Frage an LG RH188 (H) Nutzer-Betriebsgeräusch

+A -A
Autor
Beitrag
mannde
Stammgast
#1 erstellt: 13. Jan 2007, 11:59
Servus,

habe den LG RH188 H jetzt 2 Tage im Einsatz und ich bin sehr angetan von dem Recorder;
was mich ein wenig stört ist das Betriebsgeräusch

das Geräusch ist ein Vibrieren, Summen;

habe festgestellt, wenn ich den Recorder anhebe, (daß er sozusagen "schwebt") ist er angenehm leise;
das Summen, Vibrieren ist auch weg, wenn ich etwas auf den Recorder drauflege (Buch, Hand ect.)

möchte den LG ungern zurückschicken, weil ich wie gesagt sehr zufrieden damit bin;


Danke

Mannde
Kino_Joe
Inventar
#2 erstellt: 13. Jan 2007, 12:45
Hallo!!
Mannde

Das Vibrieren, Summen kommt vom Ventilator-Festplatte.
Ein Tipp:
Ich habe unten runde - Filzgleiter auf die Gummifüße geklebt und das vibrieren, summen ist fast nicht mehr zu hören.

Die selbstklebenden Filzgleiter gibt es im Baumarkt.

Gruß:Kino Joe


[Beitrag von Kino_Joe am 13. Jan 2007, 12:48 bearbeitet]
mannde
Stammgast
#3 erstellt: 13. Jan 2007, 12:56

Kino_Joe schrieb:
Hallo!!
Mannde

Das Vibrieren, Summen kommt vom Ventilator-Festplatte.
Ein Tipp:
Ich habe unten runde - Filzgleiter auf die Gummifüße geklebt und das vibrieren, summen ist fast nicht mehr zu hören.

Die selbstklebenden Filzgleiter gibt es im Baumarkt.

Gruß:Kino Joe :prost


Servus Kino Joe,

werd`s mal mit Filzgleiter versuchen;

habe mal versuchsweise hinten am Lüfter untergelegt, daß der Recorder vom Boden weg ist;
hat ein bisschen was gebracht, jedoch nicht viel;

Danke

Mannde
herzblatt
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Jan 2007, 16:38
Hallo,
die Filzgleiter alleine haben bei mir nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Ich habe auch schon mal einen flüsterleisen Papst-Lüfter (18db) angebaut, allerdings ohne Besserung. Sobald der Lüfter festgeschraubt wird, übertragen sich die Vibrationen auf das Gehäuse und von dort auf die Schrankwand, was dann zu einem Brummen führt. Den Lüfter vom Gehäuse zu entkoppeln ist wg. der blöden Anordnung des Lüfters etwas schwierig.
Ich habe mir jetzt aus sehr weichem Silikon Füße gebastelt, diese mit doppelseitigem Klebeband am Boden befestigt und unten mit Filz zum leichteren Gleiten bzw. Verschieben des Gerätes versehen und bin nun super zufrieden. Die Füße nehmen nun die Gehäuseschwingungen vollständig auf. Nur noch ein leises Summen des Lüfters ist zu hören, aber nur, wenn der Fernseher aus ist.

Gruß
herzblatt
Avalox2k
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 13. Jan 2007, 16:49

herzblatt schrieb:
Hallo,

Ich habe auch schon mal einen flüsterleisen Papst-Lüfter (18db) angebaut,...


Na wenn du den Lüfter wechseln kannst, kannst du da nicht vom Koputer diese Entkoppler für die Lüfter einbauen ?
Ich meinte sowas hier:

http://www.tower-sty...,162,rid,211,kd.html
donald99
Neuling
#6 erstellt: 13. Jan 2007, 17:27
Also bei mir ist der Lüfter leise...das brummen kommt von der Hitachi Festplatte ...ich habe eine Seagate eingebaut und jetzt ist leiser als mein alter Pioneer....
mannde
Stammgast
#7 erstellt: 13. Jan 2007, 17:33
läuft eigentlich die Platte auch, wenn man nur DVD, bzw. TV sieht;

muß heute noch zum MM, mal sehn, ob die "Vibrationsvernichter" da haben;

wie gesagt, wenn ich den LG anhebe, hört man nur noch ein leichtes Summen, daß mich persönlich nicht stören würde;

MfG


edit

Schwingungsdämpfer

wäre das was?


[Beitrag von mannde am 13. Jan 2007, 17:46 bearbeitet]
donald99
Neuling
#8 erstellt: 13. Jan 2007, 17:52
Die Platte läuft immer mit...
herzblatt
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 13. Jan 2007, 20:23

Avalox2k schrieb:

herzblatt schrieb:
Hallo,

Ich habe auch schon mal einen flüsterleisen Papst-Lüfter (18db) angebaut,...


Na wenn du den Lüfter wechseln kannst, kannst du da nicht vom Koputer diese Entkoppler für die Lüfter einbauen ?
Ich meinte sowas hier:

http://www.tower-sty...,162,rid,211,kd.html

An diese Entkoppler habe ich auch zuerst gedacht, ich verwende sie mit Erfolg in meinem PC, habe noch einige hier. Sie passen aber bei einem 40mm-Lüfter nicht, da die Bohrungen kleiner sind und durch die ganze Dicke von 20mm durch den Lüfter gehen. Außerdem müsste im LG zur Montage die Platine entfernt werden.
Ich habe außer dem Papst noch einen zweiten Lüfter mit nur 16db und nur 3000 Umdrehungen (Papst 6000 Umdr.) probiert. Alle waren im nicht angeschraubten Zustand unhörbar. Da im angeschraubten Zustand trotz Gummiunterlage alle hörbar waren, habe ich den Originallüfter wieder montiert und eben dies mit den Silikonfüßen gemacht und bin seither zufrieden.

mannde:
ich denke, mit diesen Schwingungsdämpfern von Amazon sieht dein LG ziemlich hochhackig aus.


[Beitrag von herzblatt am 13. Jan 2007, 20:24 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG RH188
anki am 14.12.2006  –  Letzte Antwort am 12.03.2007  –  6 Beiträge
LG RH188 Laufwerksfehler
Rudi1972 am 12.01.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  3 Beiträge
Laufwerktausch LG RH188
manuel131 am 06.12.2012  –  Letzte Antwort am 02.05.2013  –  10 Beiträge
frage zum brennen beim LG RH188
terry_mccann am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 30.03.2007  –  3 Beiträge
Bildproblem mit LG RH188: Kabel zu gut?
Twiller am 25.04.2008  –  Letzte Antwort am 27.04.2008  –  8 Beiträge
Betriebsgeräusch harddiskrecorder
rolfi5 am 13.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  10 Beiträge
Habe Problem mit LG RH188 und analogem Satellitenreceiver
Luxus-Chris am 03.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  7 Beiträge
Kombination Philips 32PF3321 und LG RH188 über HDMI
terry_mccann am 05.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.03.2007  –  4 Beiträge
Problem: LG RH188 mit Tevion DVB-T Receiver
Swamp am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 15.03.2007  –  3 Beiträge
LG RH188 DVD Rekorder startet automatisch in Endlosschleife
Loox77 am 16.04.2009  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.675

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen