Aufnahmen eines Sony DVD Recorders abspielen!

+A -A
Autor
Beitrag
tuningguid
Stammgast
#1 erstellt: 26. Jun 2007, 14:09
Ich habe einen Sony DVD-Recorder und will Sachen von meinem SAT-Receiver mit Festplatte überspielen um Sie dann auf den Laptop zu laden und auf DVD zu brennen.

Ich habe jetzt von einer Serie schonmal 4 Folgen auf eine DVD+RW aufgenommen und wenn ich die DVD-RW in den Laptop tue, dann kann ich die abspielen, aber wenn ich die Daten dann von der DVD auf den Laptop überspiele, dann kann ich diese nicht mehr starten/anschauen und es werden nur 2 Ordner angezeigt, wo die Daten drin sind.

Der eine Ordner heißt VIDEO_RM und der andere VIDEO_TS.

Wie kann ich die enthaltenen BUP, DAT, IFO und VOB Dateien auf dem Laptop abspielen, bzw. wie kann ich davon jetzt einzelne Folgen brennen, da man nicht unterscheiden kann, welche Dateien zu welcher Folge gehören?

Wenn ich jetzt einfach alle Daten auf DVD+R brenne, kann ich die dann in jedem DVD-Player abspielen, vorausgesetzt er unterstützt DVD+R?

Ich kenne mich da leider nicht aus und hoffe daher auf eure Hilfe.

Vielen Dank schon mal und noch eine schöne Woche!
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 26. Jun 2007, 14:45

tuningguid schrieb:
Wie kann ich die enthaltenen BUP, DAT, IFO und VOB Dateien auf dem Laptop abspielen


Na z.B. mit Nero Show-time: "Aus Ordner abspielen" und dann in den Video_ts Ordner zeigen.


tuningguid schrieb:
wie kann ich davon jetzt einzelne Folgen brennen, da man nicht unterscheiden kann, welche Dateien zu welcher Folge gehören?


Dazu brauchst Du ein DVD-Authoring-Programm. Zu Not geht es auch mit Nero Vision Express.


tuningguid schrieb:
Wenn ich jetzt einfach alle Daten auf DVD+R brenne, kann ich die dann in jedem DVD-Player abspielen, vorausgesetzt er unterstützt DVD+R?


Nein, VIDEO_TS auf einer Daten-DVD-ROM erkennen die wenigsten Player.

Du musst eine "richtige" DVD-Video erstellen. z.B. auch mit Nero....

Das ganze Thema ist aber zu umfangreich, als dass man es mit ein paar Worten abhandeln könnte.

Viele Foren unterhalten ganze Abteilungen zu diesem Thema. Sieh Dich da einfach mal ein wenig um.

Und: DVD-Recorder sind ja "eigentlich" auch dazu gedacht, um diese ganze Computerfrickelei nicht ständig am Hals zu haben, nur weil man etwas auf DVD aufnehmen will.


[Beitrag von EiGuscheMa am 26. Jun 2007, 14:48 bearbeitet]
tuningguid
Stammgast
#3 erstellt: 26. Jun 2007, 14:58
Ok, vielen Dank schon mal für deine Hilfe!

Wenn ich jetzt also die Sachen direkt über den DVD-Recorder auf eine DVD+R brenne, sind die dann auf allen DVD-Playern abspielbar, die das +R Format unterstützen?
EiGuscheMa
Inventar
#4 erstellt: 26. Jun 2007, 15:08
So sollte es zumindest sein.

Und ist es ja meist auch.

Nicht vergessen, die +R zu "finalisieren" oder auch "abzuschliessen". Das heisst bei jedem Recorder etwas anders.


[Beitrag von EiGuscheMa am 26. Jun 2007, 15:09 bearbeitet]
tuningguid
Stammgast
#5 erstellt: 26. Jun 2007, 15:12
Ok, vielen Dank!
tuningguid
Stammgast
#6 erstellt: 29. Jun 2007, 02:30
Also mit Nero Show-time kann ich die Daten nun abspielen, aber leider ohne Ton...

Wieso weiß ich allerdings nicht, denn wenn ich die DVD im DVD-Recorder abspiele, dann ist der Ton da.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Schlechtes Bild nach Anschluss eines DVD Recorders
Matze. am 24.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.02.2008  –  2 Beiträge
Sony DVD Recorder HX750 - Aufnahmen vom Videorecorder???
mu915avre am 07.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  10 Beiträge
Zeitversetztes Abspielen von Aufnahmen
wolfsplanet am 03.05.2012  –  Letzte Antwort am 04.05.2012  –  7 Beiträge
Tonschwankungen bei DVD- Aufnahmen
Ram am 06.09.2005  –  Letzte Antwort am 06.09.2005  –  3 Beiträge
Rotstichproblem bei DVD-Aufnahmen
michaausessen am 25.07.2007  –  Letzte Antwort am 27.07.2007  –  4 Beiträge
Pioneer 520H DVD-Aufnahmen
harump am 17.02.2005  –  Letzte Antwort am 17.02.2005  –  2 Beiträge
MP3 Aufnahmen auf Panasonic DMR-E85H abspielen.
Vadding am 08.03.2010  –  Letzte Antwort am 10.03.2010  –  5 Beiträge
newbie frage zur anschaffung eines hd/dvd recorders
dietmar18 am 18.02.2005  –  Letzte Antwort am 18.02.2005  –  3 Beiträge
Hilfe beim anschließen eines Samsung R149 DVD Recorders
Fee88 am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  8 Beiträge
SONY RDR-HX710: gelöschte Aufnahmen wiederherstellen
ihmende am 09.03.2008  –  Letzte Antwort am 09.03.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.207

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen