DVD-Recorder: Kaufberatung für einen Laien :-)

+A -A
Autor
Beitrag
Christiane2
Neuling
#1 erstellt: 06. Jul 2007, 10:18
Hallo,

ich muss mich hier erst einmal als völlig unbedarft outen :-)...
Ich habe mich wegen eines DVD-Rekorders umgeschaut. Nun hat mir ein Verkäufer sehr zu einem Rekorder mit HDMI-Anschluss geraten. Dazu muss ich sagen, dass ich NOCH keinen flatscreen-Fernseher besitze, aber sicher einen im nächsten Jahr kaufen werde. Aber nachdem ich nicht so wahnsinnig viel schaue, werde ich dafür sicher kein Vermögen ausgeben.

Nun ist meine Frage, ob sich die teurere Ausgabe für einen Recorder mit HDMI-Anschluss in dem Fall überhaupt lohnt. Ist der Unterschied in der Qualität denn wirklich so gravierend, auch wenn ich kein absoluter Film-Freak bin?

Bin schon gespannt auf Eure Tipps. Danke schon einmal...
Christiane
aldi2106
Stammgast
#2 erstellt: 06. Jul 2007, 14:30
Also erstmal herzlich willkommen im Forum....


Vom Gefühl her würde ich sagen, dass HDMI nur bei einem wirklich guten Fernseher einen spürbaren Vorteil bringt.
Die Komponenten-Verbindung ist auch recht hochwertig....
(Die beste analoge Verbindung)

Der einzige handfeste Vorteil von HDMI ist, dass sich die volle HD-Auflösung nur über sie übertragen lässt.
Da das aber bei einem DVD-Rekorder völlig egal ist, da hier die maximale Auflösung eh die PAL-Auflösung ist, würde ich zu einem Rekorder ohne HDMI raten.
Ganz nebenbei ist der limitierende Faktor meist eh die Empfangsqualität (Digital wär am Besten), nur über DVD spielt die Verbindungsqualität eine Rolle....

Den Rekorder mit HDMI würde ich nur nehmen, wenn es keinen anderen gibt (ist bei manchen Firmen so, dass in manchen Modellreihen alle damit ausgestattet sind), oder wenn der Aufpreis sehr gering ist.


Sonst kann man bei DVD-Rekordern heutzutage kaum mehr etwas falsch machen, wenn man bei den einschlägigen Markenfirmen bleibt.
Pioneer und Panasonic sind hier meine Favoriten.
Pioneer gefällt mir aber von der Bedienung und vom Funktionsumfang noch etwas besser (habe selbst einen).....



gruß
aldi2106


P.S.:
Von der Aufnahmequalität nehmen die sich aber nichts.
Zero1
Stammgast
#3 erstellt: 06. Jul 2007, 17:36
Sag uns doch erstmal Deine Preisobergrenze und wir sagen Dir, was Du dafür bekommst.


PS:
Bei einem DVD-Rekorder würde ich auf einen mit Festplatte nie mehr verzichten wollen und wenn es nur ne kleine wäre.
DVD-only ist dagegen richtig ordinär und umständlich.
catman41
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 06. Jul 2007, 18:49
@Christiane2,

ich gehe mal davon aus, das Du eigeninitiativ tätig warst und Dir z. B.:

Kaufentscheidungshilfen und FAQs

durchgelesen hast.

Desweiteren hast Du sicherlich diesen Thread durchgescrollt - das ein oder andere Gerät wurde bereits erwähnt.

Auch könntest Du Dir:

http://www.dvdboard.de/forum/forumdisplay.php?f=117

"reinziehen"!

Kaufempfehlungen gibt es mittlerweile "wie Sand am Meer"

Meine grundsätzliche Empfehlung:

- Panasonic
- Pioneer
- Philips
- LG

Du wirst beim Stöpern bestrimmt fündig werden!!

mfg
Harry
Christiane2
Neuling
#5 erstellt: 09. Jul 2007, 11:09
Vielen, vielen Dank für Eure hilreichen Antworten

Was den Preis angeht. Ursprünglich wollte ich mal nur EUR 200,- ausgeben. Aber nachdem ich auf jeden Fall einen Rekorder mit Festplatte möchte und auch keine ganz schlechte Qualität dachte ich jetzt so an EUR 350,-. Aber wenn ich mich für HDMI entscheiden würde, müsste ich natürlich etwas höher greifen. Ich weiß nur immer noch nicht, ob sich das für mich und meine Ansprüche lohnt...

Viele Grüße
Christiane
Scour
Stammgast
#6 erstellt: 09. Jul 2007, 11:33
Nachdem ich auch mal Billigrecorder gekauft habe, würde ich sagen, das sich es duraus lohnen könnte, etwas mehr auszugeben

Muß ja nicht sofort ein Panasonic oder Pioneer sein. Der Sony 750 ist auch ein Pioneer, sieht aber etwas anders aus und kann kein DVD-RAM beschreiben und ist billiger als daas Orginal von Pioneer.

Die LGs sind auch gut für ihren Preis, aber eben doch nicht ganz auf Pioneer/Panasonic-Niveau
frazier21
Stammgast
#7 erstellt: 09. Jul 2007, 13:52

Christiane2 schrieb:
dachte ich jetzt so an EUR 350,-. Aber wenn ich mich für HDMI entscheiden würde, müsste ich natürlich etwas höher greifen. Ich weiß nur immer noch nicht, ob sich das für mich und meine Ansprüche lohnt...


In diesem Preisrahmen passt der Sony/Pio 750er rein.

Guck hier http://www.amazon.de...21/?m=A3JWKAKR8XB7XF

Gruß
Frazier
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung für einen DVD - recorder
Fabiolini am 02.06.2009  –  Letzte Antwort am 16.06.2009  –  20 Beiträge
Kaufberatung bei DVD Recorder
michi26 am 23.01.2005  –  Letzte Antwort am 24.02.2005  –  12 Beiträge
Kaufberatung DVD Recorder
Worrest am 30.01.2009  –  Letzte Antwort am 30.01.2009  –  2 Beiträge
Kaufberatung DVD-/HDD-Recorder
andiwalter am 15.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  3 Beiträge
Kaufberatung DVD HDD Recorder
Devo25 am 08.03.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2008  –  7 Beiträge
Kaufberatung HDD/DVD-Recorder
DeWalli am 13.04.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2009  –  4 Beiträge
Kaufberatung DVD-Recorder!
ferrari-1 am 19.11.2006  –  Letzte Antwort am 19.11.2006  –  4 Beiträge
Kaufberatung Dvd-Recorder
l@ur@ am 16.06.2009  –  Letzte Antwort am 21.06.2009  –  20 Beiträge
dvd recorder kaufberatung
Mr.Tingel am 16.05.2005  –  Letzte Antwort am 24.05.2005  –  27 Beiträge
Kaufberatung DVD-Recorder.
Sunnyqueen am 26.12.2007  –  Letzte Antwort am 28.12.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedSchraita
  • Gesamtzahl an Themen1.558.267
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.466

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen