16:9-Problem wegen falscher Verkabelung?

+A -A
Autor
Beitrag
bat2.111
Stammgast
#1 erstellt: 07. Dez 2008, 12:19
Hallo,
ich habe gestern einen Panasonic DMR EH 585 angeschlossen. Nachdem ich alle anderen Geräte (VHS, Tuner, HDD) nach Anleitung verbunden hatte, kam vom Digitech Tuner die Meldung, daß kein Antennenkabel angeschlossen sei.
Der Tuner war erst über Scart mit dem Rekorder verbunden- das hat offenbar nicht geklappt, denn dann konnte der Tuner trotz Scartverbindung kein TV-Signal empfangen. AUßER ich schalte den Rekorder immer mit ein- was ich aber nicht möchte!!!

Dann habe ich die Antenne erst in den Tuner eingesteckt und den Tuner über Scart mit dem Rekorder verbunden.
Nun kann ich zwar ein digitales Tunersignal empfangen und auch aufnehmen, wenn ich am Rekorder als Input AV1 einstelle.
Der Tuner ist auf 16:9 eingestellt, weshalb ich auch ein 16:9 Bild aufnehmen kann.
OK.

ABER: wenn ich nun über den Rekorder das analoge TV-Signal (Tuner ist ausgeschaltet bzw. Input am Rekorder ist nicht mehr AV1, sonder z.B. Programmplatz 2) anzeigen lassen bzw. aufnehmen möchte, habe ich auf fast allen Programmen schwarze Balken oben und unten im Bild. Der Fernseher (Panasonic) ist nicht auf Breitbild/Vollbild einstellbar (was er auch ohnehin sonst automatisch macht).

Ich komme nicht dahinter, wie ich das ändern kann. Ich habe schon den Rekorder wieder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, was aber nichts gebracht hat. Ich dachte, ich hätte ggf. falsche Einstellungen vorgenommen.

Ich möchte aber den Tuner unbedingt betreiben, OHNE daß diese 16:9-Problem entsteht.

Kann mir bitte jemand helfen?

Gruß
Pat
bat2.111
Stammgast
#2 erstellt: 07. Dez 2008, 13:16
So, ich habe nun den Rekorder alleine angeschlossen, d.h. ohne Verbindung zum Reciever /weder Antenne, noch Scart).
Trotzdem habe ich noch immer die Balken im Bild. Wenn ich z.B. ARD, ZDF über den Rekorder sehe, sind die Balken da, schalte ich auf TV-Betrieb, habe ich ein Vollbild!

Vielleicht falsche Softwareeinstellungen am Rekorder???
rockin'_ritwik
Stammgast
#3 erstellt: 07. Dez 2008, 13:41
Probier' mal in den Geräteeinstellungen bei "TV Bildschirmformat" die verschiedenen Möglichkeiten aus.
So kommst du dorthin:
"Function Menu-->Weit. Funktionen-->Setup-->Anschluss".
maris_
Inventar
#4 erstellt: 07. Dez 2008, 13:48
Das digitale TV-Signal Deines DVB-C Receivers ist "echtes" 16:9, während das analoge Kabelsignal, das Dein Recorder empfängt Letterbox 16:9 ist. Das heißt, dass Schwarze Balken oben und unten mitgesendet werden, so dass das Bild für 4:3-TVs optimiert ist (ist halt alte Technik aus den Zeiten, wo es noch keine 16:9 TVs gab). Um analoges Letterbox 16:9 bildschirmfüllend auf einem 16:9 TV anzuzeigen, muss es aufgezoomt werden. So weit ich weiß, macht das Dein Recorder, wenn Du ihn per analogem Scart an Deinen TV anschießt. Vermutlich hast Du ihn per HDMI angeschlossen. Das digitale Videosignal kann vom Recorder nicht aufgezoomt werden. Das müsste dann der TV übernehmen. Viele TVs haben einen manuellen Zoommode, um auch HDMI aufzuzoomen.

Mit vielen Grüßen, maris


[Beitrag von maris_ am 07. Dez 2008, 13:49 bearbeitet]
magga2000
Stammgast
#5 erstellt: 07. Dez 2008, 15:15
Das Problem ist bei mir ähnlich.

Da ich meinen Sony HDD/DVD Rekorder per HDMI an meinen Samsung TV angeschlossen habe, besteht das Problem, dass mein TV bei Quellen von HDMI nicht automatisch zoomen kann (automatischer, bildschirmfüllender Zoom).

Somit muss ich manuell zoomen, was aber nicht bei jedem Kanal (je nach Format) 100% klappt.

Da ich meinen Rekorder jedoch unbedingt per HDMI an meinen TV anschließen will, um das Upscaling auf 720p zu nutzen, muss ich wohl damit leben.

Gruß
Magga
bat2.111
Stammgast
#6 erstellt: 07. Dez 2008, 15:34

rockin'_ritwik schrieb:
Probier' mal in den Geräteeinstellungen bei "TV Bildschirmformat" die verschiedenen Möglichkeiten aus.
So kommst du dorthin:
"Function Menu-->Weit. Funktionen-->Setup-->Anschluss".

Die habe ich schon ausprobiert. Es steht nun wieder auf 16:9, da 4:3 ganz schlimm war.
bat2.111
Stammgast
#7 erstellt: 07. Dez 2008, 15:36

maris_ schrieb:
Das digitale TV-Signal Deines DVB-C Receivers ist "echtes" 16:9, während das analoge Kabelsignal, das Dein Recorder empfängt Letterbox 16:9 ist. Das heißt, dass Schwarze Balken oben und unten mitgesendet werden, so dass das Bild für 4:3-TVs optimiert ist (ist halt alte Technik aus den Zeiten, wo es noch keine 16:9 TVs gab). Um analoges Letterbox 16:9 bildschirmfüllend auf einem 16:9 TV anzuzeigen, muss es aufgezoomt werden. So weit ich weiß, macht das Dein Recorder, wenn Du ihn per analogem Scart an Deinen TV anschießt. Vermutlich hast Du ihn per HDMI angeschlossen. Das digitale Videosignal kann vom Recorder nicht aufgezoomt werden. Das müsste dann der TV übernehmen. Viele TVs haben einen manuellen Zoommode, um auch HDMI aufzuzoomen.

Mit vielen Grüßen, maris


Danke,
also das TV kann ein Breitbild erzeugen, der Reciever auch (16:9), aber der Rekorder, den ich über HDMI wegen des Upscalings auf 1080p angeschlossen habe!!!, nicht.
Wennn ich nun per analgogem Scart anschließen würde, dann gäbe es aber keine 1080p-Auflösung mehr??

Gruß
Pat
maris_
Inventar
#8 erstellt: 07. Dez 2008, 15:58

bat2.111 schrieb:
Wennn ich nun per analgogem Scart anschließen würde, dann gäbe es aber keine 1080p-Auflösung mehr??


Genau. Du kannst somit nur zwischen "Pest" und "Cholera" wählen. Also entweder analoge Verbindung und Autozoom oder digitale Verbindung und manueller Zoom.

MIt vielen Grüßen, maris
Mandora
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 07. Dez 2008, 16:01

bat2.111 schrieb:

maris_ schrieb:
Das digitale TV-Signal Deines DVB-C Receivers ist "echtes" 16:9, während das analoge Kabelsignal, das Dein Recorder empfängt Letterbox 16:9 ist. Das heißt, dass Schwarze Balken oben und unten mitgesendet werden, so dass das Bild für 4:3-TVs optimiert ist (ist halt alte Technik aus den Zeiten, wo es noch keine 16:9 TVs gab). Um analoges Letterbox 16:9 bildschirmfüllend auf einem 16:9 TV anzuzeigen, muss es aufgezoomt werden. So weit ich weiß, macht das Dein Recorder, wenn Du ihn per analogem Scart an Deinen TV anschießt. Vermutlich hast Du ihn per HDMI angeschlossen. Das digitale Videosignal kann vom Recorder nicht aufgezoomt werden. Das müsste dann der TV übernehmen. Viele TVs haben einen manuellen Zoommode, um auch HDMI aufzuzoomen.

Mit vielen Grüßen, maris


Danke,
also das TV kann ein Breitbild erzeugen, der Reciever auch (16:9), aber der Rekorder, den ich über HDMI wegen des Upscalings auf 1080p angeschlossen habe!!!, nicht.
Wennn ich nun per analgogem Scart anschließen würde, dann gäbe es aber keine 1080p-Auflösung mehr??

Gruß
Pat


Hallo Pat,

genauso ist das,wenn Du per analogen Scart anschließt,gibt's keine 1080p Auflösung mehr.Ich habe das selbe Problem.
Maris hat das Problem ganz gut erklärt.

Grüße Mandora
bat2.111
Stammgast
#10 erstellt: 07. Dez 2008, 16:18
OK, dann weiß ich wenigstens, daß ich nichts falsch verkabelt oder Sinnestäuschungen habe. ;-)

Vielen Dank an euch!
bw_lippe
Stammgast
#11 erstellt: 07. Dez 2008, 17:32
Das Problem haben alle 585. Du mußt den Recorder auf 576p und den TV auf Auto auf stellen. Du wirst dann erst ein Bild mit Balken haben wird dann aber nach 2-5sec aufgezoomt.
bat2.111
Stammgast
#12 erstellt: 07. Dez 2008, 17:40

bw_lippe schrieb:
Das Problem haben alle 585. Du mußt den Recorder auf 576p und den TV auf Auto auf stellen. Du wirst dann erst ein Bild mit Balken haben wird dann aber nach 2-5sec aufgezoomt.


Hm, wenn ich das richtig verstanden habe, liegt es nicht am Rekorder, sondern an HDMI.
Ist eine 1080p-Einstellung für den Rekorder überhaupt notwendig, wenn ich analog eh keine solche Auflösung empfange und DVDs über einen anderen Player sehe?
Vielleicht 1080p wegen des digitalen Recievers??

Pat
bw_lippe
Stammgast
#13 erstellt: 07. Dez 2008, 18:46
Also, ich habe immer auf 576p stehen. Wen ich mal DVD gucken sollte, dann könnte man auf 1080 stellen. Ich nehme halt öfter auf. DVD gucke ich ganz selten.
vampirhamster
Inventar
#14 erstellt: 07. Dez 2008, 18:55

bw_lippe schrieb:
Also, ich habe immer auf 576p stehen. Wen ich mal DVD gucken sollte, dann könnte man auf 1080 stellen. Ich nehme halt öfter auf. DVD gucke ich ganz selten.


Hi,
wenn Du nur einen HDready TV hast , versuch mal auf 720p zu stellen.
Bringt bei mir durch das Upscaling einiges ! Und wirkt besser als eine 1080er Ausgabe (jedenfalls hier).
bw_lippe
Stammgast
#15 erstellt: 07. Dez 2008, 19:05

vampirhamster schrieb:

bw_lippe schrieb:
Also, ich habe immer auf 576p stehen. Wen ich mal DVD gucken sollte, dann könnte man auf 1080 stellen. Ich nehme halt öfter auf. DVD gucke ich ganz selten.


Hi,
wenn Du nur einen HDready TV hast , versuch mal auf 720p zu stellen.
Bringt bei mir durch das Upscaling einiges ! Und wirkt besser als eine 1080er Ausgabe (jedenfalls hier).


Auf 720p immer stehen lassen oder nur bei DVD gucken?
Oder auch bei Analog gucken, sprich, aufnahme mit dem Recorder.
maris_
Inventar
#16 erstellt: 07. Dez 2008, 19:18
Wenn Du die optimale Skalierung gefunden hast, bei der Dir das Bild am bestn vorkommt, dann solltest Du diese sowohl für Eigenaufnahmen als auch für DVD nutzen. Denn beides ist PAL Matierial, was auf Dein Bildschirmformat hochskaliert werden muss.

Mit vielen Grüßen, maris
bw_lippe
Stammgast
#17 erstellt: 07. Dez 2008, 19:25
Habe immer 576p stehen. Bin damit sehr zufieden.
Trotzdem Danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
16:9-Anzeige Problem
holgi2411 am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 30.10.2006  –  19 Beiträge
MD 81335 16:9 Problem
atlantis44 am 02.08.2006  –  Letzte Antwort am 03.08.2006  –  9 Beiträge
DVDR3595H an 16:9 LCD
MyCo am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 03.12.2008  –  3 Beiträge
Aldi DVD->Recorder & 16:9 Problem
Grumpftl am 25.06.2006  –  Letzte Antwort am 28.06.2006  –  15 Beiträge
Pioneer auch mit 16:9 Flag-Problem?
Bongo am 08.10.2006  –  Letzte Antwort am 25.10.2006  –  6 Beiträge
Problem. mit 16:9 bei 1080i
Toku66 am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  10 Beiträge
16:9 aufname
buu am 21.12.2005  –  Letzte Antwort am 21.12.2005  –  2 Beiträge
Aufnahmen in 16:9
Nessoang am 22.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.06.2008  –  13 Beiträge
Panasonic DMR-EH52EG kein 16:9 ??
manitumann am 06.10.2005  –  Letzte Antwort am 07.10.2005  –  6 Beiträge
RDR-HX1000 Aufnahme falscher Sender
AxelMuc am 22.02.2005  –  Letzte Antwort am 23.02.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.046
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.070

Hersteller in diesem Thread Widget schließen