Bildproblem mit LG RH188: Kabel zu gut?

+A -A
Autor
Beitrag
Twiller
Stammgast
#1 erstellt: 25. Apr 2008, 11:14
Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meinem Festplattenrekorder. Wenn ich über den AV2-Eingang, an dem ein Digitalreceiver angeschlossen ist, aufnehme, habe ich in unregelmäßigen Abständen ein kurzes schwarzes Aufflackern des Bildes (Bildpumpen?). Wähle ich im Menü des Rekorders für den AV2-Ausgang "RGB" habe ich nur ein schwarzes Bild, der Ton jedoch bleibt. Erst wenn ich wieder auf "CVBS" schalte, kommt das Bild zurück
Als ich einen Pioneer zum Vergleich angeschlossen hatte, trat dieses Problem nicht auf.

Nun habe ich das Gerät schoneinmal von LG abholen lassen. Der Technikservice schickte mir das Gerät zurück mit dem Bescheid, das kein Fehler festgestellt wurde. Das Flackern ist aber immer noch da.
Also habe ich wieder bei LG angerufen und dort versuchte mir ein Mitarbeiter zu erklären, daß meine SCART-Kabel (ca. 30€ von Oehlbach, vollbeschaltet) zu gut wären und der Receiver möglicherweise damit nicht klarkommt und ich solle doch mal ein Billigkabel für 4€ versuchen.

Kann das sein?! Ich meine, überall lese ich, daß man hochwertige Kabel benutzen soll und jetzt soll das genau das Problem sein?
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 25. Apr 2008, 12:02
Naja, das mit dem Kabel war wohl eher eine Verlegenheitsantwort des Technikers. Jedoch:

etwas Anderes kannst Du sowieso nicht tun. Der Recorder, oder besser sein Videosignal, "harmoniert" eben nicht mit Deinem TV.

Ohne da jetzt gross ins Detail zu gehen: die höhere Kapazität eines "Billigkabels" könnte diesen Fehler durchaus verschwinden lassen.
player495
Inventar
#3 erstellt: 25. Apr 2008, 14:18
wenn ich das richtig verstanden habe geht es ja nur um Aufnahmen vom Digitalreceiver, der an AV2 angeschlossen ist.
Twiller schrieb:

Wähle ich im Menü des Rekorders für den AV2-Ausgang "RGB" habe ich nur ein schwarzes Bild

Dann geh vorher ins Menue des Digitalreceivers und stell die Videoausgabe auf "RGB" ein. Danach dann am Recorder AV2 auf "RGB" stellen. Das Bild sollte auf jeden Fall besser sein, als "CVBS".

gruß player
EiGuscheMa
Inventar
#4 erstellt: 25. Apr 2008, 15:11
player,

ja stimmt.....

Die Einstellung am 188er heisst dann aber auch "AV2 Aufnahme" --> RGB und nicht "AV2 Ausgang", wie Twiller schrieb. Das hatte mich verwirrt
Twiller
Stammgast
#5 erstellt: 25. Apr 2008, 16:11
Oh ja, das war mein Fehler, natürlich meinte ich "AV2-Aufnahme".

Ich habe bereits beim Receiver für den Ausgang RGB gewählt, trotzdem habe ich nur ein schwarzes Bild. Bedeutet das dann nicht, daß der Recorder doch defekt ist?

Vielen Dank für eure Antworten bisher!
EiGuscheMa
Inventar
#6 erstellt: 26. Apr 2008, 11:48
Receiver haben meist 2 SCART-Anschlüsse, aber nur einer davon ist auch tatsächlich RGB-fähig.

Vielleicht hast Du den "Falschen" erwisht. Die mit "VCR" bezeichneten Anschlüsse der Reciever sind meist nicht RGB-fähig.
Twiller
Stammgast
#7 erstellt: 26. Apr 2008, 20:31
Lieber EiGuscheMa,

ich habe jetzt einfach mal den SCART-Ausgang, der eigentlich zum Fernseher führen soll, an den Festplattenrecorder angeschlossen und siehe da, es funktioniert! Nicht nur ist dieses gräßliche Flackern verschwunden, sondern auch das Bild erscheint, wenn ich nun "RGB" wähle?

Warum es aber beim Pioneer dennoch auch mit dem VCR-Ausgang funktioniert bleibt mir schleierhaft aber kann mir auch egal sein, drum frage ich: wohin darf ich die Blumen schicken?
EiGuscheMa
Inventar
#8 erstellt: 27. Apr 2008, 17:46

Twiller schrieb:
wohin darf ich die Blumen schicken?


Och, lass mal, die verwelken so schnell....

Wir freuen uns einfach mal mit Dir!

Wieso es beim Pioneer diese Probleme nicht gab? Das ist ohne Technik-Chinesisch nicht so leicht zu erklären.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG RH188
anki am 14.12.2006  –  Letzte Antwort am 12.03.2007  –  6 Beiträge
LG RH188 Laufwerksfehler
Rudi1972 am 12.01.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  3 Beiträge
Laufwerktausch LG RH188
manuel131 am 06.12.2012  –  Letzte Antwort am 02.05.2013  –  10 Beiträge
frage zum brennen beim LG RH188
terry_mccann am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 30.03.2007  –  3 Beiträge
Frage an LG RH188 (H) Nutzer-Betriebsgeräusch
mannde am 13.01.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2007  –  9 Beiträge
Problem: LG RH188 mit Tevion DVB-T Receiver
Swamp am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 15.03.2007  –  3 Beiträge
Bildproblem VHS Rekorder
murdock77 am 24.12.2015  –  Letzte Antwort am 25.12.2015  –  18 Beiträge
Kombination Philips 32PF3321 und LG RH188 über HDMI
terry_mccann am 05.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.03.2007  –  4 Beiträge
Habe Problem mit LG RH188 und analogem Satellitenreceiver
Luxus-Chris am 03.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  7 Beiträge
Pioneer 520 H - Bildproblem
ChrisF am 05.01.2005  –  Letzte Antwort am 06.01.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedstecher123
  • Gesamtzahl an Themen1.552.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.606

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen