
Ist häufiger hier |
16:17
![]() |
#3
erstellt: 22. Apr 2010, |
Danke für die Antwort! Ich mag den Kopfhörer eigentlich. Er sitzt auch sehr angenehem. Aber trotzdem habe ich bereits nach kurzem hören ein unangehmes Gefühl im Ohr. Nach dem was du mir zu lesen geben hast, scheint der in Ordnung zu sein. Das Problem hab ich, wenn ich über meine Anlage höre eigentlich nie. |
||
Trashmonkey
Stammgast |
16:24
![]() |
#4
erstellt: 22. Apr 2010, |
Womit hörst du den unterwegs? Ich bin bei manchen Kopfhörern sehr begeistert von den Kopfhörerverstärkern von Fiio. Der E3 hebt die Tiefen um 3db an und senkt die Höhen um 3db ab. Der E5 ist ein "echter" KH-Verstärker, der oben beschriebene Bassbosst des E3 ist hier optional. Zusätzlich hat er einen Lautstärkeregler. Beide sind sehr günstig zu bekommen (unter 10 bzw 20€) und machen einen sehr guten Job. Wenn du googelst, findest du ausschließlich positive Reviews. Als Händler rate ich zu Dealextreme: paypal, fair, billig (nirgendwo billiger), durchsichtig, zuverlässig. Probier das mal aus! Je nach Player kann man sich das aber auch sparen, weil manche ganz gute Equalizer haben - und manche eben nicht, so wie die iPods. (Nichts gegen iPods) |
||
23neu
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#5
erstellt: 22. Apr 2010, |
Danke! Das werde ich mir mal anschauen. Ich hab einen ipod nano. Nicht den aktuellen, sondern den letzten ohne Kamera. Der Equalizer bringt es leider garnicht. Man kann ja nicht wirklich etwas einstellen, sondern nur ein paar Profile auswählen. Somit ist das Ding ziemlich ungenau! |
||
Trashmonkey
Stammgast |
15:07
![]() |
#6
erstellt: 23. Apr 2010, |
Ja, das kenn ich von meinem iTouch. Allerdings ist der Sound ohne Preset/EQ schon optimal, weshalb ich da garnichts ändern wollen würde. Ich rate übrigens zum E5: Da kann man den Bassboost ausschalten, man lädt ihn über USB (keine Batterien), er hat diese Lautstärkeregler und ist besser verarbeitet. Die ~8€ Aufpreis sollten den Kohl nicht fett machen. Der Versand ist bei Dealextreme übrigens immer kostenfrei. Angenommen dein Nano un mein Touch klingen gleich, gibts nichts am Sound mit den K420 auszusetzen, im Gegenteil: sehr dynamisch und ausgeglichen. Vielleicht wäre dann ein bassbetonter Fun-KH vllt besser für dich? Aber die Fiios erledigen den Job ja auch. Viel Spaß! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K 450 - Eindrücke Leipziger am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 38 Beiträge |
Problem mit AKG K 240 Studio Observer01 am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 3 Beiträge |
AKG K 530 mit Standmikro Hoffi84 am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 4 Beiträge |
AKG K-701 Reperaturbericht bobastoned am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 14 Beiträge |
AKG K 518 DJ 50cents12 am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 83 Beiträge |
AKG K 518 DJ hAbI_rAbI am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 2 Beiträge |
AKG K 390 NC alanguenes am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 12 Beiträge |
AKG K 141 Child_of_death am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 3 Beiträge |
AKG K 444 PrimeTime. am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 4 Beiträge |
AKG K-260 Professional ursus65 am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.423
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.919