HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » es gibt keinen DVD-Recorder mit HHD mit DVB-C Tun... | |
|
es gibt keinen DVD-Recorder mit HHD mit DVB-C Tuner+A -A |
|||
Autor |
| ||
diesiwo
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2008, ||
Hallo Zusammen, ich habe mal recherchert und versucht einen Recorder mit Festplatte zu finden, in dem ein DVB-C Tuner integriert ist. Nicht mal bei Sony, die ja bekanntlich dies in einigen Modellen ihre Fernseher integriert haben, ist dies zu bekommen. Im Zeitalter der LCD und Plasmas, für die eine digitale Zuspielung notwendig und vernünftig ist, ist dies für mich nicht zu verstehen. ![]() Gibt es sowas doch? |
|||
$ir_Marc
Inventar |
11:43
![]() |
#2
erstellt: 25. Nov 2008, ||
[Beitrag von $ir_Marc am 25. Nov 2008, 11:46 bearbeitet] |
|||
|
|||
diesiwo
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#3
erstellt: 25. Nov 2008, ||
jo, das weis ich schon. Aber einen digitalen DVB-C Receiver besitze ich schon, allerdings ohne Festplatte. Diesen wollte ich noch nicht wegwerfen! Da ich nun gern die Vorzüge einer HDD, mit eventuellen Brennen schöner Sendungen auf DVD nutzen wollte, kam ich auf die Kombi DVD-Recorder mit HDD. Nur ist außer DVB-T die digitale Technik außen vor, und das kanns ja wohl nicht sein! |
|||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
14:03
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2008, ||
Aktuell gibt es keinen (sprich wie im Sat Bereich Panasonic DMR-EX 71 etc.) Amer schau mal nach der Reelbox glaub damit könnte man es aufrüsten .... |
|||
EiGuscheMa
Inventar |
14:27
![]() |
#5
erstellt: 25. Nov 2008, ||
genau so ist es. Es gibt entweder Festplattenreceiver ohne DVD Laufwerk oder aber Geräte wie die ReelBox, die allerdings schon eher HTPC und entspr. teuer und und komplex sind. Über das "warum" können wir nur spekulieren. Sicher ist ein fehlendes einheitliches Verschlüsselungssystem einer der Gründe. Aufgrund der von den Kabelanbietern eingesetzten Vielzahl von Systemen ( z.B. CONAX, NAGRA, NDS) wäre der Service-Aufwand hoch und die verkaufbaren Stückzahlen wären niedrig. Zudem dürften verschlüsselte Sendungen von solch einem Gerät gar nicht auf DVD kopierbar sein etc. Aber das ist nur eine Vermutung meinerseits. [Beitrag von EiGuscheMa am 25. Nov 2008, 14:30 bearbeitet] |
|||
Passat
Inventar |
14:47
![]() |
#6
erstellt: 25. Nov 2008, ||
Der Markt für solche Geräte ist einfach zu klein. Man muß nur mal die Gerätevielfalt bei DVB-T, DVB-S und DVB-C vergleichen. Es gibt sehr viel mehr DVB-T und DVB-S Receiver als DVB-C Receiver. Wären die Verkaufszahlen von Kabelreceivern höher, gäbe es auch eine größere Gerätevielfalt. Und die allermeisten Kabelnutzer schauen auch noch Analog und wissen oft gar nicht, das die auch Digital empfangen können und das in einigen Netzen (z.B. KabelBW) sogar ohne Extra-Kosten. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 25. Nov 2008, 14:54 bearbeitet] |
|||
diesiwo
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#7
erstellt: 25. Nov 2008, ||
ok. Vielen Dank. Ich habe mal eine Anfrage an Sony gestellt, da diese wie gesagt auch LCD's mit DVB-C Tuner anbieten. Vielleicht höre ich ja da etwas plausibles! |
|||
BigBlue64
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#8
erstellt: 25. Nov 2008, ||
Ich habe vor einem guten Vierteljahr mal bei Panasonic, Pioneer und Sony angefragt, ob DVD-Recorder mit DVB-C-Tuner zumindest geplant seien. Alle antworteten gleichlautend, es sei "zur Zeit" bzw. "auf absehbare Zeit" nicht geplant, entsprechende Geräte auf den Markt zu bringen. |
|||
Dubai-Fan
Inventar |
16:08
![]() |
#9
erstellt: 25. Nov 2008, ||
aufnehmen kann man ja trotzdem auf einen festplatten-recorder. halt nur das programm, das man grad sieht oder was programmiertes. die aufnahmequalität über scart/RGB ist sehr gut. |
|||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
19:30
![]() |
#10
erstellt: 25. Nov 2008, ||
Hängt auch wohl damit zusammen, das Deutschland wohl einer der wenigen Ländern ist wo über DVB-C großteilig empfangen wird. |
|||
Dubai-Fan
Inventar |
21:36
![]() |
#11
erstellt: 25. Nov 2008, ||
ne ne du, da kannst du die schweiz und österreich auch noch dazurechnnen. ![]() |
|||
diesiwo
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#12
erstellt: 28. Nov 2008, ||
hier die Antwort von Sony, die ich allerdings nicht so richtig verstehe! "Wir freuen uns das Sie sich für unsere DVD/HDD Recorder interessieren. Wenn die Film/Video Wirtschaft eine solches, wie von Ihnen gewünschtes, Gerät auf den Markt bringen lassen, wird Ihnen dieses auch angeboten. In unterschiedlichen Regionen der Welt ist dieses schon möglich. Der europäische Markt läßt es aber noch nicht zu." |
|||
ernyS
Stammgast |
11:38
![]() |
#13
erstellt: 28. Nov 2008, ||
zu gut deutsch: Sony hat kein Interesse ! Noch deutlicher: man verspricht sich keinen finanziellen Vorteil davon ! |
|||
solon1
Neuling |
12:43
![]() |
#14
erstellt: 28. Nov 2008, ||
Mach ja nix - wenn außerhalb Europa ein solches Gerät mit DVB-C gäbe, könnte man es vielleicht auch erwerben |
|||
ernyS
Stammgast |
14:15
![]() |
#15
erstellt: 28. Nov 2008, ||
... wenn die Standards (Frequenz u.a.) die gleichen sind: ja. |
|||
BigBlue64
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#16
erstellt: 29. Nov 2008, ||
Seltsam, bei mir lautete die Antwort von Sony im Juli noch:
|
|||
lau
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:25
![]() |
#17
erstellt: 29. Nov 2008, ||
DREAMBOX 8000 .Actuele test in Satvision 12/08 2 x Sat Tuner + dvb-t tuner + DVB-C Tuner + Festplate +DVD Rec. Preis 1000 euro ohne Festplate und DVD |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD/HDD Recorder mit DVB-C Tuner stgreimel am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 2 Beiträge |
DVD-Recorder mit DVB-C-Tuner? ThomasHDH am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 9 Beiträge |
DVD Recorder mit DVB-C Tuner? dickesohr am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 5 Beiträge |
DVD Recorder mit DVB-C xtz_ztx am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 10 Beiträge |
BluRay recorder mit DVB-C Tuner X-x--DOMI--x-X am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 65 Beiträge |
Suche DVB-C DVD Recorder mit Festplatte Gulli100 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 21 Beiträge |
DVD Recorder mit DVB-T,DVB-C TheCoroner am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 7 Beiträge |
DVD-Recorder Adam4040 am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 3 Beiträge |
DVD-Recorder mit DVB-C? wuwu84 am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 3 Beiträge |
DVD-HDD-Recorder mit DVB-C am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.246