Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 Letzte |nächste|

Panasonic DMR-EX 71/81 Erfahrungsberichte, SW, Diverses

+A -A
Autor
Beitrag
losbonos
Ist häufiger hier
#501 erstellt: 14. Jul 2009, 13:18
beim promarkt in brühl gibts den 71 für 299€
reptile25
Stammgast
#502 erstellt: 17. Jul 2009, 09:05
Hi,
ich würde bei meinem Ex81 gerne den Sender n-tv zur "Guide Liste" hinzufügen. Ist das irgendwie möglich?

Also das wenn ich auf die grüne Guide Taste Drücke n-tv mit in der Liste erscheint!
panapu
Ist häufiger hier
#503 erstellt: 17. Jul 2009, 10:23
Nein das kannst Du leider nicht!

Der Guide wird von einem externen Dienstleister für Panasonic erstellt,
zur "Guide Liste" könnte er nur durch ein Software - Update hinzugefügt werden.
Tion_07
Stammgast
#504 erstellt: 18. Jul 2009, 13:06
Habe den DMR-71 wegen Gewitter vom Netz getrennt. Danach waren sämtliche Sender und auch Favoritenlisten verschwunden. Also Neuinstallieren! Also der erste Fehler seit Kauf des Gerätes. Läuft sonst seit Okt.2008 ohne Probleme.
Vielleicht hat jemand dieselben Erfahrungen gemacht?
Softwareupdate hat es ja keines gegeben!


[Beitrag von Tion_07 am 18. Jul 2009, 13:11 bearbeitet]
Brooklyn
Hat sich gelöscht
#505 erstellt: 18. Jul 2009, 13:08
Das kann bei Sat.-Receivern mal vorkommen, ob das jetzt allerdings verhäuft bei dem Panasonic so ist kann ich dir leider nicht sagen.

Bei Technisat Geräten ist das schon mal vorgekommen.
studiking
Ist häufiger hier
#506 erstellt: 19. Jul 2009, 23:09
Ich denke in diesem Sammelthreat bin ich für meine Frage gut aufgehoben.

Ich hatte schon vor einiger Zeit vor, mir zu meinem TH50PZ70 einen DMR-EX 71 zu kaufen. Eigentlich das absolut perfekte Gerät für mich. Allerdings habe ich dann hier mitbekommen, dass die Geräte tatsächlich beim digitalen Sat schauen keinen AC3 Ton ausgeben (bei DVDs allerdings schon) Naja was soll ich sagen, manchmal kann man nur noch mit dem Kopf schütteln, auf was für einen Schwachsinn die Entwickler manchmal kommen.

War für mich allerdings ein absolutes K.O.-Kriterium.

Seitdem hoffe ich, das sich der Dummfug mal ändert! Wie sieht es mit dem 72er aus. Hat diesen schon jemand? Gibt dieser 5.1 Ton raus oder auch nicht?

Vielen Dank für eure Antworten.
vampirhamster
Inventar
#507 erstellt: 19. Jul 2009, 23:27

studiking schrieb:

Seitdem hoffe ich, das sich der Dummfug mal ändert! Wie sieht es mit dem 72er aus. Hat diesen schon jemand? Gibt dieser 5.1 Ton raus oder auch nicht?
Vielen Dank für eure Antworten.


Hi,
der 72er gibt auch kein 5.1 aus . Allerdings ist dies kein "Dummfug" sondern leicht erklaerbar.
Mit dem Recorder kannst Du Sendungen mitschneiden, die Implementierung einer 5.1 Aufnahme würde eine erheblich abweichende Konstruktion der Sat-Recorder von Panasonic bedeuten dessen Recorderteil auf den Standardgeraeten von Panasonic basiert.
Die einzigen Recorder mit 5.1 Aufnahmemoeglichkeit stammten afaik von Philips.
Beim derzeitigen Wechsel zu DVB-S2 und DVB-T (HD) (in einigen europ. Laendern) sind der 71/72er gute Geraete und den fehlenden 5.1 Output im SatReceiver duerften maximal 10% aller Kaeufer vermissen.
Verkaufsstrategisch eine gute Entscheidung, Kaeufer die 5.1 wollen, werden doch derzeit garantiert einen Sat-HD-Receiver einer anderen Firma bevorzugen.

Gruss
studiking
Ist häufiger hier
#508 erstellt: 19. Jul 2009, 23:35
Ich möchte ja kein 5.1 aufnehmen, sondern beim normalen TV-Schauen, wenigstens 5.1 Sound hören.

Und das geht ja wohl bei allen gängigen Geräten. Sei es von Technisat, Humax oder sonst wem. Ich sehe auch keinen Grund, warum dies nicht gehen soll.

Ein anderes Gerät möcht ich nicht, da ich mir von der Viera-Link Bedienung sehr viel an Komfort erwarte. Ist halt für meine bessere Hälfte schöner, wenn sie nur eine Fernbedienung nutzen muss und die Harmony One verweigert sie leider

Wo liegt denn überhaupt der Unterschied zwischen 72 und 71?


[Beitrag von studiking am 19. Jul 2009, 23:36 bearbeitet]
vampirhamster
Inventar
#509 erstellt: 19. Jul 2009, 23:53

studiking schrieb:

Wo liegt denn überhaupt der Unterschied zwischen 72 und 71?


Ein Reizthema
---> 72er = schlechter verarbeitet, billigeres Plastik, eingesparte Durchschleifmoeglichkeit fuer einen zweiten, parallel angeschlossenen, Receiver.


Gruss
vampirhamster
Inventar
#510 erstellt: 19. Jul 2009, 23:57

studiking schrieb:


Ein anderes Gerät möcht ich nicht, da ich mir von der Viera-Link Bedienung sehr viel an Komfort erwarte. Ist halt für meine bessere Hälfte schöner, wenn sie nur eine Fernbedienung nutzen muss ...


Wenn Du einen Panasonic-TV hast---> Vierra Link unterstuetzt keine Umschaltung der Aspect-Ratio ueber die FB des Recorders !
Absolutes Unding von Panasonic .
Die zweite Fernbedienung neben sich ist quasi Pflicht
losbonos
Ist häufiger hier
#511 erstellt: 21. Jul 2009, 08:55
habe seit 3 tagen endlich den 71er. ein super gerät und ziemlich einfach zu bedienen. das einzige was ich noch nicht verstanden habe, ist wie man selbst ein hauptmenü für eine kopierte disc erstellt. kann mir da einer helfen?


ach ja... macht es eigentlich sinn einen zweifachen satverteiler anzubringen? kann ich dadurch beide reciever unabhänging voneinander benutzen? ich hab mal das signal über den 71er in meinen zweiten durchgeschliffen. funktioniert gut, aber wie schon bekannt, können nicht alle sender gesehen werden


[Beitrag von losbonos am 21. Jul 2009, 09:00 bearbeitet]
losbonos
Ist häufiger hier
#512 erstellt: 24. Jul 2009, 09:18
kann mir keiner weiterhelfen?
EiGuscheMa
Inventar
#513 erstellt: 24. Jul 2009, 09:38
Tja, offenbar nicht.

Ich selbst frage mich freilich was Du da eigentlich vorhast:

Was meinst Du mit "selbst ein Hauptmenü erstellen" und was bitte ist ein "Satverteiler" ?
vampirhamster
Inventar
#514 erstellt: 25. Jul 2009, 01:33

EiGuscheMa schrieb:


Was meinst Du mit "selbst ein Hauptmenü erstellen"


Du kannst fuer eine noch zu brennende DVD das DVD-Menue vorbestimmen,
beim 71er hab ich aber noch nie gebrannt und keine Ahnung, bei den anderen Panas waehlst Du das Wunschmenue vor dem Formatieren des eingelegten Rohlings. Standardmenue dort ist Nr. 4 (von 9 moeglichen).

Gruss


[Beitrag von vampirhamster am 25. Jul 2009, 01:33 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#515 erstellt: 04. Aug 2009, 14:08

losbonos schrieb:
kann mir keiner weiterhelfen?


Solange du keine "echte" zweite Zuleitung des Sat-Signals hast, bringt das nicht sooo viel mit dem zweiten Receiver, da du nur paralell einige andere Sender gucken kannst.
studiking
Ist häufiger hier
#516 erstellt: 10. Aug 2009, 21:28
Nochmal eine Frage an DMR-EX 72 Besitzer. Ich habe mir das Gerät gerade im MM für 320€ zugelegt. Trotz der Einschränkungen bei 5.1 (siehe Oben) wollte ich das Teil mal ausprobieren, da es ja einen so hervorragenden Scaler laut Area-DVD hat und für mich an meinem TH50PZ70 eine gute Kombination darstellt.

2 Dinge stören leider enorm.

1. Habe ich nicht den Eindruck, dass das BIld über HDMI mit 1080P so enorm besser ist, wie bei meiner D-Box2 mit Oehlbach-Scartkabel und dem Scaler vom Fernseher (Hätte ich mir deutlich besser vorgestellt).

2. Habe ich bei oben genannter Einstellung oben links im Bildschirm eine weiß-schwarz gestrichelte Steuerzeile sichbar.

Bei 720P ist diese nicht zu sehen aber bei 1080P. Wenn ich beim TV auf Overscan gehe ist sie natürlich weg aber warum sollte ich dies machen, da dann ja auch viel vom Bild fehlt.

Bei meiner PS3 über HDMI und 1080P habe ich diese störende Zeile noch nie gesehen.

Ist dies alles normal oder habe ich einen Fehler bei den Einstellungen oder dem Anschluss gemacht?
EiGuscheMa
Inventar
#517 erstellt: 10. Aug 2009, 21:53
Wie jetzt:

Du guckst Digisat-TV über PS3? Ich dachte, PS3 hat gar keinen SAT-Tuner.
studiking
Ist häufiger hier
#518 erstellt: 10. Aug 2009, 22:25

Wie jetzt:

Du guckst Digisat-TV über PS3? Ich dachte, PS3 hat gar keinen SAT-Tuner.


Ja klar, ist doch kein großes Ding. Nimmst Du Dir halt nen Lötkolben, nen DVB-S2 Tuner und schon geht es los.

NEIN! Natürlich schaue ich über die Playse kein Digi-Sat. Aber Spiele in 1080P und gestreamte AVI-Filme und DVD mit upscaling auf 1080P oder BR-Disk oder *.mkv Dateien.

Es kann doch auch nicht sein, dass ich bei einer digitalen Ansteuerung des TV noch solche Steuerzeilen sehe. Ist doch das Letzte.


[Beitrag von studiking am 10. Aug 2009, 22:26 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#519 erstellt: 12. Aug 2009, 13:23
Dass man bei völlig abgeschaltetem Overscan die Videotext-zeilen sieht ist aber doch nun so neu auch wieder nicht.

Wenn Du mit dem Ballerknochen nur "Konserven" guckst dann gibt es natürlich kein Videotext-Signal, welches da als "Steuerzeilen" erscheinen könnte


[Beitrag von EiGuscheMa am 12. Aug 2009, 13:24 bearbeitet]
pr11
Neuling
#520 erstellt: 17. Aug 2009, 12:36
Hallo,

habe seit ein paar Wochen einen 71er.

Ich schleife zur Zeit über Scart RGB folgendes durch:

Philips DVB-T

in LG DVD-Player/VHS-Recorder (muss eingeschaltet sein)

in 71er

in Pana TH42-PR11EH in VGA + Klinke.

Damit kann man programmierte Sat-Sendungen aufzeichnen und trotzdem den 71er "ausgeschaltet" lassen, d.h. das Sat-Signal liegt nicht an den Ausgängen an, sondern wird nur auf HDD geschaufelt.

Gleichzeitg kann ich DVB-T schauen (Den Philips hatte ich mir mal wegen SAT-Ausfall (Schüssel verschoben ) gekauft.

Über AV2 kann ich den LG aktivieren.

Ach ja, das Bild ist bei Sat und T Klasse; man kann da mehr am Plasma (durch überschärfen) oder beim Fernsehsender kaputt machen.

Positiv fiel mir noch auf, das Fotos auf USB-Stick (wenn er sie denn akzeptiert) in Panelauflösung weiterleitet.
Warum aus der selben Serie von Bildern welche dargestellt werden und andere nicht, konnte ich noch nicht herausfinden.
vampirhamster
Inventar
#521 erstellt: 17. Aug 2009, 14:12

pr11 schrieb:


Damit kann man programmierte Sat-Sendungen aufzeichnen und trotzdem den 71er "ausgeschaltet" lassen, d.h. das Sat-Signal liegt nicht an den Ausgängen an, sondern wird nur auf HDD geschaufelt.


Das Sat-Signal gibt der 71er doch immer aus.
Hast Du den Pana mit einem S-Video auf VGA-Adapter verbunden ?

Du wuerdest doch mit einem normalen Panasonic Plasma-TV mit mehreren Scarteingaengen, HDMI und integrierten DVB-Tuner viel komfortabler leben
Im von Dir genannten Setup ist der - wirklich gute - Scaler des 71S wirkungslos
pr11
Neuling
#522 erstellt: 18. Aug 2009, 11:47

vampirhamster schrieb:


Das Sat-Signal gibt der 71er doch immer aus.
Hast Du den Pana mit einem S-Video auf VGA-Adapter verbunden ?


Du wuerdest doch mit einem normalen Panasonic Plasma-TV mit mehreren Scarteingaengen, HDMI und integrierten DVB-Tuner viel komfortabler leben
Im von Dir genannten Setup ist der - wirklich gute - Scaler des 71S wirkungslos :cut


Das ist ein angefertigtes Kabel mit Scart am Ausgang und VGA und Klinke für den Eingang. Darüber läuft Component und Stereoton.

Alternativ habe ich noch eine Steckkarte Panasonic TY-42TM6A für Componenten Video, den ich bislang nur für den LG als DVD-Player ausprobiert habe. Dann funktioniert aber die Scartausgabe beim LG nicht mehr.

Ein normaler Pana kam in letzter Zeit und aktuell aufgrund der Geschmacksverirrungen in Design und Farbe nicht in Frage. Sollte ursprünglich ein PH11 werden, bin aber kurzfristig auf den PR11 gesprungen.

Guter Scaler im 71er hin oder her; das Bild ist hervoragend. Die Bildaufbereitung im Profi-Panel ist nicht zu verachten.
vampirhamster
Inventar
#523 erstellt: 18. Aug 2009, 22:44
Hi PR11,

manche Geraete bieten ueber Component wirklich schon ein sehr gutes Bild.
Bin da immer wieder selber ueberrascht !
Und das Design der neueren Panas... das ist im Laufe der letzten zwei Saisons immer schlimmer geworden
Der EX-71S ueber HDMI verkabelt holt aber noch ein Quentchen mehr an Bildqualitaet raus. Hatte ihn lange nur ueber YUV angeschlossen, bei HDMI war dann alles stimmig.

Gruss
pr11
Neuling
#524 erstellt: 21. Aug 2009, 12:32
Hallo,

von Scart auf VGA läuft als RGB-Verbindung und nicht Component.

Habe noch mal umgesteckt, d.h. DVB-T über Scart auf VGA, und den LG über Scart an DMR71 udn diesen über Component an Component-Steckplatz an Pana.

Beim Schwierigkeitstest Fußball dieser Tage auf SAT1 war DVB-T kriseliger als das klare Bild über SAT. Wobei SAT1 über DVB-T kritischer ist, als ARD und ZDF.

Unterschiede zu HDMI kann auch eine umwandlungsbedingte Schärfung sein.

