HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Einspielzeit HP 890 | |
|
Einspielzeit HP 890+A -A |
||
Autor |
| |
Xxtest83
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2005, |
Hi, Nachdem ich meinen ein Jahre alten Philips HP 890 ein zweites Mal zur Reperatur eingeschickt habe, da der Raumklang verloren ging, bekam ich einen neuen zugeschickt. Natürlich war die Freude erstmal groß, aber als ich dann gleich reinhörte, wurden meine Erwartungen bzgl. des burn-in Phänomens übertroffen. Der Kopfhörer hörte sich wirklich wie eine Blechbüchse an! Nach etwa 30 Stunden Einspielzeit hört sich der Hörer zwar schon besser an, aber ist noch meilenweit entfernt vom alten, einjährigen Philips. Die Mitten haben kaum Volumen und von Transparenz braucht man erstmal gar kein Wort zu verlieren. Ist das wirklich normal? Langsam zweifle ich daran, dass der überhaupt noch wird. Hoffentlich kann mich da jemand beruhigen und vielleicht sogar sagen, wie lange der braucht, um vollends eingespielt zu sein. Viele Grüße Stefan [Beitrag von Xxtest83 am 31. Jul 2005, 21:18 bearbeitet] |
||
Xxtest83
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#2
erstellt: 01. Aug 2005, |
Scheint wohl so, als müsste ich das bei Head-fi posten. |
||
|
||
0le9
Stammgast |
17:13
![]() |
#3
erstellt: 01. Aug 2005, |
an was ist dein philips angeschlossen? hast du alten und neuen kh an gleichen verstärker, soundkarte, cd/mp3/md player oder sonst noch was gehört? |
||
Xxtest83
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#4
erstellt: 01. Aug 2005, |
Ja, das System ist das gleiche. Im Übrigen hört sich der Kopfhörer nun schlechter an meiner Hifi-Anlage an als an meiner Audigy 2 ZS Soundkarte. Der Unterschied war beim alten fast vernachlässigbar klein. |
||
0le9
Stammgast |
19:09
![]() |
#5
erstellt: 01. Aug 2005, |
aha, es könnte sein, das du eine problem mit impedanz hast. kanst du dich noch erinnern, wieviel ohm hätte dein alter kopfhörer, der neue hat so weit ich weiss 32 ohm. kann sein das der alte mehr als 32ohm hätte? möglicherweise ist der anlageausgang zu "stark" für 32ohm kh und dadurch klingt er wie eine blechdose. so ein problem gab es bei mir, als ich versucht habe mdr-e888 an anlage hören. aber mdr888 hat nur 16ohm, mit 32ohm muss es eigentlich schon gehen hmmm.... [Beitrag von 0le9 am 01. Aug 2005, 19:16 bearbeitet] |
||
Xxtest83
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#6
erstellt: 01. Aug 2005, |
Nein, das dürfte genau das gleiche Modell sein: 32 Ohm in beiden Fällen. Er hört sich nicht mehr wie eine Blechdose an, aber irgendwas fehlt noch.. glaube eben es ist die Transparenz und das Volumen in den Mitten. Hab auch nix and den EQs rumgeschraubt. Vielleicht braucht der eben wirklich einiges an Einspielzeit, um so zu klingen, wie mein alter, der ja ein Jahr Zeit hatte, sein ganzes Können zu entfalten. Mir war aber beim ersten nie eine Leistungssteigerung aufgefallen. __/¯__ <-- naja.. ein Versuch wars wert ![]() |
||
0le9
Stammgast |
21:21
![]() |
#7
erstellt: 01. Aug 2005, |
kann mir gar nicht vorstellen das philips kh sich so extrem nach einspielen verändert. wenn er nach 100std immer noch so schlecht klingen wird, dan ist er warscheinlich kaputt. warte einfach ab und versuch dein kh an verschiedenen geräten probehören wie er klingt; das deine anlage mit alten kh klar kommt aber mit neuen nicht, obwohl beide 32ohm haben ist schon seltsam. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phillips SBC-HP 890 THEREALLEIMI am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2021 – 27 Beiträge |
(PHILIPS HP 890 brauchbar ?) ---> kopfhörerkabelverlängerung? hotelshanghai am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 10 Beiträge |
Philips SBC HP 890 - Unzufriedenheit - Alternativen? halluzinogen am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 6 Beiträge |
Kopfhörer Philips HP 890 nicht sehr laut... Matthias am 22.12.2002 – Letzte Antwort am 23.12.2002 – 5 Beiträge |
Einspielzeit kursto am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 3 Beiträge |
Einspielzeit von Kopfhörer / Inears H4pPY am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 32 Beiträge |
Hilfe - IGRADO Infos? Ablöse für Philips HP 890 ! Tulpe278 am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 69 Beiträge |
Frage zur Einspielzeit billsn am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 23 Beiträge |
Einspielzeit -- sinnvolles Probehören -- Händlerempfehlungen? rpnfan am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 14 Beiträge |
Entscheidungshilfe Philips Sbc hp 1000, 890 oder Sennheiser px200 Grevier am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 04.08.2019 – 11 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.262