Westone 1 ( NICHT UM 1)

+A -A
Autor
Beitrag
Aragorn-fs
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 21. Okt 2009, 19:19
Da ich grad auf der Suche nach Kopfhörern bin, war ich grad auf der Westone Site und hab gesehen, dass sie zwei neue Kopfhörer im Angebot haben. Hab hier im Forum noch nichts drüber gelesen, hab ich es überlesen oder sind sie wirklich erst so kurz auf dem Markt.
Es handelt sich dabei um die Westone 1 und Westone 3, wohl beides Updates der UM-1 bzw UM-2
Weiß jemand mehr über die Kopfhörer, vorallem die 1er würden mich interessieren.


greetz
Kharne
Inventar
#2 erstellt: 21. Okt 2009, 19:41
Der Westone 3 ist schon länger raus ;).
Der Westone 1 soll wie der Um1 klingen, ist quasi die Consumer Variante, in schwarz und mit mehr Aufsätzen.

Gruß
Kharne
McMusic
Inventar
#3 erstellt: 21. Okt 2009, 20:57
Ich zitiere mal den Kollegen NoXter aus dem entsprechenden Thread von "Drüben":


NoXter schrieb:
Verpackung und Lieferumfang ist fast der selbe wie bei den Westone 3. Die Westone 1 haben ein anderes Transportcase, welches ähnlich stabil ist wie jenes der UM3x und zusätzlich ist daran noch ein Karabinerhaken angebracht. Nettes Detail an diesem Haken: 4,5kg Tragkraft, 'not for climbing'.

Ansonsten praktisch alles wie gehabt. Der Winkelstecker ist etwas anders, sprich weniger wuchtig und die Westone 1 sind geradezu winzig.
Tragekomfort ist top!

Klanglich kann ich natürlich noch nicht allzu viel sagen. Sind Westone typisch warm abgestimmt, aber ansonsten recht linear gehalten. Kommt mir vor als habe man die umgedrehte Badewanne der UM1 erfolgreich geglättet. Klingt bis jetzt sehr homogen.
Der Bass ist insgesamt nicht so furchtbar stark, aber hat in den oberen tönen noch ordentlich volumen. Tiefbass gibt es praktisch nicht. Single-BA-Treiber eben. War mir aber schon im vorfeld klar. Auf den rest habe ich noch nicht detailliert geachtet.
Sathim
Inventar
#4 erstellt: 11. Sep 2010, 22:49
Ich hab meine W1 nun auch schon ne ganze Weile und wollte auch mal ein paar Worte zu den "Kleinen" loswerden.
Sie finden ja hier kaum Erwähnung, was sie wie ich finde nicht verdient haben.


Ich hab sie mir von meinem Cousin aus den USA mitbringen lassen.
Eigentlich bin ich ja InEar- mäßig mit meinen TF10 gut aufgestellt, aber die Neugier war groß,
die Gelegenheit günstig und ich wollte gern was kompaktes, was nicht so aus dem Ohr heraussteht.

Meine Referenzen sind DT880, Stax Lambda Pro und eben die TF10 - keine leichten Gegner.

Wichtig vielleicht für generelle Vergleiche, als Aufsätze benutze ich schwarze Shure Foamies.
Die sind für mich am bequemsten und klingen einfach am besten.

Kurz vorab zusammengefasst - die W1 machen mir Spaß.
Die kurze Notiz von Noxter kann ich so unterschreiben.

Der W1 ist ganz klar auf der dunklen Seite, wenn ich direkt vom Stax oder den TF10 wechsle klingts zunächst dumpf.
Einfach so ins Ohr gesteckt ohne vorher auf eine Hochtonschleuder geeicht zu sein klingts einfach angenehm.
Schärfe ist ein Fremdwort hier, manch einem wird aber sicher Brillianz fehlen.
Das Wort homogen beschreibt die W1 ganz gut, nichts sticht heraus - man kann einfach entspannt Musik hören.
Der Bass ist schön trocken und auch präzise - keine Beschwerden meinerseits bei schnellem Metal uws.
Den Tiefbass will ich den W1 nicht ganz absprechen, aber viel kommt unterhalb von 40Hz ganz sicher nicht mehr.
Für Rock/Metal/Pop aber auch grad akustische Sachen langts aber allemal und ist für meinen Geschmack super dosiert.

Generell haben mich Auflösung und Raumdarstellung überrascht.
Die Außengrenzen der Bühne liegen etwas außerhalb des Kopfes - die Verteilung ist gleichmäßig und
Instrumente lassen sich gut im Stereobild verorten.
Weiter will ich mich dazu nicht auslassen, da ich mit KH noch nie eine wirkliche "Bühnendarstellung" im 3D-Sinne hatte.
Vielleicht ist meine Anatomie komisch, vielleicht meine Hörrinde unterverdrahtet - wer weiß

Auflösungstechnisch erreichen die W1 natürlich nicht das Niveau meiner anderen KH - ABER:
Wenn von meinen großen KH aus die Westone wechsle habe ich nicht das Gefühl plötzlich viel zu verpassen.
Sie liegen deutlich über der für mich kritischen Grenze, unter der mir zuviele Dinge im Mupf untergehen.
Ich kann trotz meiner Mäkeligkeit und meiner doch stark anders geprägten Hörgewohnheiten entspannt und mit Spaß Musik mit den W1 hören.
(Gerade eben jagd mir Porcupine Tree mit Russia on ice einen angenehmen Schauer über den Rücken!)

Genial ist natürlich der Formfaktor und das Kabel! So ein W1 passt wirklich in jedes Ohr.
Tragekomfort und Passform sind für die Preisklasse sicherlich konkurrenzlos.

Abschließend würde ich sagen, dass die W1 ernstzunehmende InEars sind.
Sicher kein HighEnd aber auch schon mehr als Mid-Fi wie ich finde.


Trotzdem stehe meine W1 nun zum Verkauf.
Generell höre ich unterwegs immer weniger Musik und greife doch i.d.R. zu den TF10.
Die sind ja mit Otoplastiken versehen und damit genauso bequem, die Abstimmung passt mir aber besser.
Da ich auch nie im Liegen höre oder "unsichtbar" Musik hören möchte, zählt auch die Größe nicht.
Ich hab ja lange überlegt - gerade weil sie mir klanglich ja gefallen.
Unter praktischen Gesichtspunkten bringen sie mir aber einfach keinen Zugewinn - insofern soll lieber jemand anders damit glücklich sein!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Westone UM 1 reparieren
horstsack am 06.11.2008  –  Letzte Antwort am 18.11.2008  –  10 Beiträge
Westone UM-1defekt, kabelbruch ?
Aragorn-fs am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 01.03.2009  –  2 Beiträge
Westone UM 1 wirklich soo bassschwach?
horstsack am 19.03.2007  –  Letzte Antwort am 21.03.2007  –  15 Beiträge
Bezug von Aufsätzen für Westone UM-1
zuglufttier am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 21.07.2008  –  7 Beiträge
Westone UM 1 - wo günstig kaufen?
amathi am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 27.07.2008  –  8 Beiträge
WESTONE UM 1 benötige garantie infos
genesis1969 am 19.09.2008  –  Letzte Antwort am 19.09.2008  –  2 Beiträge
Westone UM 30 Pro
haudegen am 14.11.2013  –  Letzte Antwort am 22.12.2013  –  12 Beiträge
Westone UM 4x
cowon_ am 15.04.2011  –  Letzte Antwort am 15.04.2011  –  2 Beiträge
Schutztasche des Westone UM1
horstsack am 26.03.2009  –  Letzte Antwort am 27.03.2009  –  4 Beiträge
Was tun wenn Westone UM1 beschädigt?
horstsack am 02.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2008  –  10 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.801

Hersteller in diesem Thread Widget schließen