Andere Quellen der allgemeinen Bildverbesserung:

Worauf steht der DMR und Pana (bei mir hängt er).
Thema Stromtuning, Sicherung, Kabel, Polung
Signalkabel DMR zum Pana
Für manche alles Käse, aber Einflussfaktoren, die sich kummulieren oder neutraliseren können.
Wenn man so wie es ist zufrieden ist, ist auch o.k.
Dreamweaver
Stammgast
#525 erstellt: 15. Sep 2009, 14:41
Hallo!

Eine kurze Frage: spielt der EX 71 S mit aktueller Firmware MKV-Dateien ab???

Danke!
Brooklyn
Hat sich gelöscht
#526 erstellt: 17. Sep 2009, 10:46
Meines Wissens geht das immer noch nicht.
teewe
Neuling
#527 erstellt: 24. Sep 2009, 09:18
hallo leute,
erstmal danke dafür, daß ihr alle fragen ausführlich beantwortet, da doch einige von dieser materie keine ahnung haben (so wie ich, grins) und reine endverbraucher sind. ich habe mich auch schwergetan mit der entscheidung, welches gerät ich nun kaufen soll, da ich noch einen alten fernseher (jvc) habe und auch wenig aufnehme, geschweige denn brenne. aber als tribut an die familie habe ich dann doch den ex 81 von pana gekauft, nachdem ich in diesem forum nur gutes gelesen habe. gestern habe ich ihn angeschlossen und dann begannen die probleme:

1. immer wenn ich z.b. videotext schaue und dann zurück ins fernsehprogramm möchte, springt der fernseher auf einen anderen kanal und ich muß mit der fernseh-fb wieder av1 einschalten. was mache ich falsch?

2. ich habe noch einen anderen sat-receiver (d-box2) denn ich "durchschleifen" will, weiß aber natürlich nicht, wie ich das bewerkstelligen soll.

3. welche generellen einstellungen für bild und ton könnt ihr empfehlen? ich lese immer etwas von 1080 soundso, ist das wichtig für mich?

4. funktioniert die lautstärkenregelung nur über die fernseh-fb oder auch an der pana-fb? bei der d-box konnte ich die d-box-fb benutzen, daß scheint nun nicht mehr der fall zu sein.

das sind zwar viele fragen, aber ich bin wirklich auf euch angewiesen, deshalb meine bitte an euch, bitte erklärt mir, wie ich was wo anzuschließen habe. kabel werde ich alle besorgen die ich brauche, damit frau und kinder ohne große programmierkenntnisse etwas aufnehmen und schauen können.

vielen dank


[Beitrag von teewe am 24. Sep 2009, 14:00 bearbeitet]
teewe
Neuling
#528 erstellt: 25. Sep 2009, 09:56
hallo zusammen,
einige meiner fragen haben sich gestern im laufe des tages geklärt.......
meine d-box wird nun durchgeschliffen und wir können bis auf wenige programme alles schauen, während der 81 munter aufnimmt. sehr schön das ganze.......

womit ich aber immer noch probleme habe ist, daß der fernseher auf einen anderen kanal springt, wenn ich z.b aus dem videotext oder dem guide zurückgehen will, und ich auf der fb wieder av1 einstellen muß. wer kann mir da helfen?

ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem teil.....
gruß
olli12
Ist häufiger hier
#529 erstellt: 25. Sep 2009, 18:24
Irgendwie erschließt sich mir dein Problem mit dem Videotext nicht. Beschreib mal deine Anschlüsse/ Verkabelung.

Sat Kabel in den EX und durchgeschliffen zur Dbox2? Beide dann per Scart an den Fernseher oder den EX per HDMI? Was für ein Fernseher.

Welchen Videotext benutzt Du? EX, DBOX oder TV? Und welches Endgerät schaltet um? Werd mal präziser bei der Problemdarstellung.

Ich nutze die selben Receiver (allerdings mit 2 separaten Sat- Leitungen) und habe solche Probs nicht...Sollten wir also hinbekommen.
teewe
Neuling
#530 erstellt: 25. Sep 2009, 21:05
hallo olli12,
das problem war schon bevor ich die dbox durchgeschliffen habe.
ich schaue videotext/guide über den ex, dann drücke ich die return-taste und der fernseher, ein JVC röhrengerät, schaltet auf einen anderen kanal um. danach muß ich wieder den fernseher auf av1 einstellen, und die sache läuft wieder.
anschlüsse sind so wie du sie beschrieben hast, alles mit scart. seit ich die dbox angeschlossen habe, springt der fernseher auf das normale fernsehprogramm, vorher ist er auf av2 gesprungen. schon mal vorab dank für deine hilfe....
dietzi
Stammgast
#531 erstellt: 25. Sep 2009, 23:38
Servus teewe,

probier mal statt der Return Taste die EXIT Taste aus.
Beim Videotext versuch es mal mit der Videotext oder Exit Taste wieder zum Fernsehproramm zurück zu kommen.

Ich denke mal, das deine Return Taste einen Programmplatz an deinen JVC Fernseher anwählt.

Gruß Dietzi
teewe
Neuling
#532 erstellt: 26. Sep 2009, 08:05
danke für den tipp, habe es gerade versucht, aber mit negativem erfolg. ich hoffe, wir bekommen raus, worin der fehler liegt. ist schon nervig jedesmal nach betrachten des guides den kanal wieder neu einzugeben.....
gruß
olli12
Ist häufiger hier
#533 erstellt: 26. Sep 2009, 10:06
Hmm, also bei mir besteht das Prob. nicht (was dir natürlich wenig hilft). Habe gerade mal die Einstellungen des EX durchforstet aber nichts Entsprechendes gefunden. Tippe mal drauf, das die Ursache im JVC liegt. Gibts denn bei den Einstellungen was zum Thema?

Hast Du die Möglichkeit, das System mit anderen Komponenten auszuprobieren, sprich den EX mit nem anderen Fernseher bzw. den JVC mit nem anderen Receiver?
teewe
Neuling
#534 erstellt: 26. Sep 2009, 11:04
hi,
den ex kann ich bei mir nicht an einen anderen fernseher hängen, werde es aber mal bei einem freund versuchen.
der fernseher in zusammenarbeit mit ner bdox funzt.
danke fürs probieren......
olli12
Ist häufiger hier
#535 erstellt: 26. Sep 2009, 12:48
Hast Du schon mal die Scart Eingänge am Fernseher vertauscht? Also den EX mal auf den anderen Eingang.


[Beitrag von olli12 am 26. Sep 2009, 12:50 bearbeitet]
teewe
Neuling
#536 erstellt: 26. Sep 2009, 12:56
hiho,
gerade eben versucht, hat aber nichts verbessert. der ex läuft nun über av2 und die dbox über av1, aber wenn ich den guide im ex zurückschalten will (mit returntaste) springt der fernseher nun auf av1. ich bleibe dran......
Nold
Stammgast
#537 erstellt: 27. Sep 2009, 13:11

teewe schrieb:
hiho,
gerade eben versucht, hat aber nichts verbessert. der ex läuft nun über av2 und die dbox über av1, aber wenn ich den guide im ex zurückschalten will (mit returntaste) springt der fernseher nun auf av1. ich bleibe dran......



Wenn ich das richtig verstanden habe, ist ausgeschlossen, dass der Fernseher auf das FB-Signal reagiert, sonder der EX beim Aussteigen durch "Return" oder "Exit" ein Impuls per Scart an den TV versendet.
Hast du die Viera-Link-Funktion im EX abgestellt?
teewe
Neuling
#538 erstellt: 27. Sep 2009, 21:41
danke zusammen, ich habe die viera-link funktion rausgenommen, was aber noch keine verbesserung darstellte, aber nachdem ich die einstellung rgb1 am av1 ausgang eingestellt hatte, läuft es ohne probleme........super.
wenn ihr mir nun noch erklären könnt was der unterschied zwischen der einstellung rgb1 und rgb2 ist, bin ich noch ein stück schlauer,und als letztes noch folgendes: kann ich mit dem ex81 über vps aufnehmen? oder wie macht ihr das, das ihr keine halben sendungen aufnehmt?
danke und gruß......


[Beitrag von teewe am 28. Sep 2009, 10:31 bearbeitet]
2mad
Neuling
#539 erstellt: 30. Sep 2009, 20:10
Habe das Gerät nun auch und bin alles in allem hochzufrieden, nur eine Sache stört mich gewaltig.

Ist es bei euch auch so, dass Xvid-Filme mit hohen Bitraten ruckeln?


Gruß
Teoha
Inventar
#540 erstellt: 02. Okt 2009, 17:11
Hallo,

wie kann man eine mit diesem Gerät aufgenommene RADIO-Sendung in irgendein Audio-Format umwandeln ?
Habe die Sendung auf DVD gebrannt und suche jetzt am PC eine Lösung....
vampirhamster
Inventar
#541 erstellt: 02. Okt 2009, 17:31

Teoha schrieb:
Hallo,

wie kann man eine mit diesem Gerät aufgenommene RADIO-Sendung in irgendein Audio-Format umwandeln ?
Habe die Sendung auf DVD gebrannt und suche jetzt am PC eine Lösung....



Hi,
Du kannst die Audiospur "extrahieren" und umwandeln.
Bin Mac-User, fuers MacOS gibt es z.B. die Software "Handbrake".
pr11
Neuling
#542 erstellt: 13. Okt 2009, 16:21

Teoha schrieb:
Hallo,

wie kann man eine mit diesem Gerät aufgenommene RADIO-Sendung in irgendein Audio-Format umwandeln ?
Habe die Sendung auf DVD gebrannt und suche jetzt am PC eine Lösung....



Hiermit "Free DVD MP3 Ripper" zum Beispiel sollte sowas gehen, mit 312 kb/s sollte es noch ordentlich klingen. Das ist auch die Rate mit der die öffentlich-rechtlichen per SAT Radio ausstrahlen.
reptile25
Stammgast
#543 erstellt: 11. Dez 2009, 01:27
Ich bin am überlegen den EX81 zu verkaufen, und mir den Technisat HD8+ zu holen.

Was meint ihr was so ein gebrauchter EX81 noch bringt, und wo am besten verkaufen?
dietzi
Stammgast
#544 erstellt: 11. Dez 2009, 18:53
Servus,

schaut mal auf der Panasonic Homepage.
Im März/April soll der Nachfolger vom EX81S kommen der DMR-XS350


Mit 2 Tunern und HDTV UND 5.1 Ton Aufzeichnung

Gruß dietzi
Tion_07
Stammgast
#545 erstellt: 11. Dez 2009, 20:46
Und nicht zu vergessen auch der DMR-BS-750 und 850.
franky.g
Neuling
#546 erstellt: 04. Jan 2010, 18:44
Hallo,

habe diesen langen Thread durchstöbert - Echt gute Tipps.
Ich habe seit kurzem den Ex72 mit dem SAT Tuner.
Meine Frage wurde schon am 16.11.08 gestellt, aber scheinbar nicht beantwortet.
Habe einen Premiere/Sky Receiver (TechniSat) an AV2 angeschlossen. Wenn ich darüber Aufnehme kann ich den eingebauten Tuner nicht nutzen um parallel etwas anderes zu schauen - Geht das tatsächlich nicht ?
DVD gucken geht, wenn man auf HDD aufnimmt....

Gruß und Danke im Vorraus..

Frank.G
EiGuscheMa
Inventar
#547 erstellt: 04. Jan 2010, 19:28

franky.g schrieb:
Habe einen Premiere/Sky Receiver (TechniSat) an AV2 angeschlossen. Wenn ich darüber Aufnehme kann ich den eingebauten Tuner nicht nutzen um parallel etwas anderes zu schauen - Geht das tatsächlich nicht ?


So ist es. Während der Aufnahme kann man nicht den Eingang wechseln.
Notdoktor
Schaut ab und zu mal vorbei
#548 erstellt: 06. Jan 2010, 19:23
Hallo Forum,
tatsächlich ist es soweit! Meine Festplatte (EX 81) ist fast voll. Habe ich das richtig in Erinnerung, dass ich die Filme nur auf DVD kopieren kann? Eine ext. Festplatte anklemmen ist nicht möglich, oder?

Danke im Voraus!!!


[Beitrag von Notdoktor am 06. Jan 2010, 19:31 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#549 erstellt: 06. Jan 2010, 19:35

Eine ext. Festplatte anklemmen ist nicht möglich, oder?


Doch, und dann die Taste "Delete" (englisch für "Speichern auf USB-Festplatte") drücken !



Sorry, nicht ernst nehmen !!

Nein, USB ist beim EX nur ein "Eingang"
clubbi1974
Ist häufiger hier
#550 erstellt: 10. Jan 2010, 11:58
Hallo,


hab`mir gestern den DMR EX72s geleistet und das Ganze ohne mich vorher in Kleinste zu informieren.
Jetzt bin ich natürlich enttäuscht, weil ich kein HD-TV empfangen kann. Hatte vorher den Philips 9005 HD-Receiver und ein TOP-Bild.
Das Bild ist bei Pana sicherlich nicht schlecht, aber, wenn jetzt dann langsam die TV-Sender auf HD umstellen, dann hat man halt doch immer das Gefühle, es fehle etwas? Wie seht ihr das? Kann ich trotzdem "ARD HD" empfangen (aber eben nicht in der HD-Qualität)?

Zweite Sache, die ich einfach nicht finde, ist, wie kann ich meine Sender sortieren? Hab`schon alles mögliche probiert!
Hoffe, es kann mir jemand helfen.

Danke

Liebe Grüße
clubbi1974
Teoha
Inventar
#551 erstellt: 10. Jan 2010, 16:47

hab`mir gestern den DMR EX72s geleistet und das Ganze ohne mich vorher in Kleinste zu informieren.



Dann bring ihn doch zurück und warte zwei Monate auf dien neuen Pana-Modelle mit HD (und HD+).


dann hat man halt doch immer das Gefühle, es fehle etwas? Wie seht ihr das? Kann ich trotzdem "ARD HD" empfangen (aber eben nicht in der HD-Qualität)?


Nein, kannst Du nicht empfangen. Wozu auch, ohne HD.


Zweite Sache, die ich einfach nicht finde, ist, wie kann ich meine Sender sortieren? Hab`schon alles mögliche probiert!


Wohl kaum. Ich rate zum Lesen der BA, Seite 60.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
DMR-EX 71/81 SEGE
Starlett200 am 02.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2009  –  3 Beiträge
Frage zum Panasonic DMR-EX 71/81
sash878 am 09.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  5 Beiträge
Panasonic DMR EX-71 Fragen
Blueside999 am 14.04.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  6 Beiträge
Nachfolger Panasonic DMR-EX 81?
Notdoktor am 10.02.2009  –  Letzte Antwort am 11.02.2009  –  2 Beiträge
Panasonic DMR-EX 71/81 - Nachfolger in Sicht ?
rpw am 17.03.2009  –  Letzte Antwort am 23.04.2009  –  11 Beiträge
Panasonic DMR-EX 71/81 Filme auf USB-Stick kopieren?
danino am 01.06.2009  –  Letzte Antwort am 01.06.2009  –  2 Beiträge
Premiere mit panasonic dmr ex 71?
Knubbel1964 am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2009  –  15 Beiträge
Panasonic DMR EX 85
macmotek am 17.10.2006  –  Letzte Antwort am 17.10.2006  –  6 Beiträge
Panasonic DMR-EX 80
kurti11 am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 20.03.2008  –  3 Beiträge
Panasonic DMR EX 75
horstibe am 30.03.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsheliaharrill90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.022
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.548