HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Pioneer DVR-433 // komische Geräusche, Kopie nicht... | |
|
Pioneer DVR-433 // komische Geräusche, Kopie nicht möglich+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
hendsch
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Feb 2008, 10:32 | ||||
Hallo in die Runde! Knapp zwei Jahre habe ich jetzt meinen DVR-433 und bin bis auf Kleinigkeiten sehr zufrieden! Doch seit vorgestern kann ich keine DVDs mehr brennen. Das Gerät macht komische Geräusche, bricht dann die Kopie ab und meldet: »Disk-Überspielung nicht möglich« Ich habe das Ganze mit mehren Rohlingen und den beiden Kopier-Modi versucht. Nüscht! Kann mir jemand helfen? • Hat, oder hatte jemand das gleiche Problem schonmal? • Wie lange hat man heutzutage Garantie auf so eine Gerät? (Internetkauf) • Kümmert sich darum der Händler oder Panasonic? • Wenn ich jetzt "mal in das Gerät reinschauen will" (Vielleicht ist nur ein Gummi abgesprungen), ist dann die Garantie sofort erloschen? • Kann man theoretisch in dieses Gerät eine größere Festplatte einbauen? VIELEN DANK FÜR EURE HILFE! |
|||||
player495
Inventar |
#2 erstellt: 05. Feb 2008, 11:00 | ||||
das kennen viele, wahrscheinlich hat der Laser den Geist aufgegeben oder ist verschmutzt.
die Länge der Garantiezeit bestimmt der Hersteller (siehe Garantieurkunde); die gestzliche Gewährleistungsfrist bertägt zwei Jahre, allerdings muß nach den ersten halben Jahr der Kunde beweisen, daß es sich um einen Mangel handelt, der bereits beim Kauf vorhanden war (meist unmöglich)
Garantieleistung -> Pana-Service Gewährleistung -> Händler
wenn die Öffnung des Gerätes nachweisbar ist: ja
theoretisch geht´s (z.B. wenn man der Pana-Service wäre) gruß player [Beitrag von player495 am 06. Feb 2008, 10:22 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
EiGuscheMa
Inventar |
#3 erstellt: 05. Feb 2008, 11:53 | ||||
Komischg, und ich war bis gerade eben noch der Meinung, mit meinem 433er hätte ich einen Pioneer und keinen Panasonic gekauft...... Ich gucke Heute abend noch mal, was da für ein Hersteller drauf steht..... |
|||||
hendsch
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 05. Feb 2008, 13:21 | ||||
Huch! Da bin ich wohl ein wenig durcheinandergekommen. Es ist natüüüürlich ein Pioneer.
Das klingt aber nicht sehr zuversichtlich … Hat jemand Erfahrung, was sowas kostet? Oder was ein Kostenvoranschlag kostet? Wegen der größeren Festplatte frage ich, weil ich das Gerät einfach so an meinen Dad weitergeben würde. Dem ist Brennen nicht sooooo wichtig, dafür aber vielleicht die größere Festplatte. Dazu erstelle ich aber am besten einen neuen Thread. Danke schonmal für die Antwort und vielleicht hat jemand noch einen Hinweise auf die Kosten? |
|||||
nettie
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Feb 2008, 22:11 | ||||
Bei mir kam mal das gleiche Problem mit einem 630er vor. Ein Firmware-Update hat Abhilfe geschaffen. Gruß nettie |
|||||
hendsch
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 13. Feb 2008, 09:09 | ||||
Hi! Also das Firmware-Update hab ich auch gemacht. Hat nichts gebracht. Hab also beim Service angerufen. "Da muss wohl die Lasereinheit ausgetauscht werden" Material + Arbeitszeit = ca. 180 € Na schönen Dank! Aber er hätte mir direkt (und für umsonst) eine fettere Platte reingeschraubt, wenn ich sie mitgebracht hätte. Das ist mir trotzdem nix. (NP 330 €) Also hab ich hier mal einen anderen Feed gestartet, um einen Neuen zu finden. Hat jemand interesse an einem Tip-Top erhaltenen DVR-433 ohne Brennfunktion? Den hätte ich grad günstig abzugeben. Wirklich: bis auf das Brennproblem ist die Kiste einwandfrei! VG, Hendsch |
|||||
EiGuscheMa
Inventar |
#7 erstellt: 13. Feb 2008, 09:40 | ||||
Bevor Du ihn schrottest, kannst ja mal einen Pioneer-Computer-Brenner ( DVR-111 ist wohl aktuell) dranhalten.... |
|||||
SirSunny
Stammgast |
#8 erstellt: 13. Feb 2008, 10:07 | ||||
Nicht schrotten, ab zu eBay damit. Ein bissl was bekommt man dafür noch. Hier hat jemand ein ähnliches Problem und geboten wird trotzdem: Link! |
|||||
hendsch
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 13. Feb 2008, 10:21 | ||||
Nee! Den schrotte ich nicht! Klar kommt der bei ebay unter … allerdings hat mich die Idee mit dem Pioneer Laufwerk schon neugierig gemacht. Welches DVD-Laufwerk wird da wohl in das Gerät reinpassen? |
|||||
EiGuscheMa
Inventar |
#10 erstellt: 13. Feb 2008, 11:21 | ||||
In meinem 433er ist ein Pioneer DVR-109. DVR-111 oder DVR-112/115 könnte also passen. Probiert habe ich es allerdings nicht, da mein Brenner ja funzt.... Lediglich die 80er Platte habe ich gegen eine 250er ausgewchselt. [Beitrag von EiGuscheMa am 13. Feb 2008, 11:24 bearbeitet] |
|||||
EiGuscheMa
Inventar |
#11 erstellt: 13. Feb 2008, 11:39 | ||||
Nachtrag: extra einen Brenner kaufen würde ich jedenfalls auf keinen Fall, um das zu testen. Denn unabhängig, ob der Computerbrenner da überhaupt reinpasst: Ob die Firmware da überhaupt mitspielt ist eine andere, weitaus interessante FRage.... Aber falls Du sowieso noch etwas in Deiner Bastelkiste rumzuliegen hast..... Die besten Chancen hast Du offenbar, wenn Du eine PC-Variante des sonst identischen Laufwerks auseinandernimmst und die Laufwerks-Elektronik aus dem Recorder einpflanzt. [Beitrag von EiGuscheMa am 13. Feb 2008, 11:55 bearbeitet] |
|||||
hendsch
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 13. Feb 2008, 12:05 | ||||
öhm … ich glaube die Sache mit dem Brenner hat sich erledigt. Das ist mir zu heavy. Aber vielleicht hat jemand Tipps für einen Neukauf? *nochmaldraufansprech* Danke auf jeden Fall für die Hinweise!!! |
|||||
furunkel
Neuling |
#13 erstellt: 19. Mrz 2008, 21:21 | ||||
Ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken meinem 433er eine größere Platte zu verpassen. Mir ist nur nicht klar, auf welche Feinheiten es bei der neuen Platte ankommt. - gehen alle Platte, Hauptsache IDE? - gehen nur bestimmte Platten? - muss die Platte angepasst werden? - muss die Platte im System "angemeldet" werden? - an was habe ich jetzt alles nicht gedacht? Erfolgreiche Umbauer mögen mich bitte mit ihrem Wissen erleuchten. Danke bereits im voraus auch im Namen meines Rekorders. Jörg |
|||||
EiGuscheMa
Inventar |
#14 erstellt: 19. Mrz 2008, 21:46 | ||||
Da hier die Kunst des Pioneer-"Veredelns" nicht sonderlich gepflegt wird und auch Kritiker hat ( "wieso müsst Ihr da überhaupt immer dran rumbauen" ) sei mir der Link nach "nebenan" gestattet: http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?t=83718 meinen 433H habe ich so jedenfalls auf 250 GB gebracht. Mehr nur deswegen nicht, weil noch grössere Platten "damals" noch zu teuer waren. [Beitrag von EiGuscheMa am 19. Mrz 2008, 21:47 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer DVR 433 Sven2301 am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer DVR-433 Aufnahmeformat flup am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 6 Beiträge |
Pioneer DVR 433 H - Erfahrungen John_Anderton am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 8 Beiträge |
Pioneer DVR-530 Geräusche minimieren soundmuetze am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 2 Beiträge |
Pioneer DVR 720H Kopie-DVD auf HDD ??? Hilli200 am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 3 Beiträge |
Pioneer DVR 433"Disk inkompatibel oder nicht lesbar" ralle-be am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 3 Beiträge |
Pioneer 433 - fernsehen während Kopiervorgang? Glasscleaner am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 5 Beiträge |
Pioneer 433 oder 530? phreak83 am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 2 Beiträge |
Wechsel der HDD Platte am Pioneer dvr-433-s Rentner2005 am 22.09.2015 – Letzte Antwort am 24.09.2015 – 2 Beiträge |
Pio DVR-433-H und VPS snark am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied*Niemand*
- Gesamtzahl an Themen1.558.182
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.001